Erscheinungsjahr
Medientyp
Datenquelle
Lizenz
-
Wolkenerkennung über der Antarktis in Satellitenbildern
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1986|Verlag: Deutsche Gesellschaft für Polarforschung, Münster, Germany -
The North Polar Ice Cap of Mars as a Steady-State System
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1986|Verlag: Deutsche Gesellschaft für Polarforschung, Münster, Germany -
Vorkommen und Entstehung von tri-oktaedrischen Smektiten in den Basalten und Böden der König-Georg-Insel (S-Shetlands/West-Antarktis)
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1985|Verlag: Deutsche Gesellschaft für Polarforschung, Münster, Germany -
Geodätische Arbeiten auf den Filchner-Ronne- und Ekström-Schelfeisen 1979 bis 1982
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1985|Verlag: Deutsche Gesellschaft für Polarforschung, Münster, Germany -
Distributation and Movement of Low Pressure Systems in the Weddell Sea Region during FGGE
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1984|Verlag: Deutsche Gesellschaft für Polarforschung, Münster, Germany -
Durchführung und Auswertung geoelektrischer Messungen großer Auslage bei Dome C, Ostantarktis
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1983|Verlag: Deutsche Gesellschaft für Polarforschung, Münster, Germany -
Alpines Permafrostmilieu in der Lasörlinggruppe/Nördliche Deferegger Alpen (Osttirol)
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1982|Verlag: Deutsche Gesellschaft für Polarforschung, Münster, Germany -
Hangformen und hangformende Prozesse in Süd-Victoria-Land, Antarktis
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1982|Verlag: Deutsche Gesellschaft für Polarforschung, Münster, Germany -
Zur aktuellen Stituation der deutschen Polarforschung
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1981|Verlag: Deutsche Gesellschaft für Polarforschung, Münster, Germany -
Fußflächen und Täler in der Arktis NW-Kanadas und Alaskas
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1981|Verlag: Deutsche Gesellschaft für Polarforschung, Münster, Germany -
Messungen der atmosphärischen Trübung am Grönländischen Inlandeis während der Internationalen Glaziologischen Grönlandexpedition 1959 und 1967
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1981|Verlag: Deutsche Gesellschaft für Polarforschung, Münster, Germany -
Radio Echo Sounding Investigations on the Filchner/Ronne Ice Shelf 1979/80
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1981|Verlag: Deutsche Gesellschaft für Polarforschung, Münster, Germany -
Geodetic Surveying on the Filchner/Ronne Ice Shelf and in the Atka Bay 1979/80
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1981|Verlag: Deutsche Gesellschaft für Polarforschung, Münster, Germany -
Survey and Mapping of the Ice Front along the Antarctic Coast between 8° W and 62° W
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1981|Verlag: Deutsche Gesellschaft für Polarforschung, Münster, Germany -
Kartierung von wassergesättigten Firnschichten auf dem Kesselwandferner mit dem EMR-Verfahren
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1980|Verlag: Deutsche Gesellschaft für Polarforschung, Münster, Germany -
Records of Emergence around Oobloyah Bay and Neil Peninsula in Connection with the Wisconsin Deglaciation Pattern, Ellesmere Island, N.W.T., Canada: A Preliminary Report
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1980|Verlag: Deutsche Gesellschaft für Polarforschung, Münster, Germany -
Entwicklung und gegenwärtiger Stand der deutschen Periglaziärforschung in den polaren und subpolaren Regionen
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1979|Verlag: Deutsche Gesellschaft für Polarforschung, Münster, Germany -
Die sedimentologische Ableitung der Eisrandsedimente von einer aktiven Grundmoräne am Beispiel des Roseggletschers (Graubünden, Schweiz)
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1979|Verlag: Deutsche Gesellschaft für Polarforschung, Münster, Germany -
Seismic Investigation on the Western and Northern Margin off Svalbard
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1978|Verlag: Deutsche Gesellschaft für Polarforschung, Münster, Germany -
Eskimoische Landabtretungen in Nordlabrador im 18. Jahrhundert
Freier ZugriffAlfred Wegener Institut | 1977|Verlag: Deutsche Gesellschaft für Polarforschung, Münster, Germany