Erscheinungsjahr
Medientyp
Datenquelle
Fach
Sprache
-
Ein Gutshaus von 1715 für den fürstbischöflichen Kammerherren
Freier Zugriffdie Nachtigall bei Schloss Neuhaus, (Kreis Paderborn)DataCite | 2014| -
Bauernhöfe mit Zweit- und Drittwohnungen
Freier ZugriffPächter, Verpächter, Kapital, Landwirtschaft und Sommerfrische : Was macht der Städter auf dem Land?DataCite | 2014| -
Ein Sommerhaus des 18. Jahrhunderts für Priester aus gutem Hause
Freier Zugriffdie Borg auf dem Hof Lütke Rumphorst bei Telgte (Kr. Warendorf)DataCite | 2014| -
Eine neue Vorburg als Zeichen des Aufstiegs? Der Neubau von 1674/78 auf Haus Visbeck bei Dülmen (Kr. Coesfeld)
Freier Zugriffein Gut, nur kurz im Interesse der Familie Droste zu VischeringDataCite | 2014| -
Pachthof mit bürgerlichem Sommerhaus von 1774
Freier ZugriffHaus Lohfeld (ehemals Hof Wiggermann) bei Everswinkel (Kr. Warendorf), Müssingen Nr. 5DataCite | 2014| -
Einleitung
Freier ZugriffGüter, Pachthöfe und Sommersitze : Wohnen, Produktion und Freizeit zwischen Stadt und LandDataCite | 2014| -
Saalkammer und Torhaus
Freier Zugriffein bürgerliches Pachtgut mit Sommerwohnungen aus der Zeit um 1590: Haus Milte bei Telgte (Kr. Warendorf)DataCite | 2014| -
Bauernhof und Landsitz vor der Stadt
Freier Zugriffdas Gut Werse bei Münster von 1764 : Münster-St. Mauritz, Werse 17DataCite | 2014| -
Ein neues Pforthaus (1745) mit Jägerwohnung (1760) für Haus Dieck
Freier Zugriff(Ennigerloh-Westkirchen, Kr. Warendorf)DataCite | 2014| -
Das Bauhaus des 16. Jahrhunderts und spätere Pächterwohnhaus von Haus Vörde
Freier ZugriffCastrop-Rauxel-Habinghorst, Vördestraße 10 (heute Hafenstraße 10)DataCite | 2014|