Melden Sie sich zuerst an, um alle Funktionen optimal nutzen zu können!
Erscheinungsjahr
Medientyp
Datenquelle
Fach
Sprache
TIB-Lesesaalbestand
- ««
- «
- 1
- »»
-
Demoenergie - Die Transformation des Energiesystems als Treiber demokratischer Innovationen : Abschlussbericht
Freier ZugriffTIBKAT | 2016| -
Rückgabe und Nutzung gebrauchter Handys : Forschungs- und Kommunikationsprojekt zur Rückgabe und Nutzung gebrauchter Handys als Ausgangspunkt für nachhaltiges Konsumentenverhalten im Rahmen des BMBF-Wissenschaftsjahr 2012 - Zukunftsprojekt ERDE ; Abschlussbericht ; Projektdauer: 25 Monate (01.11.2011 - 30.11.2013)
TIBKAT | 2014| -
Rückgabe und Nutzung gebrauchter Handys : Forschungs- und Kommunikationsprojekt zur Rückgabe und Nutzung gebrauchter Handys als Ausgangspunkt für nachhaltiges Konsumentenverhalten im Rahmen des BMBF-Wissenschaftsjahr 2012 - Zukunftsprojekt ERDE ; Abschlussbericht ; Projektdauer: 25 Monate (01.11.2011 - 30.11.2013)
Freier ZugriffTIBKAT | 2014| -
Schlussbericht "Stadtklima im Wandel", Modul: "Dreidimensionale Oberservierung und Modellierung atmosphärischer Prozesse in Städten", Teilprojekt 05: "Mikrosensoren für hochaufgelöste Luftqualitätsmessungen" : Projektlaufzeit: 01.06.2016-31.05.2019, Berichtszeitraum: 01.06.2016-31.08.2019
Freier ZugriffTIBKAT | 2019| -
Schlussbericht "Stadtklima im Wandel", Modul: "Dreidimensionale Oberservierung und Modellierung atmosphärischer Prozesse in Städten", Teilprojekt 05: "Mikrosensoren für hochaufgelöste Luftqualitätsmessungen" : Projektlaufzeit: 01.06.2016-31.05.2019, Berichtszeitraum: 01.06.2016-31.08.2019
TIBKAT | 2019| -
Verbundvorhaben ENavi - Energiewende-Navigationssystem zur Erfassung, Analyse und Simulation der systemischen Vernetzungen" Teilvorhaben: A : Abschlussbericht: Kopernikus-Projekt Energiewende-Navigationsprojekt, ENavi : Laufzeit des Vorhabens: 01.09.2016-31.12.2019 : Berichtszeitraum: 15.10.2016-31.12.2019
TIBKAT | 2020| -
CO2MIN - Co2-Capturing durch mineralische Rohstoffe - Erzeugung marktfähiger Produkte bei gleichzeitiger Sequestrierung von CO2 der Zementindustrie : BMBF-Förderprogramm "CO2Plus - Stoffliche Nutzung von CO2 zur Verbreitung der Rohstoffbasis" : Schlussbericht : Laufzeit: 01.06.2017 bis 31.12.2020
Freier ZugriffTIBKAT | 2021| -
CO2MIN - CO2-Capturing durch mineralische Rohstoffe - Erzeugung marktfähiger Produkte bei gleichzeitiger Sequestrierung von CO2 der Zementindustrie : BMBF-Förderprogramm "CO2Plus - Stoffliche Nutzung von CO2 zur Verbreiterung der Rohstoffbasis" : Schlussbericht : Laufzeit: 01.06.2017 bis 31.12.2020
TIBKAT | 2021| -
Import von Wasserstoff und Wasserstoffderivaten : von Kosten zu Preisen : H2 Potential - HYPAT; Globaler H2-Potentialatlas: Nachhaltige Standorte in der Welt für die grüne Wasserstoffwirtschaft von morgen: Technische, ökononische und soziale Analysen zur Entwicklung eines nachhaltigen globalen Wasserstoffatlasses
TIBKAT | 2021|
- ««
- «
- 1
- »»