Alle Funktionen optimal nutzen: JETZT ANMELDEN
Erscheinungsjahr
Datenquelle
Fach
Sprache
1–20 von 27 Ergebnissen
Sortieren:
Sortieren:
-
Eine landschaftsökologische Detailstudie des Bereichs der Prä-Dorset-Station Umingmak (Banks Island, Kanada)
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1989| -
Beobachtungen zur Küstenvegetation auf dem westlichen kanadischen Arktis-Archipel
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1975| -
Spitzbergen: Ressourcen und wirtschaftliche Entwicklung einer Inselgruppe
British Library Online Contents | 1996| -
Ufer- und Sumpfvegetation auf dem westlichen kanadischen Arktis-Archipel und Spitzbergen
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1976| -
Floristische Neufunde vom Boothia Isthmus und von King William Island, N.W.T., Kanada
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1972| -
Floristische Studien auf Victoria Island, N.W.T. (Kanada)
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1986| -
Beobachtungen zur Küstenvegetation der Varanger-Halbinsel (Nord-Norwegen)
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1974| -
Degree of Naturalness and Typical Land Use Types in Settled Areas Examples on Hemeroby and Land Use Structures
British Library Online Contents | 2001| -
Permafrost in den arktischen und subarktischen Tiefländern (Permafrost in arctic and subarctic lowlands)
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 2012| -
Eine Vegetationsoase im unteren Mimerdalen am Billefjord, Zentral-Spitzbergen
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1997| -
Schüler-Forschung im Hohen Norden - Untersuchungen in der Region Troms in Nordnorwegen
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 2012| -
Floristische Neufunde von Kross- und Kongsfjord, Spitzbergen
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1972| -
Vegetationsokologische Untersuchungen im unteren Sassendalen (Spitzbergen)
British Library Online Contents | 2001| -
Pflanzengesellschaften und Kohlenstoffhaushalt der hoheren und der niederen Arktis
British Library Online Contents | 2000| -
Pflanzengesellschaften und Kohlenstoffhaushalt der hoheren und der niederen Arktis
British Library Online Contents | 2000|