Melden Sie sich zuerst an, um alle Funktionen optimal nutzen zu können!
Erscheinungsjahr
Datenquelle
Fach
Sprache
- ««
- «
- 1
- »»
-
Auswirkungen von Wasserstoff im Erdgas in Gasverteilnetzen und bei Endverbrauchern
Tema Archiv | 2014| -
Projekt: HYPOS H2-PIMS "Entwicklung von innovativen Bewertungssystemen (Pipeline Integrity Management System, PIMS), die die Betriebssicherheit von Leitungen zum Transport von wasserstoffreichen Gasen (Erdgas-Wasserstoff-Gemische) gewährleisten" : Abschlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.11.2016 bis 31.12.2019
TIBKAT | 2020| -
Projekt: HYPOS H2-PIMS "Entwicklung von innovativen Bewertungssystemen (Pipeline Integrity Management System, PIMS), die die Betriebssicherheit von Leitungen zum Transport von wasserstoffreichen Gasen (Erdgas-Wasserstoff-Gemische) gewährleisten" : Abschlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.11.2016 bis 31.12.2019
Freier ZugriffTIBKAT | 2020| -
Leitfaden Planung, Genehmigung und Betrieb von Wasserstoff-Kavernenspeichern : Zwanzig20 - HYPOS - Verbundvorhaben H2-UGS: Begleitforschung zur Eignung von Salzkavernen-Untergrundgasspeichern zur geologischen Speicherung von Wasserstoff aus fluktuierenden, regenerativen Quellen in Anschaffung
TIBKAT| -
"HYPOS H2-NETZ" - "Entwicklung innovativer Infrastrukturen zur Versorgung von Verbrauchern im Wasserstoffdorf" : Abschlussbericht : Teilvorhaben 1: "Entwicklung eines Monitoringsystems zur sicherheitstechnischen Überwachung, der Bewertung des Betriebes und der Eignung von Komponenten des innovativen Wasserstoffverteilnetzes"; Teilvorhaben 2: "Entwicklung eines Simulationsmodells zur technisch-wirtschaftlichen Bewertung von Infrastrukturen zur Verteilung von reinem Wasserstoff"; Teilvorhaben 3: "Konzeptionierung, Errichtung und Betrieb von innovativen Pilot-Verteilnetzstrukturen"; Teilvorhaben 4: "Qualifizierung eines geeigneten Rohrmaterials sowie von Verlege- und Verbindungstechniken für die Verteilung von reinem Wasserstoff"; Teilvorhaben 5: "Entwicklung und Überprüfung eines genehmigungsfähigen Sicherheitskonzeptes für innovative Wasserstoffinfrastrukturen." : Laufzeit: 01.11.2016 bis 31.12.2021
Freier ZugriffTIBKAT | 2022|Beteiligte: Henel, Marco -
"H2-Forschungskaverne - Phase I: Entwicklung einer H2-Speicherforschungsplattform (SPF) für die Speicherung von grünem Wasserstoff am Standort Bad Lauchstädt" : Abschlussbericht : Teilvorhaben 1: Entwicklung der Speicherforschungsplattform (SPF) und Integration in die Infrastruktur am Standort Bad Lauchstädt : Teilvorhaben 2: Wasserstoffbereitstellung für die H2-Forschungskaverne mittels Elektrolyse : Teilvorhaben 3: Geotechnischer Eignungsnachweis am Standort Bad Lauchstädt : Teilvorhaben 4: Wasserstofftransport auf Basis einer Erdgaspipeline : Teilvorhaben 5: Entwicklung der Genehmigungsunterlagen zur H2-Forschungskaverne
Freier ZugriffTIBKAT | 2022|Beteiligte: Henel, Marco -
"H2-Forschungskaverne - Phase I: Entwicklung einer H2-Speicherforschungsplattform (SPF) für die Speicherung von grünem Wasserstoff am Standort Bad Lauchstädt" : Abschlussbericht : Teilvorhaben 1: Entwicklung der Speicherforschungsplattform (SPF) und Integration in die Infrastruktur am Standort Bad Lauchstädt : Teilvorhaben 2: Wasserstoffbereitstellung für die H2-Forschungskaverne mittels Elektrolyse : Teilvorhaben 3: Geotechnischer Eignungsnachweis am Standort Bad Lauchstädt : Teilvorhaben 4: Wasserstofftransport auf Basis einer Erdgaspipeline : Teilvorhaben 5: Entwicklung der Genehmigungsunterlagen zur H2-Forschungskaverne
TIBKAT | 2022|Beteiligte: Henel, Marco -
UMAS - Untertägige Methanisierung im Aqiferspeicher; Teilprojekte (TP): TP1 Anlagenevaluierung und Simulation; TP2 Geologische Untersuchungen; TP3 Mikrobiologische Untersuchungen; TP4 Energiesystemmodellierung; TP5 Ökonomische und ökologische Bewertung; TP 6 Genehmigungsplanung : Abschlussbericht UMAS : Laufzeit: 01.05.2020-30.3.2022 BEs, TUC; 01.05.2020-31.05.2022 DBI, IÖW, RLI, MP in Anschaffung
TIBKAT | 2022|
- ««
- «
- 1
- »»