Melden Sie sich zuerst an, um alle Funktionen optimal nutzen zu können!
Erscheinungsjahr
Datenquelle
Fach
Sprache
-
Design2PV - Entwicklung von industriell herstellbaren BIPV Modulen mit hoher Effizienz, innovativem Design und großem Gestaltungsspielraum; Teilvorhaben: Bauprozessintegration, wissenschaftliche Begleitforschung und IEA-Subtaskleistung : Schlussbericht Design2PV : Berichtszeitraum: 01.11.2017-30.04.2021
Freier ZugriffTIBKAT | 2021|Verlag: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg -
Power-to-Methanol - "Grünes Methanol" : Berichtszeitraum: 01.10.2018-30.09.2020
Freier ZugriffTIBKAT | 2021|Verlag: [Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE], Freiburg -
Projekt: HVSiCStack - Modulare Leistungselektronik auf Siliziumcarbidbasis für Hochspannungsanwendungen : Vorhabenbezeichnung: Robuster und niederinduktiver HighVoltage-SiC-Powerstack für skalierbare und hochintegrierte Mittelspannungsumrichter - HV-SiC-Stack : Laufzeit des Vorhabens: 01.02.2017-31.12.2020
TIBKAT | 2021|Verlag: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg -
BermUDa - Bleifreies PV-Modul Made in Germany - Umweltimpact, Vermarktung und Demonstration der industriellen Umsetzung : Berichtszeitraum: 01.01.2019-30.06.2021
Freier ZugriffTIBKAT | 2021|Verlag: [Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE], Freiburg -
OXYCONTROL - Energieeffiziente Beschichtungsprozesse zur Herstellung spektral selektiver Schichten auf Bauteiloberflächen : Schlussbericht
Freier ZugriffTIBKAT | 2021|Verlag: [Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE], Freiburg -
EnEff2050Begleit - Wettbewerbs- und Projektbegleitung im Rahmen der Förderinitiative "Innovative Vorhaben für den nahezu klimaneutralen Gebäudebestand 2050" : Schlussbericht : Projektlaufzeit: 01.07.2017-31.12.2021
TIBKAT | 2022|Verlag: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg -
"PV-Basistechnologie für hocheffiziente Module mit 400 W Leistung und einer Leistungsdichte von 240 W/m²"; Akronym "PV-BAT400" : öffentlicher Abschlussbericht des Forschungsvorhabens : Projektlaufzeit: 01.10.2016-31.12.2020 (inkl. kostenneutrale Verlängerung vom 01.10.2019-31.12.2020)
Freier ZugriffTIBKAT | 2021|Verlag: Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg -
"H2- und Kationen-Kontamination: Alterungseffekte, Material- und Sensorentwicklung; Teilvorhaben Kontaminationseffekte und Sensortests" (HALMA*) : Abschlussbericht für das Verbundvorhaben : Laufzeit: 01.12.2016-31.12.2020
TIBKAT | 2021|Verlag: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, [Freiburg] -
Projekt "Salto" - Schindel-Draht-Verschaltung für HJT-Solarzellen : Berichtszeitraum: 01.08.2019-31.12.2020
TIBKAT | 2021|Verlag: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg -
Forschungsprojekt IMAGE - "Inline Imaging-Methoden für Solarzellen der nächsten Generation - Teilvorhaben: Methodentest, -entwicklung und -vergleich" : Berichtszeitraum: 01.08.2016-31.07.2020
TIBKAT | 2020|Verlag: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg -
Methodenentwicklung zur Modul- und Systemcharakterisierung für bifaziale PV-Technologie - "MOSBIT" : Schlussbericht zum Verbundprojekt : Laufzeit des Vorhabens: 01.05.2016-31.10.2019
Freier ZugriffTIBKAT | 2020|Verlag: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg -
Verbundvorhaben IL-RFB: (Membranlose) Redox-Flow-Batterie auf Basis von Metall-Polyhalogenid-ionischen Flüssigkeiten (IL-RFB); Teilprojekt: Zell- und Verfahrenskonzepte : Berichtszeitraum: 01.09.2015-31.12.2019
TIBKAT | 2020|Verlag: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg -
Smart Green Tower : Innovative Energieversorgung von Wohnhochhäusern mit einer aktiven solaren Gebäudehülle : Berichtszeitraum: 01.10.2017-31.12.2020
TIBKAT | 2021|Verlag: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg -
SiC-MSBat - Mittelspannungsumrichter mit Hochvolt-SiC-Leistungsmodulen für Großspeicher und systemdienliche Verteilnetze : Abschlussbericht
Freier ZugriffTIBKAT | 2021|Verlag: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg -
Projekt "Salto" - Schindel-Draht-Verschaltung für HJT-Solarzellen : Berichtszeitraum: 01.08.2019-31.12.2020
Freier ZugriffTIBKAT | 2021|Verlag: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg -
Projekt: SiC-MSBat - Mittelspannungsumrichter mit Hochvolt-SiC-Leistungsmodulen für Großspeicher und systemdienliche Verteilnetze : Laufzeit des Vorhabens: 01.04.2017-31.12.2020
TIBKAT | 2021|Verlag: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg -
SPEEDCOLL2 - Gebrauchsdauerabschätzung für solarthermische Kollektoren und deren Komponenten : Berichtszeitraum: 01.08.2016-31.07.2020
TIBKAT | 2021|Verlag: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg -
Abschlussbericht für das Vorhaben "Qualifizierung von Brennstoffzellenkomponenten" (QUBK) : Laufzeit; 01.02.2017-30.06.2020
Freier ZugriffTIBKAT | 2020|Verlag: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, [Freiburg] -
PROGNOSIS - "Material- und Zelloptimierung für Siliziumsolarzellen im Hinblick auf den Jahresenergietag" : Berichtszeitraum: 01.01.2014-31.12.2019
Freier ZugriffTIBKAT | 2020|Verlag: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg -
safeHP - Ökonomische Wärmepumpe mittels neuartigen Regel- und Sicherheitsstrategien für natürliche Kältemittel : Berichtszeitraum: 01.02.2016-31.01.2020
Freier ZugriffTIBKAT | 2020|Verlag: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg