Melden Sie sich zuerst an, um alle Funktionen optimal nutzen zu können!
Erscheinungsjahr
Datenquelle
Fach
Sprache
-
Abschlussbericht zum Zwanzig20-HYPOS-Verbundvorhaben COOMet - Entwicklung eines gekoppelten Verfahrens zur Nutzung von CO2 für die energetische Methanol-Herstellung : Teilprojekt 2: Modellierung und Betrieb der Technikumsanlage für die energetisch optimierte Methanol-Herstellung : Fördermaßnahme Unternehmen Region - die BMBF-Innovationsinitiative für die neuen Länder : Förderschwerpunkt: Wachstumskerne, WK Potential, InnoProfile, zwanzig20 : Laufzeit: 01.03.2017 bis 31.10.2020
Freier ZugriffTIBKAT | 2020| -
MachWas-CNT-Membranen: Nanoporöse Membranen hohen spezifischen Flusses aus orientierten CNTs für die energieeffiziente Aufbereitung von Ab- und Prozesswässern der Erdöl- und Erdgasindustrie : Schlussbericht : Forschungsprojekt "MachWas-CNT-Membranen" : Laufzeit des Vorhabens: von: 01.03.2017 bis: 31.08.2020
TIBKAT | 2020| -
MachWas-CNT-Membranen: Nanoporöse Membranen hohen spezifischen Flusses aus orientierten CNTs für die energieeffiziente Aufbereitung von Ab- und Prozesswässern der Erdöl- und Erdgasindustrie : Schlussbericht : Forschungsprojekt "MachWas-CNT-Membranen" : Laufzeit des Vorhabens: von: 01.03.2017 bis: 31.08.2020
Freier ZugriffTIBKAT | 2020| -
Innovative Stahlkonzepte zur Herstellung von Wärmeübertragern in Leichtbauweise (InnoStaL) : Abschlussbericht : Verbundvorhaben zur KMU-Innovationsinitiative Ressourcen- und Energieeffizienz Schwerpunkt Ressourceneffizienz : Gesamtprojekt : Berichtszeitraum: 01.04.2012 bis 31.12.2014
Freier ZugriffTIBKAT | 2015| -
Innovative Stahlkonzepte zur Herstellung von Wärmeübertragern in Leichtbauweise (InnoStaL) : Abschlussbericht : Verbundvorhaben zur KMU-Innovationsinitiative Ressourcen- und Energieeffizienz Schwerpunkt Ressourceneffizienz : Gesamtprojekt : Berichtszeitraum: 01.04.2012 bis 31.12.2014
TIBKAT | 2015| -
Detaillierte, flächendeckende Wärmebedarfsermittlung sowie Bestimmung realistischer Szenarien zur Nutzung des mitteltiefen und tiefen geothermischen Potenzials in Norddeutschland - GEOHEAT-N : Abschlussbericht gekürzte Version ohne vertraulichen Teil : Projektlaufzeit: 01.07.2017 bis 30.06.2020 : Berichtszeitraum: 01.07.2020 bis 28.02.2021
Freier ZugriffTIBKAT | 2021| -
Diagnosesystem und Verbrennungsregelung mit akustischer und optischer Brennraumüberwachung (VIBRATHERM), Teilvorhaben "Entwicklung optischer Lösungskonzepte, Funktionsmustermodule und Versuchsstände, Test des Gesamtsystems" : Schlussbericht ; Berichtszeitraum: 01.07.2008 bis 28.02.2011
Freier ZugriffTIBKAT | 2011| -
Detaillierte, flächendeckende Wärmebedarfsermittlung sowie Bestimmung realistischer Szenarien zur Nutzung des mitteltiefen und tiefen geothermischen Potenzials in Norddeutschland - GEOHEAT-N : Abschlussbericht gekürzte Version ohne vertraulichen Teil : Projektlaufzeit: 01.07.2017 bis 30.06.2020 : Berichtszeitraum: 01.07.2020 bis 28.02.2021
TIBKAT | 2021| -
Diagnosesystem und Verbrennungsregelung mit akustischer und optischer Brennraumüberwachung (VIBRATHERM), Teilvorhaben "Entwicklung optischer Lösungskonzepte, Funktionsmustermodule und Versuchsstände, Test des Gesamtsystems" : Schlussbericht ; Berichtszeitraum: 01.07.2008 bis 28.02.2011
TIBKAT | 2011|