TIBgefragt – we advise you!
We offer you individual and personal consultation
Our experts will answer your questions about scientific work, searching and publishing in detail. In person on site, by phone or virtually via our video conferencing software.
Ihr Weg ins Bibliothekswesen
Bibliotheksreferendariat
Sie haben ein wissenschaftliches Studium abgeschlossen und streben einen Karriereweg im wissenschaftlichen Dienst an?
Es erwarten Sie interessante und vielfältige Aufgaben:
• die Informations- und Literaturversorgung für Forschung, Lehre und Studium organisieren und dauerhaft sichern.
• Forschende beim wissenschaftlichen Publizieren und beim Forschungsdatenmanagement unterstützen und beraten.
• Studierende beim Erwerb von Informationskompetenz unterstützen und beraten.
• das kulturelle und wissenschaftshistorische Erbe erhalten, erschließen, digitalisieren und der Öffentlichkeit vermitteln und dabei Wissen als Gemeingut (knowledge commons) zu fördern, z.B. durch Open Access und Open Science.
Praktikum für das Studium Informationsmanagement
Sie absolvieren ein Studium im Studiengang Informationsmanagement oder in einem anderen bibliothekarischen Studiengang und suchen einen Betrieb für Ihre Praxisphase?
Was erwartet Sie?
- Ein Praktikum im Zeitraum vom Februar bis Juni mit dem Schwerpunkt wissenschaftliche Bibliothek
- Sie lernen die gesamte Bibliothek kennen
- Sie nehmen am praxisbegleitenden Unterricht teil
- Hier finden Sie einen Praktikumsplan.
Ausbildung Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste
Du hast einen Realschulabschluss und möchtest eine Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste absolvieren?
Was erwartet dich?
- Umgang mit verschiedenen EDV-Systemen
- Beschaffung und Katalogisierung von Medien
- Recherchieren von Informationen
- Umgang mit Kundinnen und Kunden
- Organisation von Veranstaltungen
- Praxisbegleitender Unterricht
- Praktika in anderen Berufszweigen
- 3 Jahre Ausbildung in allen Abteilungen und Teams
Gerne beraten wir Sie zu den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten der TIB. Die Beratung findet virtuell statt, der Link zum Meetingraum wird Ihnen nach der Anmeldung zugesandt. Bitte geben Sie schon nähere Informationen zu Ihrem Ausbildungsgang (oder Berufswunsch) an, damit wir uns optimal auf den Termin vorbereiten können.
Wer hilft weiter?
Bibliotheksreferendariat
Dr. Petra Mensing
Telefon: 0511 762-17590
E-Mail: petra.mensingtibeu
FAMI + Praktikum Studium Informationsmanagement
Sabrina Bäckeralf
Telefon: 0511 762-3643
E-Mail:sabrina.baeckeralftibeu
Sabine Ronge
Telefon: 0511 762-17214
E-Mail:sabine.rongetibeu
TIBgefragt – this is how it works
- Select your topic from the overview.
- Choose a date and make a binding registration. Please enter more detailed information on your question here so that we can prepare ourselves optimally for the appointment.
- You will receive a confirmation e-mail and the appointment is booked for you.
- Our experts will contact you to clarify whether the consultation will take place virtually, by telephone or on site.
No date found? Or is the appropriate topic not included?
Get in touch with us.