Melden Sie sich zuerst an, um alle Funktionen optimal nutzen zu können!
Erscheinungsjahr
Datenquelle
Fach
Format
Lizenz
-
Wärmeübergang beim Sieden der reinen Ersatzkältemittel H-FKW 32, H-FKW 143a, H-FKW 125 : Bericht zum Forschungsvorhaben
TIBKAT|Verlag: Forschungsrat Kältetechnik, Frankfurt -
Dokumentation über alternative Kälteerzeugungsverfahren
TIBKAT|Verlag: Forschungsrat Kältetechnik, Frankfurt -
Anwendungsmöglichkeiten und Verbesserungspotenziale der solaren Kühlung und Klimatisierung : Studie
TIBKAT | 2009|Verlag: Forschungsrat Kältetechnik, Frankfurt -
Alternative Kälteerzeugungsverfahren : Bericht zum Forschungsvorhaben FKT 215/17; Teil 1: Alternative Kälteerzeugungsverfahren; Teil 2: Alternavite Kälteerzeugungsverfahren - Bewertung
TIBKAT | 2020|Verlag: [Forschungsrat Kältetechnik e.V.], Frankfurt -
Simulation einer Klimaanlage mit Luft als Kältemittel : Bericht zum Forschungsvorhaben FKT 193/15
TIBKAT | 2017|Verlag: Forschungsrat Kältetechnik e.V., Frankfurt -
Untersuchungen zur Entstehung von Polymeren bei HFO-Kältemitteln (Autopolymerisation) : Bericht zum Forschungsvorhaben FKT 223/18
TIBKAT | 2021|Verlag: [Forschungsrat Kältetechnik e.V.], Frankfurt -
Kältemittelfüllmengen von luftbeaufschlagten Verdampfern und Verflüssigern : Bericht zum Forschungsvorhaben
TIBKAT | 2008|Verlag: Forschungsrat Kältetechnik, Frankfurt -
Untersuchung der Odorierung von Kältemitteln der Gefahrenklassen A2 und A2L
TIBKAT | 2018|Verlag: Forschungsrat Kältetechnik e.V., Frankfurt -
Diffusionskoeffizienten von Kältemittel-Öl-Gemischen aus der Dynamischen Lichtstreuung (DLS)
TIBKAT | 2016|Verlag: Forschungsrat Kältetechnik e.V., Frankfurt -
Optimale Luftführung in Kühllagern : Bericht zum Forschungsvorhaben
TIBKAT | 2008|Verlag: Forschungsrat Kältetechnik, Frankfurt -
Verwendung von Stickoxydul N2O als Tieftemperaturkältemittel : Studie
TIBKAT | 2003|Verlag: Forschungsrat Kältetechnik, Frankfurt -
Aktuelle TEWI*-Betrachtung von Kälteanlagen mit HFKW- und PFKW-Kältemitteln unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Rahmenbedingungen für verschiedene Anwendungsgebiete : Studie
TIBKAT | 2003|Verlag: Forschungsrat Kältetechnik, Frankfurt -
Bestimmung physikalischer Eigenschaften von Polyolester-Ölen gemischt mit R23 : Bericht zum Forschungsvorhaben FKT 112/04 / Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH Dresden ; T. 2
TIBKAT | 2007|Verlag: Forschungsrat Kältetechnik e.V., Frankfurt -
Kältemaschinen und -anlagen, Dichtheit von Kälteanlagen und Wärmepumpen, Lecksuche/ Dichtigkeitsprüfung : Informationsschrift zum VDMA-Einheitsblatt 24 243
TIBKAT | 2006|Verlag: Forschungsrat Kältetechnik e.V., Frankfurt -
Sicherheit von Ammoniak-Kälteanlagen / Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH Dresden ; Heft 4: NH3-Sensoren zur Raumluftüberwachung und integralen Lecksuche
TIBKAT | 1995|Verlag: Forschungsrat Kältetechnik, Frankfurt -
Sicherheit von Ammoniak-Kälteanlagen / Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH Dresden ; Heft 2: Ökologisch-chemische Bewertung des Ammoniaks und seine gefahrlose Entsorgung
TIBKAT | 1994|Verlag: Forschungsrat Kältetechnik, Frankfurt -
Weiterentwicklung von Ammoniak-Kälteanlagen durch ammoniaklösliche Öle : Bericht zum AiF-Forschungsvorhaben
TIBKAT | 1995|Verlag: Forschungsrat Kältetechnik, Frankfurt -
Sicherheit von Ammoniak-Kälteanlagen / Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH Dresden ; Heft 1: Ammoniak-Kälteanlagen - Erfassung und Bewertung von Vorschriften sowie die Zusammenstellung von Anwendungsgrenzen
TIBKAT | 1994|Verlag: Forschungsrat Kältetechnik, Frankfurt -
Bestimmung physikalischer Eigenschaften von Polyolester-Ölen gemischt mit R23 : Bericht zum Forschungsvorhaben FKT 112/04 / Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH Dresden ; T. 1
TIBKAT | 2006|Verlag: Forschungsrat Kältetechnik e.V., Frankfurt -
Sicherheit von Ammoniak-Kälteanlagen / Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH Dresden ; Heft 3: Ökologische Bewertung von Ammoniak mit Hilfe des TEWI-Konzeptes
TIBKAT | 1994|Verlag: Forschungsrat Kältetechnik, Frankfurt