
Corona virus: Access only with medical mouth-nose protection, limited access to reading rooms
Please respect the known hygiene rules and prevent long stays in the library!
► More information about opening hours and visiting the library you find in our FAQ
Oralität und Nasalität in der deutschen Standardaussprache - Versuch zur Erfassung der intranasalen und oralen Schallintensität sowie deren phonetische Interpretation und Diskussion (Unknown language)
- New search for: Trenschel, Walter
- New search for: Meinhold, Gottfried
-
ISSN:
- Article (Journal) / Print
-
Title:Oralität und Nasalität in der deutschen Standardaussprache - Versuch zur Erfassung der intranasalen und oralen Schallintensität sowie deren phonetische Interpretation und Diskussion
-
Author / Creator:
-
Published in:
-
Publisher:Steiner
-
Place of publication:Stuttgart
-
Year of publication:1998
-
ISSN:
-
ZDBID:
-
Type of media:Article (Journal)
-
Type of material:Print
-
Language:Unknown language
-
Keywords:
-
Classification:
-
Source:
-
Export:
Table of contents – Volume 65, Issue 3
The tables of contents are generated automatically and are based on the data records of the individual contributions available in the index of the TIB portal. The display of the Tables of Contents may therefore be incomplete.
- 1
-
Vom Mittelneuhochdeutschen (bis ca. 1950) zum GegenwartsdeutschElspass, Stephan | 2008
- 1
-
The Dutch diminutive Suffix and palatalization in Medieval Dutch| 2009
- 1
-
Das Passiv im Niederdeutschen: Wer wird geholfen?Berg, Kristian | 2011
- 1
-
Kommunikative Reichweiten. Ein Beitrag zur perzeptiven Dialektologie am Beispiel des Films "Wer früher stirbt ist länger tot"König, Werner | 2010
- 1
-
Sprachlandschaften und Sprachausgleich in nachreformatorischer Zeit. Martin Luthers Bibelübersetzung in epigraphischen Zitaten des deutschen SprachraumsSchmid, Hans Ulrich | 1998
- 1
-
Standardisierung und Umstandardisierung: der siebente - der siebteBellmann, Günter | 2002
- 1
-
Zur Dynamik bairischer Dialektsyntax - eine PilotstudieLenz, Alexandra N. / Ahlers, Timo / Werner, Martina | 2014
- 1
-
Zur Sprachqualitat der fruhneuhochdeutschen Predigten des siebenburgisch-sachsischen Pfarrers Damasus DurrDogaru, D.J. | 2007
- 1
-
Zum Wandel im Gebrauch regional-sprachlicher Lexik. Ergebnisse einer NeuerhebungElspass, Stephan | 2005
- 1
-
Vorwort der Herausgeber| 2004
- 1
-
Word order in dependent clauses in Texas GermanFuchs, Katrin | 2017
- 1
-
Zum hundertsten Geburtstag von Jean Fourquet, von MARTHE PHILIPP| 2000
- 1
-
Zur Geschichte der Substantivflexion im Südhessischen um Llarsch - WormsMottausch, Karl-Heinz | 2001
- 1
-
Zum hundertsten Geburtstag von Jean FourquetPhilipp, Marthe | 2000
- 1
-
Die Phonologie des Englischen der Pennsylvaniadeutschen als Indikator für Spracherhalt und SprachverlagerungKopp, Achim | 1997
- 1
-
Explanations for Word Order Change in Modern GermanFarrar, Kimberley | 1999
- 1
-
Ludwig Erich Schmitt| 1994
- 1
-
Zur Sprachqualität der frühneuhochdeutschen Predigten des siebenbürgischsächsischen Pfarrers Damasus DürrDogaru, Dana Janetta | 2007
- 1
-
Der Deutsche Familiennamenatlas (DFA). Grundprobleme, Lösungsstrategien, ErfahrungenDräger, Kathrin / Kunze, Konrad | 2015
- 1
-
Der Dialektologe Emil Gerbet (1867-1919)Hellfritzsch, Volkmar / Steinmüller, Herbert | 2003
- 1
-
Probleme der Rekonstruktion oberschichtiger Sprachformen am Beispiel Wiens im SpaetmittelalterErnst, P. | 1996
- 1
-
Probleme der Rekonstruktion oberschichtiger Sprachformen am Beispiel Wiens im SpätmittelalterErnst, Peter | 1996
- 1
-
Zur Geschichte der Substantivflexion im Südhessischen um Lorsch - WormsMottausch, Karl-Heinz | 2001
- 1
-
Zur Geschichte der Substantivflexion im Sudhessischen um Lorsch - WormsMottausch, K.-H. | 2001
- 1
-
Verdichtungen im sprachgeografischen KontinuumPickl, Simon | 2013
- 1
-
``Grammatische Variation und Standardgrammatik''. Festsymposium der Lipp-Graduiertenschule fur Linguistik der Ludwig-Maximilians-Universitat, 14.-15. November 2012, MunchenAbraham, W. | 2013
- 1
-
Kommunikative Reichweiten. Ein Beitrag zur perzeptiven Dialektologie am Beispiel des Films „Wer fruher stirbt ist langer tot„Konig, W. | 2010
- 1
-
Sprachlagenspektren im arealen Vergleich. Voruberlegungen zu einem Atlas der deutschen AlltagsspracheElmentaler, M. | 2006
- 1
-
Sprachlandschaften und Sprachausgleich in nachreformatorischer Zeit. Martin Luthers Bibeluebersetzung in epigraphischen Zitaten des deutschen SprachraumsSchmid, H. U. | 1998
- 2
-
Die Erhebung syntaktischer Phänomene durch die indirekte Methode: Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Forschungsprojekt "Syntax hessischer Dialekte" (SyHD)Fleischer, Jürg / Kasper, Simon / Lenz, Alexandra N | 2012
- 2
-
Die Erhebung syntaktischer Phanomene durch die indirekte Methode: Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Forschungsprojekt „Syntax hessischer Dialekte„ (SyHD)Fleischer, J. / Kasper, S. / Lenz, A.N. | 2012
- 3
-
Dialektsoziologische Grenzraume in der OststeiermarkErnst, P. | 2004
- 3
-
Dialektsoziologische Grenzräume in der OststeiermarkErnst, Peter | 2004
- 3
-
Zur Pluralbildung in den deutschen Dialekten: -ach- Plurale und verwandte Erscheinungen im OberdeutschenRowley, Anthony Robert | 1994
- 6
-
Die Ausbildung des werden-Futurs. Uberlegungen auf der Grundlage mittelalterlicher EndzeitprophezeiungenSCHMID, H. U. | 2000
- 6
-
Die Ausbildung des werden-Futurs. Überlegungen auf der Grundlage mittelalterlicher EndzeitprophezeiungenSchmid, Hans Ulrich | 2000
- 14
-
Dialektalitat von Vorleseaussprache im diatopischen Vergleich - Horerurteil und phonetische MessungKehrein, R. | 2009
- 14
-
Dialektalität von Vorleseaussprache im diatopischen Vergleich — Hörerurteil und phonetische MessungNübling, Damaris | 2009
- 16
-
Ein Dialektmarker auf Erfolgskurs: Die -1--Vokalisierung in der deutschsprachigen SchweizChristen, Helen | 2001
- 19
-
Relationen im Sprachkontakt: Das Beispiel der norddeutschen MehrsprachigkeitLameli, Alfred | 2010
- 20
-
Die deutsche Sprache in Oberschlesien am Beispiel des Sprachinseldeutschen von Kostenthal/GościęcinKsiężyk, Felicja | 2017
- 20
-
Rekonstruktion eines Grammatikalisierungsprozesses. Entwicklung der Konstruktion würde + Infinitiv zum Konjunktiv II-GrammemSmirnova, Elena | 2007
- 20
-
Rekonstruktion eines Grammatikali-sierungsprozesses. Entwicklung der Konstruktion wurde + Infinitiv zum Konjunktiv II-GrammemSmirnova, E. | 2007
- 21
-
Die Wortstellung der Verbalfelder im OstjiddischenKrogh, Steffen | 2008
- 23
-
Historische Syntax und Textinterpretation. Am Beispiel des Objektsgenitivs im Alt- und MittelhochdeutschenSchmid, Hans Ulrich | 2004
- 25
-
The Unity and Variation of (German) -r-Wiese, Richard | 2003
- 25
-
Reihenspaltung im Moselfrankischen und ihr Verhaltnis zur rheinischen Akzentuierung, bearbeitet von Alexander WerthReitz, G. | 2011
- 25
-
Reihenspaltung im Moselfränkischen und ihr Verhältnis zur rheinischen Akzentuierung, bearbeitet von ALEXANDER WERTHReitz, Guido | 2011
- 26
-
The Modern Reflexes of Westphalian German SchärfungHall, T. A. | 2015
- 27
-
Myrica Gale L., der Gagel. Ein apokryphes Lemma im "Promptuarium Medicine"Seidensticker, Peter | 2001
- 28
-
Altertümlichkeit, Sprachwandel und Sprachtod. Das Gleichnis vom "Verlorenen Sohn" in zwei piemontesischen WalserdialektenNegro, Silvia Dal | 2000
- 28
-
Altertumlichkeit, Sprachwandel und Sprachtod. Das Gleichnis vom,,Verlorenen Sohn" in zwei piemontesischen WalserdialektenNEGRO, S. D. | 2000
- 30
-
Dialektspaltung im thuringischbayerischen Grenzgebiet am Beispiel des Ortspaars Sparnberg/Rudolphstein. Wie eine politische Grenze zur Sprachgrenze wurdeSchnabel, M. | 2006
- 30
-
Dialektspaltung im thüringisch-bayerischen Grenzgebiet am Beispiel des Ortspaars Sparnberg-Rudolphstein. Wie eine politische Grenze zur Sprachgrenze wurdeSchnabel, Michael | 2006
- 30
-
The Middle High German Vowel Shift, Measured Acoustically in Dutch and Belgian Limburg: Diphthongization of Short VowelsSchouten, Bert / Peeters, Wim | 1996
- 31
-
Effiziente Zuverlässigkeitsbestimmung phonetisch-segmentaler TranskriptionenVieregge, Wilhelm H. / Hettinga, Paula M. | 1999
- 31
-
Effiziente Zuverlaessigkeitsbestimmung phonetisch-segmentaler TranskriptionenVieregge, W. H. / Hettinga, P. M. | 1999
- 31
-
Regionale Varianten des Schweizerhochdeutschen. Zur Aussprache des Schweizerhochdeutschen in Bern, Zurich und St. GallenSiebenhaar, Beat | 1994
- 34
-
Spracharchipele des Deutschen in Lateinamerika: Dynamik der Sprachvernetzung im mehrsprachigen RaumSteffen, Joachim / Altenhofen, Cléo V. | 2014
- 35
-
Erster Internationaler Dialektologenkongress der Internationalen Gesellschaft fur Dialektologie des Deutschen (IGDD) „Moderne Dialekte - Neue Dialektologie„, Marburg/Lahn, 5.-8. Marz 2003, von Larissa Najdic| 2004
- 35
-
Erster Internationaler Dialektologenkongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) "Moderne Dialekte - Neue Dialektologie", Marburg-Lahn, 5.-8. MärZ 2003, von Larissa Najdic| 2004
- 36
-
Grammatografie des Zimbrischen. Eberhard Kranzmayer und Bruno Schweizer im VergleichRowley, Anthony | 2013
- 37
-
Das PfedelbacherJenisch. Mit einem Glossar aus den schriftlichen QuellenSiewert, Klaus | 1997
- 38
-
Vokalharmonie im Althochdeutschen und im Walserdeutschen. Ein Fall von phonologisch-typologischer KontinuitatSzczepaniak, R. | 2007
- 38
-
Die Entstehung des alpenlandischen Mundartliedes nach 1800 als Spiegelbild einer neuen Wertschatzung des DialektsHolzappel, O. | 2002
- 38
-
Die Entstehung des alpenländischen Mundartliedes nach 1800 als Spiegelbild einer neuen Wertschätzung des DialektsHolzapfel, Otto | 2002
- 38
-
Vokalharmonie im Althochdeutschen und im Walserdeutschen. Ein Fall von phonologischtypologischer KontinuitätSzczepaniak, Renata | 2007
- 39
-
Wahrnehmungspsychologische AspekteProll, S. | 2011
- 39
-
Diskussion - Wahrnehmungspsychologische Aspekte der SprachkartografiePröll, Simon | 2011
- 42
-
Laufenlassen oder nicht laufen lassen? Eine Zwischenbilanz zur Rechtschreibreform. Anlässlich des Erscheinens. Zur Neuregelung der deutschen Orthographie. Begründung und Kritik (Tübingen 1997)Berschin, Helmut / Augst, Gerhard / Bluml, Karl / Nerius, Dieter / Sitta, Horst | 1998
- 42
-
Laufenlassen oder nicht laufen lassen? Eine Zwischenbilanz zur Rechtschreibreform. Anlässlich des Erscheinens von: GERHARD AUGST - KARL BLÜML - DIETER NERIUS - HORST SITTA (Hg.): Zur Neuregelung der deutschen Orthographie. Begründung und Kritik (Tübingen 1997)Berschin, Helmut | 1998
- 42
-
Laufenlassen oder nicht laufen lassen? Eine Zwischenbilanz zur Rechtschreibreform. Anlaesslich des Erscheinens von: Gerhard Augst / Karl Blueml / Dieter Nerius / Horst Sitta (Hg.): Zur Neuregelung der deutschen Orthographie. Begruendung und Kritik (Tuebingen 1997)Berschin, H. | 1998
- 43
-
Dative Case Maintenance in Moundridge Schweitzer German via RestructuringPutnam, Michael T | 2012
- 43
-
Zum Problem der Klassifizierung von DialektwörternKiss, Jen~o | 2001
- 43
-
Zum Problem der Klassifizierung von DialektworternKiss, J. | 2001
- 43
-
Zum Problem der Klassifizierung von DialektwörtemKiss, Jenö | 2001
- 44
-
Fremde englische BrockenSchrammen, Gerd | 2003
- 44
-
Diskussion - Fremde englische BrockenSchrammen, Gerd | 2003
- 44
-
Rezensionen - (siehe vor der Umschlagseite 3)| 2004
- 46
-
Prosodische Universalien bei DiskurspartikelnPistor, Tillmann | 2017
- 48
-
Standardisierungsmoeglichkeiten in der Lexikographie. Expertengespraech. Deutsches Rechtswoerterbuch, Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Heidelberg, 29. Mai 1998Schroeder, M. | 1999
- 48
-
Der Präteritumschwund im Luxemburgischen. Mit einer Übersicht über das Verhalten des Konjunktivs II und einem Exkurs zur PräteritalgrenzregionKrier, Fernande | 2015
- 48
-
Standardisierungsmöglichkeiten in der Lexikographie. Expertengespräch. Deutsches Rechtswörterbuch, Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Heidelberg, 29. Mai 1998Schröder, Martin | 1999
- 49
-
Anomalies in the Strong Verb Paradigms of Two West Central German DialectsChapman, Carol | 1996
- 49
-
IV. Internationales Symposium für Sondersprachenforschung, 6. bis 8. April 2000, Münster-WestfalenHorstmann, Eva | 2001
- 49
-
Restitutionserscheinungen, -ach-Plurale und "falsche" -ing-Orte am obersten Lechrain nach archivalischen QuellenSteiner, Thaddaus | 1998
- 49
-
IV. Internationales Symposium fur Sondersprachenforschung, 6. bis 8. April 2000, Munster/WestfalenHorstmann, E. | 2001
- 50
-
V. Kongress der Germanisten Rumäniens, Jasi-Jassy (Moldau), 22. bis 25. Mai 2000Gehl, Hans | 2001
- 50
-
Lucien Tesniere - Syntaxe structurale et operations mentales. Akten des deutsch-franzoesischen Kolloquiums anlaesslich der 100. Wiederkehr seines Geburtstages (Linguistische Arbeiten. Bd. 348), von Hans-Werner EromsGreciano, G. / Schumacher, H. | 1999
- 50
-
V. Kongress der Germanisten Rumaniens, Jasi/Jassy (Moldau), 22. bis 25. Mai 2000Gehl, H. | 2001
- 50
-
Lucien Tesnière - Syntaxe structurale et opérations mentales. Akten des deutsch-französischen Kolloquiums anlässlich der 100. Wiederkehr seines Geburtstages (Linguistische Arbeiten. Bd. 348)Gréciano, Gertrud / Schumacher, Helmut / Eroms, Hans-Werner | 1999
- 51
-
Dritter Internationaler Kongress für Dialektologie und Geolinguistik, Lublin, 24. bis 29. Juli 2000Appel, Heinz-Wilfried | 2001
- 51
-
Logisch-semantische Studien in der Grammatik des fruehen 19. Jahrhunderts. Untersuchungen zur Kategorienlehre yon Simon Heinrich Adolf Herling (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 160), von Lauri SeppaenenElmentaler, M. | 1999
- 51
-
Dritter Internationaler Kongress fur Dialektologie und Geolinguistik, Lublin, 24. bis 29. Juli 2000Appel, H.-W. | 2001
- 51
-
Logisch-semantische Studien in der Grammatik des frühen 19. Jahrhunderts. Untersuchungen zur Kategorienlehre von Simon Heinrich Adolf Herling (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 160),Elmentaler, Michael / Seppänen, Lauri | 1999
- 52
-
Flektierte Präpositionen im Deutschen? Neue Evidenz aus dem RuhrgebietSchiering, René | 2005
- 52
-
Fruehe Griffelglossierung aus Freising. Ein Beitrag zu den Anfaengen althochdeutscher Schriftlichkeit (Studien zum Althochdeutschen. Bd. 30), von Pierre HessmannGlaser, E. | 1999
- 52
-
Frühe Griffelglossierung aus Freising. Ein Beitrag zu den Anfängen althochdeutscher Schriftlichkeit (Studien zum Althochdeutschen. Bd. 30)Glaser, Elvira / Hessmann, Pierre | 1999
- 52
-
Gratulation - Marthe Philipp zum 80. Geburtstag,Weider, Erich | 2003
- 52
-
Marthe Philipp zum 80. GeburtstagWeider, Erich | 2003
- 52
-
Flektierte Prapositionen im Deutschen? Neue Evidenz aus dem RuhrgebietSchiering, R. | 2005
- 53
-
Rezensionen: Nordwestgermanisch (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Bd. 31)Marold, Edith / Zimmermann, Christiane / Insley, John | 2001
- 53
-
Österreichische Nachrichtensprache: Paradigmatische und syntagmatische Divergenzen zwischen österreichischer und bundesdeutscher DistanzspracheGrzega, Joachim | 2000
- 53
-
Osterreichische Nachrichtensprache: Paradigmatische und syntagmatische Divergenzen zwischen osterreichischer und bundesdeutscher DistanzspracheGRZEGA, J. | 2000
- 53
-
EDITH MAROLD / CHRISTIANE ZIMMERMANN [Hg.]: Nordwestgermanisch (Erganzungsbande zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Bd. 31Insley, J. | 2001
- 53
-
Rezensionen - Nordwestgermanisch (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Bd. 31), von JOHN INSLEYMarold, Edith / Zimmermann, Christlkne | 2001
- 54
-
Schwa apocope in the german-Dutch border region of Vreden — WinterswijkSmits, Tom F H / Kloots, Hanne | 2010
- 54
-
12. Arbeitstagung zur alemannischen Dialektologie, 25. bis 29. September 1996, Ellwangen-JagstLöffler, Heinrich | 1998
- 54
-
Deonomastika. Adjektivbildungen auf der Basis von Eigennamen in der aelteren Ueberlieferung des Deutschen (Studien zum Althoch-deutschen. Bd. 31), von Ulf BichelHornbruch, H. | 1999
- 54
-
Deonomastika. Adjektivbildungen auf der Basis von Eigennamen in der älteren Überlieferung des Deutschen (Studien zum Althochdeutschen. Bd. 31)Hornbruch, Heike / Bichel, Ulf | 1999
- 55
-
Ist Valenz eine universelle Eigenschaft von Verben?Willems, Klaas | 2006
- 55
-
Diskussion - Prosodische Merkmale deutscher Zweisilber und die Frage des Silbenschnitts| 2009
- 55
-
Willi Mayerthaler (5.1.1945 - 3.5.2002),Tyoller, Hans | 2003
- 55
-
Prosodische Merkmale deutscher Zweisilber und die Frage des SilbenschnittsSeidelmann, E. | 2009
- 55
-
Nachruf - Willi Mayerthaler (5.1.1945 - 3.5.2002)Tyoller, Hans | 2003
- 56
-
Die unerwartete Fremdheit der DiglossieLötscher, Andreas | 1995
- 56
-
Personenbezeichnungen. Der Mensch in der deutschen Sprache (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 189)Braun, Peter / Philipp, Marthe | 1999
- 56
-
Dialektologische Fachtagung Bredevoort und Doetinchem (Niederlande), 14. bis 17. September 1996Wagener, Peter | 1998
- 56
-
Personenbezeichnungen. Der Mensch in der deutschen Sprache (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 189), von Marthe PhilippBraun, P. | 1999
- 57
-
Die Verbableitung im Frühneuhochdeutschen (Studia Linguistica Germanica. Bd. 41)Prell, Heinz-Peter / Schebben-Schmidt, Marietheres / Frank, Irmgard | 1999
- 57
-
Die Verbableitung im Fruehneuhochdeutschen (Studia Linguistica Germanica. Bd. 41), von Irmgard FrankPrell, H.-P. / Schebben-Schmidt, M. | 1999
- 57
-
Brauchen wir ein neues Wörterbuchkartell? Zu den Perspektiven einer computerunterstützten Dialektlexikographie und eines Projekts "Deutsches Dialektwörterbuch"Schröder, Martin | 1997
- 57
-
Brauchen wir ein neues Woerterbuchkartell? Zu den Perspektiven einer computerunterstuetzten Dialektlexikographie und eines Projekts "Deutsches Dialektwoerterbuch"Schroeder, M. | 1997
- 58
-
Neue Wege in der Lautverschiebungsdiskussion?Harm, Volker | 2002
- 58
-
Konferenz anlasslich des 110. Geburtstages von VIKTOR ZIRMUNSKIJ in St. Petersburg, 1. bis 4. Oktober 2001Najdic, L. | 2003
- 58
-
Deutsche Grammatik - Thema in Variationen. Festschrift fur HANS-WERNER EROMS zum 60. Geburtstag. Hg. von KARIN DONHAUSER, LUDWIG M. EICHINGERHarm, V. | 2001
- 58
-
Sprache an Donau, Inn und Enns. Neuburg a. Inn, 12. bis 14. Mai 1994Dicklberger, Alois | 1996
- 58
-
Bericht - Konferenz anlasslich des 110. Geburtstages von VIKTOR ZIRMUNSKIJ in St. Petersburg, I. bis 4. Oktober 2001,Nadjic, Larissa | 2003
- 58
-
Rezensionen: Deutsche Grammatik - Thema in Variationen. Festschrift für HANS-WERNER EROMS zum 60. Geburtstag.Donhauser, Karin / Eichinger, Ludwig M. / Harm, Volker | 2001
- 58
-
Konferenz anlässlich des 110. Geburtstages von VIKTOR ZIRMUNSKIJ in St. Petersburg, 1. bis 4. Oktober 2001,Najdic, Larissa | 2003
- 58
-
Rezensionen - Deutsche Grammatik - Thema in Variationen. Festschrift fur Hans-Werner EROMS ZUM 60, Geburtstag. Hg. von Karin Donhauser, LUDWIG M. EICHINGER, von VOLKER HARM| 2001
- 60
-
Berichte - Dynamik und Variation der deutschen Sprache als lingustische Perspektive auf "Sprachverfall"? Tagungsbericht zur 49. Jahrestagung "Sprachverfall? Dynamik — Wandel — Variation" des Instituts für Deutsche Sprache, 12.-14.3.2013, MannheimHein, Katrin / Mell, Ruth M | 2013
- 60
-
Dynamik und Variation der deutschen Sprache als lingustische Perspektive auf ``Sprachverfall''? Tagungsbericht zur 49. Jahrestagung ''Sprachverfall? Dynamik - Wandel - Variation'' des Instituts fur Deutsche Sprache, 12.-14.3.2013, MannheimHein, K. / Mell, R.M. | 2013
- 61
-
Würdigung - Zur Vollendung von Eugen Gabriels "Vorarlberger Sprachatlas mit Einschluss des Fürstentums Liechtenstein, Westtirols und des Allgäus" (VALTS)Wiesinger, Peter | 2007
- 61
-
WERNER BAUER und HERMANN SCHEURINGER [Hg.]: Beharrsamkeit und Wandel. Festschrift fur HERBERT TATZREITER zum 60. GeburtstagHarnisch, R. | 2001
- 61
-
Bericht - Addendum zu ZDL 69 (2002), S. 341-342| 2003
- 61
-
Syntax der deutschen Gegenwartssprache. 3., voellig neu bearbeitete Auflage (Grundlagen der Germanistik. Bd. 22), von Franz HundsnurscherEngel, U. | 1999
- 61
-
Zur Vollendung von Eugen Gabriels „Vorarlberger Sprachatlas mit Einschluss des Furstentums Liechtenstein, Westtirols und des Allgaus„ (VALTS)Wiesinger, P. | 2007
- 61
-
Syntax der deutschen Gegenwartssprache. 3., völlig neu bearbeitete Auflage (Grundlagen der Germanistik. Bd. 22)Engel, Ulrich / Hundsnurscher, Franz | 1999
- 61
-
Rezensionen: Beharrsamkeit und Wandel. Festschrift für HERBERT TATZREITER zum 60. GeburtstagBauer, Werner / Scheuringer, Hermann / Harnisch, Rüdiger | 2001
- 61
-
Methods in Dialectology XV. 11.—15. August 2014, GroningenKleiner, Stefan | 2014
- 61
-
Rezensionen - Beharrsamkeit und Wandel. Festschrift für HERBERT TATZREITER zum 60. Geburtstag, von RÜDIGER HARNISCHBauer, Werner / Scheuringer, Hermann | 2001
- 61
-
Bericht - II. Bayerisch-Österreichische Dialektologentagung. 22.-25. September 2010 in PassauGanswindt, Brigitte | 2011
- 61
-
Symposion "Sondersprachenforschung - Rotwelschdialekte II". Sektion 6 des Internationalen Symposions "Contact + Confli(c)t", Bruessel 28. bis 31. Mai 1997Weiland, T. | 1998
- 61
-
Addendum zu ZDL 69 (2002), S. 341-342| 2003
- 61
-
Symposion "Sondersprachenforschung - Rotwelschdialekte II". Sektion 6 des Internationalen Symposions "Contact + Confli(c)t", Brüssel 28. bis 31. Mai 1997,Weiland, Thorsten | 1998
- 61
-
Mikrovariation in deutschen Dialekten: Zur Formenbildung des Partizip IIDemske, U. | 2008
- 61
-
Diskussion - Mikrovariation in deutschen Dialekten: Zur Formenbildung des Partizip IIDemske, Ulrike | 2008
- 62
-
Allemand. Grammaire progressive avec exercices.Aldenhoff, Jules / Engel, Ulrich | 1999
- 62
-
Grammaire pratique de l'Allemand. Avec exercices ciblésBouillon, Henri / Engel, Ulrich | 1999
- 62
-
Grammaire pratique de l'Allemand. Avec exercices cibles, von Ulrich EngelBouillon, H. | 1999
- 62
-
Rezensionen - (siehe vor Umschlagseite 3)| 2003
- 62
-
Rezensionen - Language in Time and Space. Studies in Honour of WOLFGANG VIERECK on the Occasion of his 60th Birthday (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 97)Ramisch, Heinrich / Wynne, Kenneth / Burgschmidt, Ernst | 2003
- 63
-
Corrigendum - Zu ZDL-Heft 64,3 (1997), Seite 336| 1998
- 63
-
JACOB und WILHELM GRIMM: BriefwechselGrimm, Jacob / Grimm, Wilhelm | 1996
- 64
-
Doppelformen in der deutschen Sprache der Gegenwart. Studie zu den Varianten in Aussprache, Schreibung, Wortbildung und Flexion (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 145)Muthmann, Gustav / Erben, Johannes | 1996
- 64
-
Rezensionen - Sprachkontakt, Sprachvergleich, Sprachvariation. Festschrift für GOTTFRIED KOLDE zum 65. Geburtstag.Adamzik, Kirsten / Christen, Helen / Debus, Friedhelm | 2003
- 64
-
Ausschreibung des JOHANN-ANDREAS-SCHMELLER-Preises 1999| 1998
- 64
-
Gustav Muthmann: Doppelformen in der deutschen Sprache der Gegenwart. Studie zu den Varianten in Aussprache, Schreibung, Wortbildung und Flexion (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 145)Erven, J. | 1996
- 65
-
MARIA PUMPEL-MADER / BEATRIX SCHONHERR [Hg.]: Sprache - Kultur - Geschichte. Sprachhistorische Studien zum Deutschen. HANS MOSER zum 60. Geburtstag. Redaktion und Lektorat: ASTRID OBERNOSTERER (Innsbrucker Beitrage zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe. Bd. 59)Seebold, E. | 2001
- 65
-
Rezensionen - Sprache - Kultur - Geschichte. Sprachhistorische Studien zum Deutschen. HANS MOSER zum 60. Geburtstag. Redaktion und Lektorat: ASTRID OBERNOSTERER (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe. Bd. 59), von ELMAR SEEBOLDPümpel-Mader, Maria / Schönherr, Beatrix | 2001
- 65
-
Roy Harris: Signs of WritingSchmidt, K. H. | 1998
- 65
-
Zirkumstantielle Modalitat im Bairischen: das verbale Prafix der-Sonnenhauser, B. | 2012
- 65
-
Zirkumstantielle Modalität im Bairischen: Das verbale Präfix der-Sonnenhauser, Barbara | 2012
- 65
-
Signs of WritingHarris, Roy / Schmidt, Karl Horst | 1998
- 65
-
Rezensionen: Sprache - Kultur - Geschichte. Sprachhistorische Studien zum Deutschen. HANS MOSER zum 60. Geburtstag. Redaktion und Lektorat: ASTRID OBERNOSTERER (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe. Bd. 59)Pümpel-Mader, Maria / Schönherr, Bfatrix / Seebold, Elmar | 2001
- 66
-
Studien zur althochdeutschen und altsächsischen Juvencusglossierung (Studien zum Althochdeutschen. Bd. 26)Ertner, Dorothee / Götz, Heinrich | 1996
- 66
-
Deutsche Sprachkultur. Von der Barbarensprache zur Weltsprache,Strassner, Erich / Berschin, Helmut | 1998
- 66
-
Rezensionen| 2007
- 66
-
Dorothee Ertner: Studien zur althochdeutschen und altsaechsischen Juvencusglossierung (Studien zum Althochdeutschen. Bd. 26)Goetz, H. | 1996
- 66
-
Bericht - Review of the "Fonologische Atlas van de Nederlandse Dialecten"| 2009
- 66
-
Österreichisches zum österreichischen DeutschWolf, Norbert Richard | 1994
- 66
-
Erich Strassner: Deutsche Sprachkultur. Von der Barbarensprache zur WeltspracheBerschin, H. | 1998
- 66
-
"Grammatische Variation und Standardgrammatik". Festsymposium der Lipp-Graduiertenschule für Linguistik der Ludwig-Maximilians-Universität, 14.-15. November 2012, MünchenAbraham, Werner | 2013
- 67
-
Linguisticae scientiae collectanea. Ausgewaehlte Schriften von Wolfgang P. Schmid anlaesslich seines 65. Geburtstages. Hg. von Joachim Becker, Eckhard Eggers, Juergen Udolph und Dieter WeberSchmidt, K. H. | 1997
- 67
-
Linguisticae scientiae collectanea. Ausgewählte Schriften von WOLFGANG P. SCHMID anlässlich seines 65. Geburtstages.Becker, Joachim / Eggers, Eckhard / Udolph, Jürgen / Weber, Dieter / Schmidt, Karl Horst | 1997
- 67
-
Textsorten - Texttypologie. Eine kommentierte Bibliographie (Studium Sprachwissenschaft. Bd. 12), von Eckhard MeinekeAdamzik, K. | 1999
- 67
-
Textsorten - Texttypologie. Eine kommentierte Bibliographie (Studium Sprachwissenschaft. Bd. 12)Adamzik, Kirsten / Meineke, Eckhard | 1999
- 67
-
Johann-Andreas-Schmeller-Preis| 2014
- 67
-
Rezensionen - Perspektiven einer Kommunikationswissenschaft. Internationales GEROLD UNGEHEUER-Symposium. Essen 6.-8. 7. 1995, von MAGNÜS PÉTURSSONKrallmann, Dieter / Schmitz, H.Walter | 2001
- 67
-
Rezensionen: Perspektiven einer Kommunikationswissenschaft. Internationales GEROLD UNGEHEUER-Symposium. Essen 6.-8. 7. 1995Krallmann, Dieter / Schmitz, H.Walter / Pétursson, Magnus | 2001
- 67
-
DIETER KRALLMANN / H. WALTER SCHMITZ [Hg.]: Perspektiven einer Kommunikationswissenschaft. Internationales GEROLD UNGEHEUER-Symposium. Essen 6.-8. 7. 1995Petursson, M. | 2001
- 67
-
Linguisticae scientiae collectanea. Ausgewählte Schriften anlässlich seines 65. Geburtstages.Schmid, Wolfgang P. / Becker, Joachim / Eggers, Eckhard / Udolph, Jürgen / Weber, Dieter / Schmidt, Karl Horst | 1997
- 67
-
Responsum dico. Wittgensteins Tractatus logico-philosophicusNeumann, Walter G. / Dietrich, Rolf-Albert | 1995
- 68
-
Manipulation, Persuasion, Sprache. Eine Arbeitsbibliographie, von Erich StrassnerFischer, H. D. | 1999
- 68
-
Manipulation, Persuasion, Sprache. Eine ArbeitsbibliographieFischer, Hans Dieter / Strassner, Erich | 1999
- 68
-
Irmengard Rauch/Gerald F. Carr (Hg.): Insigths in Germanic Linguistics I. Methodology in Transition (Trends in Linguistics. Studies and Monographs. Vol. 83)Braunmueller, K. | 1997
- 68
-
siehe vor der Umschlagseite 3| 2014
- 68
-
Insigths in Germanic Linguistics I. Methodology in Transition. Berlin-New York (Trends in Linguistics. Studies and monographs. Vol. 83).Rauch, Irmengard / Carr, Gerald F. / Braunmüller, Kurt | 1997
- 68
-
Rezensionen - Sprache und Text in Theorie und Empirie. Beiträge zur germanistischen Sprachwissenschaft. Festschrift für WOLFGANG BRANDT (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 114)Mauelshagen, Claudia / Seifert, Jan / Lauf, Raphaela | 2003
- 68
-
Liber Glossarum und Summarium Heinrici. Zu einem Münchner Neufund (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Phil.- Hist. Klasse. Dritte Folge. Nr. 207)Meineke, Birgit / Wolf, Jürgen | 1996
- 68
-
Neue Perspektiven fur die Dialektologie des Deutschen. Internationale Dialektologentagung in Gottingen, 19.-21. Oktober 1998, und Grundung der Internationalen Gesellschaft fur Dialektologie des Deutschen e. V. (IGDD), von HEINRICH J. DINGELDEIN| 2000
- 68
-
Birgit Meineke: Liber Glossarum und Summarium Heinrici. Zu einem Muenchner Neufund (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Goettingen. Phil.- Hist. Klasse. Dritte Folge. Nr. 207)Wolf, J. | 1996
- 68
-
Neue Perspektiven für die Dialektologie des Deutschen. Internationale Dialektologentaging in Göttingen, 19.-21. Oktober 1998, und Gründung der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen e. V. (IGDD).Dingeldein, Heinrich J. | 2000
- 68
-
Insigths in Germanic Linguistics I. Methodology in Transition (Trends in Linguistics. Studies and Monographs. Vol. 83)Rauch, Irmengard / Carr, Gerald F. / Braunmüller, Kurt | 1997
- 69
-
Language, Thought, and LogicEllis, John M. / Seppänen, Lauri | 1995
- 69
-
Rezensionen: Entwicklungen der deutschen Sprache in der Gegenwart - und in der Zukunft? (Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Mainz. Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse. Jg. 1999. Nr. 2)Debus, Friedhelm / Seebold, Elmar | 2001
- 69
-
Sprech- und GesprächsstileSelting, Margret / Sandig, Barbara / Burger, Harald | 1999
- 69
-
Sprech- und Gespraechsstile, von Harald BurgerSelting, M. / Sandig, B. | 1999
- 69
-
Symposion "Niederdeutsch an den Universitäten: Lehre und Forschung - eine Bestandsaufnahme" in Oldenburg i. 0. am 30. März 2001.Appel, Heinz-Wilfried | 2002
- 69
-
Rezensionen - Entwicklungen der deutschen Sprache in der Gegenwart - und in der Zukunft? (Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Mainz. Abhandlungen der Geistes- tInd Sozialwissenschaftlichen Klasse. Jg. 1999. Nr. 2), von ELMAR SEEBOLD.Debus, Friedhelm | 2001
- 69
-
Symposion,,Niederdeutsch an den Universitaten: Lehre und Forschung - eine Bestandsaufnahme" in Oldenburg i. O. am 30. Marz 2001Appel, H.-W. | 2002
- 69
-
FRIEDHELM DEBUS: Entwicklungen der deutschen Sprache in der Gegenwart - und in der Zukunft? (Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Mainz. Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse. Jg. 1999. Nr. 2)Seebold, E. | 2001
- 69
-
Symposion "Niederdeutsch an den Universitäten: Lehre und Forschung - eine Bestandsaufnahme" in Oldenburg i.O. am 30. März 2001Apfel, Heinz-Wilfried | 2002
- 70
-
ELMAR TERNES: Einfuhrung in die Phonologie, 2., verb. und erweiterte AuflMeinhold, G. | 2001
- 70
-
Varietäten des Deutschen. Regional- und Umgangssprachen (Institut für deutsche Sprache. Jahrbuch 1996)Stickel, Gerhard / Macha, Jürgen | 1999
- 70
-
Varietaeten des Deutschen. Regional- und Umgangssprachen (Institut fuer deutsche Sprache. Jahrbuch 1996), von Juergen MachaStickel, G. | 1999
- 70
-
Einführung in die Phonologie. 2., verb. und erweiterte Aufl.Ternes, Elmar / Meinhold, Gottfried | 2001
- 70
-
Rezensionen - Einführung in die Phonologie. 2., verb. und erweiterte Aufl., von GOTTFRIED MEINHOLDTernes, Elmar | 2001
- 71
-
Nachbarschaften. Festschrift für MAX MANGOLD (Beiträge zur Sprache im Saarland. Bd. 11),Bonner, Maria / Braun, Edith / Fix, Hans / Philipp, Marthe | 1997
- 71
-
Tagungsankündigung "Deutschsprachige Zeitungen in Mittel- und Osteuropa"| 2002
- 71
-
Kathryn Allan / Justyna A. Robinson (eds.): Current Methods in Historical SemanticsBusse, D. | 2013
- 71
-
Rezensionen - Dialektologie zwischen Tradition und Neuansätzen. Beiträge der Internationalen Dialektologentagung, Göttingen, 19.-21. Oktober 1998 (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 109)Stellmacher, Dieter / Philipp, Marthe | 2003
- 71
-
Tagungsankundigung,,Deutschsprachige Zeitungen in Mittel- und Osteuropa"| 2002
- 71
-
The German Language in America 1683-1991,Salmons, Joseph C. / Kehr, Kurt | 1998
- 71
-
Talk, Thought, and Thing: The Emic Road Toward Conscious KnowledgePike, Kenneth L. / Schmidt, Karl Horst | 1995
- 71
-
Joseph C. Salmons (Hg.): The German Language in America 1683-1991Kehr, K. | 1998
- 71
-
Siebenbürgisch-sächsisches Wörterbuch. In Verbindung mit der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig hg. von der Rumänischen Akademie. Wissenschaftliche Leitung: BERNHARD CAPESIUS t und MIHAI ISBASESCU. Bearbeiter: SIGRID HALDENWANG, GISELA RICHTER, ANNELIESE THUDT, Wissenschaftliche Revision: HELMUT PROTZE. Bd. 6: LRein, Kurt L. | 2001
- 71
-
Maria Bonner/Edith Braun/Hans Fix (Hg.): Nachbarschaften. Festschrift fuer Max Mangold (Beitraege zur Sprache im Saarland. Bd. 11)Philipp, M. | 1997
- 72
-
Movierung im Deutschen. Eine Darstellung der Bildung und Verwendung weiblicher PersonenbezeichnungenDoleschal, Ursula / Meineke, Eckhard | 1996
- 72
-
Erster Veroneser Workshop „Neue Tendenzen in der deutschen Dialektologie: Morphologie und Syntax, 13.-14. Dezember 2007Rabanus, S. / Alber, B. / Tomaselli, A. | 2008
- 72
-
Addendum zu ZDL 68 (2001), S. 332-335| 2002
- 72
-
Bert Cornillie / Jose Lambert / Pierre Swiggers: Linguistic Identities, Language Shift and Language Policy in EuropeJanich, N. | 2013
- 72
-
Ursula Doleschal: Movierung im Deutschen. Eine Darstellung der Bildung und Verwendung weiblicher PersonenbezeichnungenMeineke, E. | 1996
- 72
-
Bericht - Erster Veroneser Workshop "Neue Tendenzen in der deutschen Dialektologie: Morphologie und Syntax, 13.-14. Dezember 2007Rabanus, Stefan / Alber, Birgit / Tomaselli, Alessandra | 2008
- 73
-
Rezensionen: Kleiner Deutscher Sprachatlas (KDSA). Bd. 2: Vokalismus. Teil 2: Langvokale, Diphthonge, Kombinationskarten. Dialektologisch bearbeitet von WERNER H. VEITH. Computativ bearbeitet von LUTZ HUMMEL und WOLFGANG PUTSCHKE.Löffler, Heinrich | 2002
- 73
-
Karl Peter Ortmanns: Deutsch in Grossbritannien. Die Entwicklung von Deutsch als Fremdsprache von den Anfaengen bis 1985 (Deutsche Sprache in Europa und Uebersee. Berichte und Forschungen. Bd. 12)Durrell, M. | 1998
- 73
-
Deutsch in Grossbritannien. Die Entwicklung von Deutsch als Fremdsprache von den Anfangen bis 1985 (Deutsche Sprache in Europa und Übersee. Berichte und Forschungen. Bd. 15)Ortmanns, Karl Peter / Durrell, Martin | 1998
- 73
-
KARIN PITTNER: Adverbiale im Deutschen. Untersuchungen zu ihrer Stellung und Interpretation (Studien zur deutschen Grammatik. Bd. 60)Kobler-Trill, D. | 2001
- 73
-
Rezensionen - Adverbiale im Deutschen. Untersuchungen zu ihrer Stellung und Interpretation (Studien zur deutschen Grammatik. Bd. 60), von DOROTHEA KOBLER-TRILLPittner, Karin | 2001
- 73
-
Deutsch in Grossbritannien. Die Entwicklung von Deutsch als Fremdsprache von den Anfängen bis 1985 (Deutsche Sprache in Europa und Übersee. Berichte und Forschungen. Bd. 12)Ortmanns, Karl Peter / Durrel, Martin | 1998
- 73
-
Studies in Spoken Languages: English, German, Finno-UgricKontra, Miklos / Váradi, Tamás / Futaky, István | 1995
- 73
-
Rezensionen: Adverbiale im Deutschen. Untersuchungen zu ihrer Stellung und Interpretation (Studien zur deutschen Grammatik. Bd. 60)Pittner, Karin / Kobler-Trill, Dorothea | 2001
- 73
-
Kleiner Deutscher Sprachatlas (KDSA). Bd. 2: Vokalismus. Teil 2: Langvokale, Diphthonge, Kombinationskarten. Dialektologisch bearbeitet von WERNER H. VEITH. Computativ bearbeitet von LUTZ HUMMEL und WOLFGANG PUTSCHKE, von HEINRICH LÖFFLERVeith, Werner H. / Hummel, Lutz / Putschke, Wolfgang / Löffler, Heinrich | 2002
- 73
-
Kleiner Deutscher Sprachatlas (KDSA). Bd. 2: Vokalismus. Teil 2: Langvokale, Diphthonge, Kombinationskarten. Dialektologisch bearbeitet von WERNER H. VEITH. Computativ bearbeitet von LUTZ HUMMEL und WOLFGANG PUTSCHKELoffler, H. | 2002
- 73
-
Deutsch in Grossbritannien. Die Entwicklung von Deutsch als Fremdsprache von den Anfängen bis 1985 (Deutsche Sprache in Europa und Übersee. Berichte und Forschungen. Bd. 15)Ortmanns, Karl Peter / Durrelll, Martin | 1998
- 74
-
Aspekte und Probleme der romisch-germanischen Kontinuität. Sprachkontinuität an Mosel, Mittel- und Oberrhein sowie im Schwarzwald (Akademie der Wissenschaften und Literatur. Mainz. Kommission für Namenforschung).Kleiber, Wolfgang / Pfister, Max / Philipp, Marthe | 1997
- 74
-
Aspekte und Probleme der römisch-germanischen Kontinuität. Sprachkontinuität an Mosel, Mittel- und Oberrhein sowie im Schwarzwald (Akademie der Wissenschaften und Literatur. Mainz. Kommission für Namenforschung)Kleiber, Wolfgang / Pfister, Max / Philipp, Marthe | 1997
- 74
-
Rezensionen: Sorbischer Sprachatlas. Serbski recny atlas. Bd. 15. Syntax. Bearbeitet von HELMUT FASSKE. Hg. vom Sorbischen Institut Bautzen.Wingender, Monika | 2002
- 74
-
Sprachatlas der deutschen Schweiz. Band VII. Wortgeographie IV. Haus und Hof.Trüb, Rudolf / Handschuh, Doris / Jäger, Elvira / Schmid-Cadalbert, Christian / Hildebrandt, Reiner | 1996
- 74
-
Theoretical Bases of Indo-European Linguistics, von NORBERT BORETZKYLEHMANN, W. P. | 2000
- 74
-
Sorbischer Sprachatlas. Serbski recny atlas. Bd. 15. Syntax. Bearbeitet von HELMUT FASSKE. Hg. vom Sorbischen Institut BautzenWingender, M. | 2002
- 74
-
Sprachatlas der deutschen schweiz. Band VII. WortgeographieIV. Haus und Hof. Unter LeitungTrueb Bearbeitet, R. / Handschuh, D. / Jaeger, E. / Schmid-Cadalbert, C. / Trueb, R. / Hilde-Brandt, R. | 1996
- 74
-
Rezensionen - Theoretical Bases of Indo-European LinguisticsLehmann, Winfried P. / Boretzky, Norbert | 2000
- 74
-
Wolfgang Kleiber und Max Pfister: Aspekte und Probleme der roemischgermanischen Kontinuitaet. Sprachkontinuitaet an Mosel, Mittel- und Oberrhein sowie im Schwarzwald (Akademie der Wissenschaften und Literatur. Mainz. Kommission fuer Namenforschung)Philipp, M. | 1997
- 74
-
Sorbischer Sprachatlas. Serbski recny atlas. Bd. 15. Syntax. Bearbeitet von HELMUT FASSKE. Hg. vom Sorbischen Institut Bautzen, von MONIKA WINGENDERFasske, Helmut / Wingender, Monika | 2002
- 75
-
Deutsches etymologisches Wörterbuch. Erste und zweite Lieferung (-a, -ach bis anheischig) (Germanische Bibliothek. Reihe 2. Wörterbücher),Hiersche, Rolf / Schmidt-Wiegand, Ruth | 1997
- 75
-
Nachruf - Werner H. Veith (28.08.1940 - 30.03.2009)| 2009
- 75
-
Peter Eisenberg: Das Fremdwort im DeutschenBusse, U. | 2013
- 75
-
Bericht 46. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache "Sprachliches Wissen zwischen Lexikon und Grammatik", 9.-11. März 2010, MannheimKaiser, Irmtraud | 2010
- 75
-
Rolf Hiersche: Deutsches etymologisches Woerterbuch. Erste und zweite Lieferung (-a, -ach bis anheischig) (Germanistische Bibliothek. Reihe 2. Woerterbuecher)Schmidt-Wiegand, R. | 1997
- 75
-
Deutsches etymologisches Wörterbuch. Erste und zweite Lieferung (-a, -ach bis anheischig) (Germanistische Bibliothek. Reihe 2. Wörterbücher),Hiersche, Rolf / Schmidt-Wiegand, Ruth | 1997
- 75
-
Nacheuf (Obituary) Werner H. Veith (28.08.1940 - 30.03.2009)Stellmacher, D. | 2009
- 76
-
BERND SKIBITZKI und BARBARA WOTJAK (Hg.): Linguistik und Deutsch als Fremdsprache. Festschrift fur GERHARD HELBIG zum 70. GeburtstagHundsnurscher, F. | 2002
- 76
-
Rezensionen - The Early Runic Language of Scandinavia. Studies in Germanic Dialect GeographyNielsen, Hans Frede / Laur, Wolfgang | 2003
- 76
-
Matthias von Lexer. Beiträge zu seinem Leben und Schaffen (Zeitschrift fur Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N.F. Nr. 80)Brunner, Horst / Erben, Johannes | 1995
- 76
-
Rezensionen: Linguistik und Deutsch als Fremdsprache. Festschrift für GERHARD HELBIG ZUM 70. Geburtstag.Skibitzki, Bernd / Wotjak, Barbara / Hundsnurscher, Franz | 2002
- 76
-
Niederdeutsch und die skandinavischen Sprachen. II (Sprachgeschichte. Bd. 4), von Dieter StellmacherBraunmueller, K. | 1999
- 76
-
Niederdeutsch und die skandinavischen Sprachen. II (Sprachgeschichte. Bd. 4)Braunmüller, Kurt / Stellmacher, Dieter | 1999
- 76
-
Linguistik und Deutsch als Fremdsprache. Festschrift für GERHARD HELBIG; zum 70. Geburtstag.Skibitzki, Bernd / Wotjak, Barbara / Hundsnurscher, Franz | 2002
- 77
-
Rezensionen - Sprachliche Varianz als Ergebnis von Handlungswahl (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 198), von JÜRGEN MACHAHenn-Memmesheinier, Beate | 2001
- 77
-
130. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung. 05.—08. Juni 2017 in HannoverHettler, Yvonne | 2017
- 77
-
Klaus Mattheier / Peter Wiesinger (Hg.): Dialektologie des Deutschen. Forschungsstand und Entwicklungstendenzen (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 147)Seebold, E. | 1998
- 77
-
Dialektologie des Deutschen. Forschungsstand und Entwicklungstendenzen (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 147)Mattheier, Klaus / Wiesinger, Peter / Seebold, von Elmar | 1998
- 77
-
Rezensionen: Sprachliche Varianz als Ergebnis von Handlungswahl (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 198)Henn-Memmesheimer, Beate / Macha, Jürgen | 2001
- 77
-
Wege zur Kultursprache. Die Polyfunktionalisierung des Deutschen im juridischen Diskurs (1200-1800) (Studia Linguistica Germanica. Bd. 52)Warnke, Ingo / Berschin, Helmut | 2002
- 77
-
Jacob und Wilhelm Grimm. Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Beiträge zur Werk- und Wirkungsgeschichte (Vechtaer Universitätsschriften. Bd. 5),Kürschner, Wilfried / Papp, Edgar / Olberg, Gabriele Von | 1994
- 77
-
Contact Linguistics. Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenossischer Forschung. An International Handbook of Contemporary Research. Manuel international des recherches contemporaines. Hg. von / ed. by / ed. par HANS GOEBL, PETER H. NELDE, ZDENEK STARY, WOLFGANG WOLCK (Handbucher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Handbooks of Linguistics and Communication Science. Manuels de linguistique et des sciences de communication. Bd. 12.1 / 12.2.), von ZARKO MULJACICKontaktlinguistik | 2000
- 77
-
Dialektologie des Deutschen. Forschungsstand und Entwicklungstendenzen (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 147), von ELMAR SEEBOLDMattheier, Klaus / Wiesinger, Peter | 1998
- 77
-
INGO WARNKE: Wege zur Kultursprache. Die Polyfunktionalisierung des Deutschen im juridischen Diskurs (1200-1800) (Studia Linguistica Germanica. Bd. 52)Berschin, H. | 2002
- 77
-
Rezensionen: Wege zur Kultursprache. Die Polyfunktionalisierung des Deutschen im juridischen Diskurs (1200-1800) (Studia Linguistica Germanica. Bd. 52).Warnke, Ingo / Berschin, Helmut | 2002
- 77
-
Volkert F. Faltings: Etymologisches Worterbuch der friesischen AdjektivaArhammar, N. | 2013
- 77
-
BEATE HENN-MEMMESHEIMER [Hg.]: Sprachliche Varianz als Ergebnis von Handlungswahl (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 198)Macha, J. | 2001
- 77
-
Rezensionen - Kontaktlinguistik. Contact Linguistics. Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. An International Handbook of Contemporary Research. Manuel international des recherches contemporaines. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Handbooks of Linguistics and Communication Science. Manuels de linguistique et des sciences de communication. Bd. 12.1 - 12.2.)Goebl, Hans / Nelde, Peter H. / Stary, Zdenek / Wölck, Wolfgang / Muljacic, Zarko | 2000
- 78
-
Rezensionen - Zu Mc 14, 36. Bahuvrihi und Derivation im Althochdeutschen I (Nachrichten der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Philologisch-Historische Klasse. Nr. 7)Schützeichel, Rudolf / Langbroek, Erika | 2003
- 78
-
Studienbibliographie Linguistik. Bibliographie zur Sprechwissenschaft von Lothar Berger und Christa M. Heilmann. 3. erneut überarbeitete und ergänzte Aufl.Kreuder, Hans-Dieter / Meineke, Eckhard | 1995
- 78
-
Helmstedt - Magdeburg - Wittenberg. Historische und sprachliche Studien zum mitteldeutschen Raum. Hg. von Roderich Schmidt. (Veroeffentlichungen des Ostfaelischen Instituts der Deuregio Ostfalen. Bd. 2), von Saskia Luther| 1999
- 78
-
Helmstedt - Magdeburg - Wittenberg. Historische und sprachliche Studien zum mitteldeutschen Raum. (Veröffentlichungen des Ostfälischen Instituts der Deuregio Ostfalen. Bd. 2)Schmidt, Roderich / Luther, Saskia | 1999
- 78
-
Reinhold Steininger: Beitraege zu einer Grammatik des Bairischen. Auf der Grundlage von kommentierten Texten aus Oberneureutherwaid im Unteren Bayerischen Wald (Zeitschrift fuer Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr.85)Patocka, F. | 1996
- 78
-
Beiträge zu einer Grammatik des Bairischen. Auf der Grundlage von kommentierten Texten aus Oberneureutherwaid im Unteren Bayerischen Wald (Zeitschrift fur Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 85)Steininger, Reinhold / Patocka, Franz | 1996
- 79
-
Etymologisches Wörterbuch der germanischen Primäradjektive (Studia Linguistica Germanica. Bd. 33)Heidermanns, Frank / Bynon, Theodora | 1997
- 79
-
EVA-MARIA SCHMITT, ACHIM THYSSEN [Hg.]: Mundart in Deutschland. Vademekum zu Vereinen, Forschungseinrichtungen und anderen Institutionen (Mitteilungen des Internationalen Mundartarchivs "Ludwig Soumagne" des Kreises Neuss 1998)Reinhold, F. | 2001
- 79
-
Rezensionen: Mundart in Deutschland. Vademekum zu Vereinen, Forschungseinrichtungen und anderen Institutionen (Mitteilungen des Internationalen Mundartarchivs "Ludwig Soumagne" des Kreises Neuss 1998)Schmitt, Eva-Maria / Thyssen, Achim / Reinhold, Frank | 2001
- 79
-
Etymologisches Wörterbuch der germanischen Primaradjektive (Studia Linguistica Germanica. Bd. 33)Heidermanns, Frank / Bynon, Theodora | 1997
- 79
-
Franco-Saxonica. Münstersche Studien zur niederländischen und niederdeutschen Philologie. JAN GOOSSENS zum 60. Geburtstag. Hg. von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Niederländischen Seminars und der Niederdeutschen Abteilung des Germanistischen Instituts der Westfälischen Wilhelms-Universität und der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalen. RedaktionDamme, Robert / Geeraedts, Loek / Müller, Gunter / Peters, Robert / Cornelissen, Georg | 1994
- 79
-
Frank Heidermanns: Etymologisches Woerterbuch der germanischen Primaeradjektive (Studia Linguistica Germanica. Bd. 33)Bynon, T. | 1997
- 79
-
Rezensionen - Mundart in Deutschland. Vademekurn zu Vereinen, Forschungseinrichtungen und anderen Institutionen (Mitteilungen des Internationalen Mundartarchivs Ludwig Soumagne" des Kreises Neuss 1998), von FRANK REINHOLDSchmitt, Eva-Maria / Thyssen, Achim | 2001
- 80
-
Karl Spangenberg: Laut- und Formeninventar thueringischer Dialekte. Beiband zum Thueringischen WoerterbuchKraemer, S. | 1996
- 80
-
Deutsche Bauern bei St. Petersburg-Leningrad. Dialekte - Brauchtum - Folklore (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 94)Najdic, Larissa / Wiesinger, Peter | 1999
- 80
-
Rezensionen - Altêr uuîn in niuuen belgin. Studien zur Oxforder lateinisch-althochdeutschen Tatianabschrift (Studien zum Althochdeutschen. Bd. 36),Flöer, Michael / Grauwe, Luc De | 2003
- 80
-
Ankündigung - 2. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen| 2005
- 80
-
Deutsche Bauern bei St. Petersburg-Leningrad. Dialekte - Brauch-tum - Folklore (Zeitschrift fuer Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 94), von Peter WiesingerNajdic, L. | 1999
- 80
-
Rezensionen: Stadt und Literatur im deutschen Sprachraum der Frühen Neuzeit. unter Mitwirkung von STEFAN ANDERS und THOMAS ELSMANN.Garber, Klaus / Bentzinger, Rudolf | 2002
- 80
-
Stadt und Literatur im deutschen Sprachraum der Frühen Neuzeit.Garber, Klaus / Anders, Stefan / Elsmann, Thomas / Bentzinger, Rudolf | 2002
- 80
-
Laut- und Formeninventar thüringischer Dialekte. Beiband zum Thüringischen WörterbuchSpangenberg, Karl / Krämer, Sabine | 1996
- 80
-
Stadt und Literatur im deutschen Sprachraum der Fruhen Neuzeit. Hg. von KLAUS GARBER unter Mitwirkung von STEFAN ANDERS und THOMAS ELSMANNBentzinger, R. | 2002
- 81
-
Studienbuch Linguistik (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 121)Linke, Angelika / Nussbaumer, Markus / Portmann, Paul R. / Krier, Fernande | 1995
- 81
-
Wiebke Brockhaus: Final Devoicing in the Phonology of German (Linguistische Arbeiten. Bd. 377)Benware, W. A. | 1998
- 81
-
Guido Barbina: La geografia delle lingue. Lingue, etnie e nazioni nel mondo contemporaneoMuljacic, Z. | 1997
- 81
-
Werner Besch / Norbert Richard Wolf: Geschichte der deutschen Sprache. Langsschnitte - Zeitstufen - Linguistische Studien (Grundlagen der Germanistik. 47)Szczepaniak, R. | 2010
- 81
-
La geografia delle lingue. Lingue, etnie e nazioni nel mondo contemporaneo.Barbina, Guido / Muljacic, Zarko | 1997
- 81
-
Patho-Symbolphonetik. Auditive Deskription pathologischer Sprache (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 100)Vieregge, Wilhelm H. / Böhme, Gerhard | 1998
- 81
-
Rezensionen WERNER BESCHSzczepaniak, Renata | 2010
- 81
-
Zur deutschen Lexikographie bis Jacob Grimm. Wörterbuchprogramme, Wörterbücher und WörterbuchkritikSzleek, Stanislaw Piotr / Seifert, Jan | 2001
- 81
-
Wilhelm H. Vieregge: Patho-Symbolphonetik. Auditive Deskription pathologischer Sprache (Zeitschrift fuer Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 100)Boehme, G. | 1998
- 81
-
Rezensionen - Zur deutschen Lexikographie bis Jacob Grimm. Wörterbuchprogramme, Wöterbücher und Wörterbuchkritik, von JAN SEIFERTSalek, Stanislaw Piotr | 2001
- 81
-
STANISLAW PIOTR SZLEK: Zur deutschen Lexikographie bis Jacob Grimm. Worterbuch-programme, Worterbucher und WorterbuchkritikSeifert, J. | 2001
- 81
-
Final Devoicing in the Phonology of German (Linguistische Arbeiten. Bd. 377)Brockhaus, Wiebke / Benware, Wilbur A. | 1998
- 82
-
Aktionalitätsklassen im Neuhochdeutschen (Berkeley Insights in Linguistics and Semiotics. Vol. 5.),Tschirner, Erwin / Lotscher, Andreas | 1994
- 83
-
DOROTHEA KOBLER-TRILL: Das Kurzwort im Deutschen. Eine Untersuchung zu Definition, Typologie und Entwicklung (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 149)Seifert, J. | 2002
- 83
-
Erika Langbroek: Zwischen den Zeilen. Untersuchungen zu den lateinischen Kommentaren und den deutschen Glossen der Edinburgher Handschrift Adv. Ms. 18.5.10 (Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur. Bd. 119)Riecke, J. | 1998
- 83
-
Zwischen den Zeilen. Untersuchungen zu den lateinischen Kommentaren und den deutschen Glossen der Edinburgher Handschrift Adv. Ms. 18.5.10 (Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur. Bd. 119),Langbroek, Erika / Riecke, Jörg | 1998
- 83
-
Rezensionen - Le nom des langues I. Les enjeux de la nomination des langues.Tabouret-Kellfr, Andrée / Philipp, Marthe | 2000
- 83
-
Das Kurzwort im Deutschen. Eine Untersuchung zu Definition, Typologie und Entwicklung (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 149)Kobler-Trill, Dorothea / Seifert, Jan | 2002
- 83
-
Rezensionen: Das Kurzwort im Deutschen. Eine Untersuchung zu Definition, Typologie und Entwicklung (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 149).KoBLER-Trill, Dorothea / Seifert, Jan | 2002
- 83
-
Formen von Fragen und Funktionen von Fragesätzen. Eine deutsch-finnische kontrastive Studie unter besonderer Berücksichtigung der Intonation (Linguistische Arbeiten. Bd. 195),Luukko-Vinchenzo, Leila / Jäntti, Ahti | 1994
- 83
-
Le nom des langues I. Les enjeux de la nomination des langues, von MARTHE PHILIPPTABOURET-KELLER, A. | 2000
- 83
-
Hunsrückisch in Rio Grande do Sul. Ein Beitrag zur Beschreibung einer deutschbrasilianischen Dialektvarietät im Kontakt mit dem Portugiesischen (Mainzer Studien zur Sprach- und Volksforschung. Bd. 21)Altenhofen, Cléo Vilson / Bonner, Maria | 1999
- 83
-
Medieval dialectology (Trends in Linguistics. Studies and Monographs. Vol. 79)Fisiak, Jacek / Lehmann, Winfred P. | 1997
- 83
-
Maria Erb / Elisabeth Knipf-Komlosi (Hg.): Tradition und Innovation. Beitrage zu neueren ungarndeutschen Forschungen (Ungarndeutsches Archiv. 9)Berend, N. | 2010
- 83
-
Worterbucher in der Diskussion III. Vortrage aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium. Hg. von HERBERT ERNST WIEGAND (Lexicographica. Series Maior. Bd. 84)Schroder, I. | 2001
- 83
-
Jacek Fisiak (ed.): Medieval dialectology (Trends in Linguistics. Studies and Monographs. Vol. 79)Lehmann, W. P. | 1997
- 83
-
Hunsrueckisch in Rio Grande do Sul. Ein Beitrag zur Beschreibung einer deutschbrasilianischen Dialektvarietaet im Kontakt mit dem Portugiesischen (Mainzer Studien zur Sprach- und Volksforschung. Bd. 21), von Maria BonnerAltenhofen, C. V. | 1999
- 83
-
MARIA ERBBerend, Nina | 2010
- 83
-
Rezensionen - Wörterbücher in der Diskussion III. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium, Hg. von HERBERT ERNST WIEGAND (Lexicographica. Series Maior. Bd. 84), Von INGRID SCHRÖDER| 2001
- 84
-
Rezensionen - Studien zu den substantivischen Bibelglossen des Clm 19440 aus Tegernsee. Ein Beitrag zur Erforschung der Bibelglossatur M (Studien zum Althochdeutschen. Bd. 40)Davids, Hendrik / Riecke, Jörg | 2003
- 84
-
Georg Cornelissen / Alexander Schaars / Timothy Sodmann (Hg): Dialekt a la carte: Dialektatlas Westmuensterland - Achterhoek - Liemers - Niederrhein. Unter Mitarbeit von Christa Hinrichs (Rheinische Mundarten. Bd. 5; Westmuensterland. Quellen und Studien. Bd.3)Schmidt, J. E. | 1996
- 84
-
Dialekt à la carte: Dialektatlas Westmünsterland - Achterhoek - Liemers - Niederrhein.. Unter Mitarbeit von CHRISTA HINRICHS (Rheinische Mundarten. Bd. 5; Westmünsterland. Quellen und Studien. Bd. 3)Cornelissen, Georg / Schaars, Alexander / Sodmann, Timothy / Schmidt, Jürgen Erich | 1996
- 85
-
Speaking inn Our Tongues. Medieval Dialectology and Related Disciplines. Edited by Margaret Laing and Keith WilliamsonInsley, J. | 1997
- 85
-
RUDOLF SCHUTZEICHEL: Althochdeutsches Worterbuch. 5., uberarbeitete und erweiterte AuflBeck, H. | 2001
- 85
-
Rezensionen: Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache. 2., durchgesehene und ergänzte AuflageFleischer, Wolfgang / Hundsnurscher, Franz | 2002
- 85
-
Rezensionen - Althochdeutsches Wörterbuch. 5., überarbeitete und erweiterte Aufl., von HEINRICH BECKSchützeichel, Rudolf | 2001
- 85
-
WOLFGANG FLEISCHER: Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache. 2., durchgesehene und erganzte AuflageHundsnurscher, F. | 2002
- 85
-
Speaking in Our Tongues. Medieval Dialectology and Related Disciplines.Laing, Margaret / Williamson, Keith / Insley, John | 1997
- 85
-
Speaking inn Our Tongues. Medieval Dialectology and Related Disciplines.Laing, Margaret / Williamson, Keith / Insley, John | 1997
- 85
-
Perspectives on Aspect and Aktionsart (Belgian Journal of Linguistics. Bd. 6)Vetters, Carl / Vandeweghe, Willy / Schmidt, Karl Horst | 1995
- 85
-
Phrascologie der deutschen Gegenwartssprache. 2., durchgesehene und ergänzte AuflageFleischer, Wolfgang / Hundsnurscher, Franz | 2002
- 85
-
Rezensionen: Althochdeutsches Wörterbuch. 5., überarbeitete und erweiterte Aufl.Schützeichel, Rudolf / Beck, Heinrich | 2001
- 86
-
Mittelniederdeutsches Handworterbuch. Begrundet von AGATHE LASCH und CONRAD BORCHLING. Hg. von DIETER MOHN. Bearbeitet von DIETER MOHN, INGRID SCHRODER und KAY W. SORENSEN, Bd. II, Lfg. 26, 27, 28Stellmacher, D. | 2001
- 86
-
Rezensionen - Langues et nations en Europe.Baggioni, Daniel / Muljacic, von Zarko | 2000
- 86
-
Langues et nations en Europe, von ZARKO MULJACICBAGGIONI, D. | 2000
- 86
-
Rezensionen - Mittelniederdeutsches Handwörterbuch. Begründet von AGATHE LASCH und CONRAD BORCHLING. Hg. von DIETER MOHN. Bearbeitet von DIETER MOHN, INGRID SCHRÖDER und KAY W. SÖRENSEN, Bd. II, Lfg. 26, 27, 28, von DIETER STELLMACHER| 2001
- 86
-
"Das hon ich von meiner Mama" - Zu Sprache und ethnischen Konzepten unter Deutschstämmigen in Rio Grande do Sul (Umea Studies in the Humanities. Bd. 137)Tornquist, Ingrid Margareta / Lausberg, Helmut | 1999
- 86
-
Rezensionen: Mittelniederdeutsches Handwörterbuch. Begründet von AGATHE LASCH und CONRAD BORCHLING. Bearbeitet von DIETER MÖHN, INGRID SCHRÖDER und KAY W. SÖRFNSEN, Bd. II, Lfg. 26, 27, 28Möhn, Dieter / Stellmacher, Dieter | 2001
- 86
-
ELISABETH PIIRAINEN: Phraseologie der westmunsterlandischen Mundart. Teil 1: Semantische, kulturelle und pragmatische Aspekte dialektaler Phraseologismen. - Teil 2: Lexikon der westmunsterlandischen Redensarten. Mit 41 Zeichnungen von OLEG DOBROVOL'SKIJMoller, R. | 2002
- 86
-
Phraseologie der westmünsterländischen Mundart. Teil 1: Semantische, kulturelle und pragmatische Aspekte dialektaler Phraseologismen. - Teil 2: Lexikon der westmünsterländischen Redensarten. Mit 41 Zeichnungen von OLEG DOBROVOL'SKIJPiirainen, Elisabeth / Möller, Robert | 2002
- 86
-
Rezensionen - German Lexicography in the European Context. A descriptive bibliography of printed dictionaries and word lists containing German language (1600-1700) (Studia Linguistica Germanica. Bd. 58),Jones, William Jervis / Harm, Volker | 2003
- 86
-
"Das hon ich yon meiner Mama" - Zu Sprache und ethnischen Konzepten unter Deutschstaemmigen in Rio Grande do Sul (Umeaa Studies in the Humanities. Bd. 137), von Helmut LausbergTornquist, I. M. | 1999
- 86
-
Rezensionen: Phraseologie der westmünsterländischen Mundart. Teil 1: Semantische, kulturelle und pragmatische Aspekte dialektaler Phraseologismen. - Teil 2: Lexikon der westmünsterländischen Redensarten. Mit 41 Zeichnungen von OLEG DOBROVOL'SKIJ.Piirainen, Elisabeth / Möller, Robert | 2002
- 87
-
Rezensionen - Deutsches Fremdwörterbuch. Begonnen von HANS SCHULZ, fortgeführt Von OTTO BASLER. 2. Auflage, völlig neu bearbeitet im Institut für deutsche Sprache. Band 4: da capo - Dynastie, von JOHANNES ERBEN| 2001
- 87
-
Rezensionen - Deutsche Lexikographie des 16. Jahrhunderts. Konzeptionen und Funktionen frühneuzeitlicher Wörterbücher (Texte und Textgeschichte. Bd. 49)Müller, Peter O. / Erben, Johannes | 2003
- 87
-
Mundartatlas der alten Grafschaft Bentheim. Herausgegeben, bearbeitet und auf der Basis des Rakersschen Forschungsansatzes kommentiert von HENDRIK ENTJES und HERMANN NIEBAUMRakers, Arnold / Wiesinger, Peter / Entjes, Hendrik / Niebaum, Hermann | 1996
- 87
-
Rezensionen: Deutsches Fremdwörterbuch. Begonnen von HANS SCHULZ, fortgeführt von OTTO BASLER. 2. Auflage. Völlig neu bearbeitet im Institut für deutsche Sprache. Band 4: da capo - DynastieErben, Johannes | 2001
- 87
-
RACHEL FOURNIER: Perception of the tone contrast in East Limburgian dialects (Dissertation Series. 196)Hermans, Ben | 2010
- 87
-
Arnold Rakers: Mundartatlas der alten Grafschaft Bentheim. Herausgegeben, bear-beitet und auf der Basis des Rakersschen Forschungsansatzes kommentiert von Hendrik Entjes und Hermann NiebaumWiesinger, P. | 1996
- 87
-
Sprachlicher Substandard II. Standard und Substandard in der Sprachgeschichte und in der Grammatik (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft. Bd. 44),Holtus, Günter / Radtke, Edgar / Tatzreiter, Herbert | 1994
- 87
-
Wider das Fremde? Das Wirken des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins in Hessen 1885-1944. Mit einer einleitenden Studie über Sprachreinigung und Fremdwortfrage in Deutschland und Frankreich seit dem 16. Jahrhundert (Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte. Bd. 80)Olt, Reinhard / Püschel, Ulrich | 1995
- 87
-
Deutsches Fremdworterbuch. Begonnen von HANS SCHULZ, fortgefuhrt von OTTO BASLER. 2. Auflage, vollig neu bearbeitet im Institut fur deutsche Sprache. Band 4: da capo - DynastieErben, J. | 2001
- 88
-
Wladimir Admoni: Historische Syntax des DeutschenWellmann, H. | 1997
- 88
-
Das Verhaeltnis zwischen deutscher und franzoesischer Schweiz in den Jahren 1930-1945 (Reihe Sprachlandschaft. Bd. 19), von Erika BauerAmstutz, H. | 1999
- 88
-
Wortbildungen mit -macher im Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und Neuhochdeutschen (Germanische Bibliothek. Reihe 3. Untersuchungen. N. F. Bd. 21)Joeres, Rolf / Bauer, Erika | 1998
- 88
-
Rezensionen - Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Unter Mitarbeit Von BARBARA SEELIG u. a., von THEODOR ICKLERKempcke, Günter | 2001
- 88
-
Rolf Joeres: Wortbildungen mit -macher im Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und Neuhochdeutschen (Germanische Bibliothek. Reihe 3. Untersuchungen. N. F. Bd. 21)Bauer, E. | 1998
- 88
-
Historische Syntax des DeutschenAdmoni, Wladimir / Wellmann, Hans | 1997
- 88
-
Rezensionen: Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Unter Mitarbeit von BARBARA SEELIG u.a.Kempcke, Günter / Ickler, Theodor | 2001
- 88
-
Studien zur Wortstellung - Satzgliedstellung in der althochdeutschen Tatianubersetzung. Fur den Druck bearbeitet von MICHAEL FLOER und JULIANE KLEMPT (Studien zum Althochdeutschen. Bd. 34), von KURT BRAUNMULLERDITTMER, A. / DITTMER, E. | 2000
- 88
-
Das Verhältnis zwischen deutscher und französischer Schweiz in den Jahren 1930-1945 (Reihe Sprachlandschaft. Bd. 19)Amstutz, Hans / Bauer, Erika | 1999
- 88
-
GUNTER KEMPCKE: Worterbuch Deutsch als Fremdsprache. Unter Mitarbeit von BARBARA SEELIG u. aIckler, T. | 2001
- 88
-
Rezensionen - Studien zur Wortstellung - Satzgliedstellung in der althochdeutschen Tatianübersetzung. Für den Druck bearbeitet. (Studien zum Attochdeutschen. Bd. 34)Dittmer, Arne / Dittmer, Ernst / Flöer, von Michael / Klempt, Juliane / Braunmüller, Kurt | 2000
- 89
-
Frühneuhochdeutsche Grammatik. (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A. Hauptreihe Nr. 12)Reichmann, Oskar / Wegera, Klaus-Peter / Ebert, Robert Peter / Solms, Hans-Joachim / Meineke, Eckhard | 1997
- 89
-
Anfange und Entwicklung der deutschen Sprache im mittelalterlichen Schlesien. Verhand-lungen des VIII. Symposions vom 2. bis 4. November in Wurzburg 1989. Hg. von GUNDOLF KEIL und JOSEF JOACHIM MENZEL (Schlesische Forschungen. Bd. 6), von FRANZ PATOCKA| 2000
- 89
-
Wörter in Bildern. Bilder in Wörtern. Beiträge zur Phraseologie und Sprichwortforschung aus dem Westfälischen Arbeitskreis (Phraseologie und Parömiologie. Bd.1)Baur, Rupprfcht S. / Chlosta, Christoph / Piirainen, Elisabeth / Hamisch, Rüdiger | 2002
- 89
-
Oskar Reichmann, Klaus-Peter Wegera (Hg.): Fruehneuhochdeutsche Grammatik. Von Robert Peter Ebert, Oskar Reichmann, Hans-Joachim Solms and Klaus-Peter WegeraMeineke, E. | 1997
- 89
-
6th International Conference on Language Variation in Europe (ICLaVE6). 29. Juni bis 1. Juli 2011, Freiburg im Breisgau, von Brigitte Ganswindt| 2012
- 89
-
Rezensionen - Anfänge und Entwicklung der deutschen Sprache im mittelalterlichen Schlesien. Verhandlungen des VIII. Symposions vom 2. bis 4. November in Würzburg 1989. (Schlesische Forschungen. Bd. 6)Keil, Gundolf / Menzel, Josef Joachim / Patocka, Franz | 2000
- 89
-
Bericht - 6th International Conference on Language Variation in Europe (ICLaVE 6). 29. Juni bis 1. Juli 2011, Freiburg im BreisgauGanswindt, Brigitte | 2012
- 89
-
RUPPRECHT S. BAUR / CHRISTOPH CHLOSTA / ELISABETH PIIRAINEN (Hg.): Worter in Bildern. Bilder in Wortern. Beitrage zur Phraseologie und Sprichwortforschung aus dem Westfalischen Arbeitskreis (Phraseologic und Paromiologie. Bd. 1)Harnisch, R. | 2002
- 89
-
Wolfgang Fleischer / Irmhild Barz: Wortbildung der deutschen GegenwartsspracheMuller, P.O. | 2013
- 89
-
Rezensionen: Wörter in Bildern. Bilder in Wörtern. Beiträge zur Phraseologie und Sprichwortforschung aus dem Westfälischen Arbeitskreis (Phraseologie und Parömiologie. Bd. 1)Baur, RuPPRECHT S. / Chlosta, Christoph / Piirainen, Elisabeth / Harnisch, Rüdiger | 2002
- 90
-
Luxembourg and Leezebuergesch. Language and Communication at the Crossroads of Europe, von Nico WeberNewton, G. | 1999
- 90
-
Rezensionen - GOETHE-Wörterbuch. Hg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Akademie der Wissenschaften in Göttingen und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Dritter Band: Einwenden - Gesäusel, von PETER SEIDENSTICKER| 2001
- 90
-
Rezensionen: Silbenschnitt in deutschen Dialekten.Spiekermann, Helmut / Rabanus, Stefan | 2002
- 90
-
Die Schreibsprache Lemgos. Variablenlinguistische Untersuchungen zum spätmittelalterlichen Ostwestfälischen (Niederdeutsche Studien. Bd. 37)Fedders, Wolfgang / Macha, Jürgen | 1996
- 90
-
HELMUT SPIEKERMANN: Silbenschnitt in deutschen DialektenRabanus, S. | 2002
- 90
-
Luxembourg and Le͏̈tzebuergesch. Language and Communication at the Crossroads of EuropeNewton, Gerald / Weber, Nico | 1999
- 90
-
Rezensionen - Wortatlas der deutschen Umgangssprachen. Bd. 3 und Bd. 4Eichhoff, Jürgen / Reiffenstein, Ingo | 2003
- 90
-
Rezensionen: Brandenburg-Berlinisches Wörterbuch. Begründet und angelegt von ANNELIESE BRETSCHNEIDER unter Einschluss der Sammlungen von HERMANN TEUCHERT, fortgesetzt von GERHARD ISING, bearbeitet unter der Leitung von JOACHIM WIESE. Bd. 4, Lfg. 3: steinalt - tappen und Lfg. 4: Tappermann - tun. Sp. 257-512. Bearb. vonGansleweit, Klaus-Dieter / Wiese, Joachim / Witkowski, Teodolius / Stellmacher, Dieter | 2001
- 90
-
Die Funktionen der GebrauchstextsortenRolf, Eckard / Helbig, Gerhard | 1995
- 90
-
Brandenburgisch-Berlinisches Worterbuch. Begrundet und angelegt von ANNELIESE BRETSCHNEIDER unter Einschluss der Sammlungen von HERMANN TEUCHERT, fortgesetzt von GERHARD ISING, bearbeitet unter der Leitung von JOACHIM WIESE. Bd. 4, Lfg. 3: steinalt - tappen und Lfg, 4: Tappermann - tun. Sp. 257-512. BearbGansleweit, K.-D. / Wiese, J. / Witkowski, T. / Stellmacher, D. | 2001
- 90
-
Wolfgang Fedders: Die Schreibsprache Lemgos. Variablenlinguistische Untersuchungen zum spaetmittelalterlichen Ostwestfaelischen (Niederdeutsche Studien. Bd. 37)Macha, J. | 1996
- 90
-
Rezensionen - Brandenburgisch-Berlinisches Wörterbuch. Begründet und angelegt von ANNELIESE BRETSCNEIDER unter Einschluss der Sammlungen von HERMANN TEUCHERT, fortgesetzt von GERHARD ISING, bearbeitet unter der Leitung von JOACHIM WIESE. Bd. 4, Lfg. 3: steinalt - tappen und Lfg. 4: Tappermann - tun. Sp. 257-512. Bearb. von KLAUS-DIETER GANSLEWEIT, JOACHIM WIESE, TEODOLIUS WITKOWSKI, von DIETER STELLMACHER| 2001
- 90
-
Rezensionen: GOETHE-Wörterbuch. Hg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Akademie der Wissenschaften in Göttingen und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Dritter Band: Einwenden - GesäuselSeidenstickfr, Peter | 2001
- 90
-
Silbenschnitt in deutschen DialektenSpiekermann, Helmut / Rabanus, Stefan | 2002
- 90
-
GOETHE-Worterbuch. Hg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Akademie der Wissenschaften in Gottingen und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Dritter Band: Einwenden - GesauselSeidensticker, P. | 2001
- 91
-
Rezensionen - Stand und Aufgaben der deutschen Dialekt-lexikographie. II. Brüder-GRIMM-Symposion zur Historischen Wortforschung. Beiträge zu der Marburger Tagung vom Oktober 1992 (Historische Wortforschung. Bd. 4).Bremer, Ernst / Hildebrandt, Reiner / Stellmacher, Dieter | 2000
- 91
-
Geraldine Horan / Nils Langer / Sheila Watts (eds.): Landmarks in the History of the German LanguageDubenion-Smith, S. | 2013
- 91
-
Stand und Aufgaben der deutschen Dialekt-lexikographie. II. Bruder-GRIMM-Symposion zur Historischen Wortforschung. Beitrage zu der Marburger Tagung vom Oktober 1992 (Historische Wortforschung. Bd. 4), von DIETER STELLMACHERBREMER, E. / HILDEBRANDT, R. | 2000
- 91
-
Rezensionen - Siebenbürgisch-sächsisches Wörterbuch. In Verbindung mit der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig hg. von der Rumänischen Akademie. Wissenschaftliche Leitung: BERNHARD CAPESIUS und MIHAI ISBASESCU. Bearbeitet: SIGRID HALDENWANG, GISELA RICHTER, ANNELIESE THUDT. Wissenschaftliche Revision: HELMUT PROTZE. Bd. 6: L, von KURT L. REIN| 2001
- 91
-
Siebenburgisch-sachsisches Worterbuch. In Verbindung mit der Sachsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig hg. von der Rumanischen Akademie. Wissenschaftliche Leitung: BERNHARD CAPESIUS † und MIHAI ISBASESCU. Bearbeiter: SIGRID HALDENWANG, GISELA RICHTER, ANNELIESE THUDT. Wissenschaftliche Revision: HELMUT PROTZE. Bd. 6: LRein, K. L. | 2001
- 91
-
Einfuhrung in die romanische Sprachwissen- schaft (Romanistische Arbeitshefte. Bd. 33),Pöckl, Wolfgang / Rainer, Franz / Schafroth, Elmar | 1994
- 92
-
Versteckte lexikographische Information. Möglichkeiten ihrer Erschliessung dargestellt am Beispiel des Frühneuhochdeutschen Wörterbuchs (Lexicographica. Series Maior. Bd. 65)Goebel, Ulrich / Lemberger, Ingrid / Reichmann, Oskar / Schröder, Ingrid | 1997
- 92
-
Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. Bd. 9Wolf, Norbert Richard | 1998
- 92
-
ELKE KNOPPLER: Mer redd jo nix, mer seschd jo blous. Altriper Worterbuch. Hg. von der Gemeinde Altrip und dem Heimat- und Geschichtsverein Altrip e. VMulch, R. | 2001
- 92
-
Ulrich Goebel/Ingrid Lemberger/Oskar Reichmann: Versteckte lexikographische Information. Moeglichkeiten ihrer Erschliessung dargestellt am Beispiel des Fruehneuhochdeutschen Woerterbuchs (Lexicographica. Series Major. Bd. 65)Schroeder, I. | 1997
- 92
-
Rezensionen: Mer redd jo nix, mer seschd jo blous. Altriper Wörterbuch. Hg. von der Gemeinde Altrip und dem Heimat- und Geschicntsverein Altrip e. V.Knöppler, Elke / Mulch, Roland | 2001
- 92
-
Bruenner Beitraege zur Germanistik und Nordistik. Bd. 9Wolf, N. R. | 1998
- 92
-
Das finitive Verb im Deutschen. Tempus-Modus-Distanz (Studien zur deutschen Grammatik. Bd. 40)Thieroff, Rolf / Helbig, Gerhard | 1995
- 92
-
Rezensionen - Mer redd jo nix, mer seschd jo blous. Altriper Wörterbuch. Hg. von der Gemeinde Altrip und dem Heimat- und Geschichtsverein Altrip e. V., von ROLAND MULCHKnöppler, Elke | 2001
- 93
-
Materialien. Hg. vom Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde. Heft 1 und Heft 2Stellmacher, Dieter | 1996
- 93
-
De flexie van het substantief in het 13de-eeuwse ambtelijke Middelnederlands. Een taalgeografische studie (Studies op het gebied van de Nederlandse Taalkunde. Vol. 2)Marynissen, Ann / Claes, Frans | 1999
- 93
-
Hubert Klausmann / Konrad Kunze / Renate Schrambke: Kle92iner Dialektatlas. Alemannisch und Schwaebisch. Zweite durchgesehene und ergaenzte AuflagePost, R. | 1998
- 93
-
Kleiner Dialektatlas. Alemannisch und Schwäbisch. Zweite durchgesehene und ergänzte AuflageKlausmann, Hubert / Kunze, Konrad / Schrambke, Renate / Post, Rudolf | 1998
- 93
-
Wörterbücher in der Diskussion III. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium. (Lexicographica. Series Maior. Bd. 84)Wiegand, Herbert Ernst / Schröder, Ingrid | 2001
- 93
-
DIETRICH HOFMANNHaider Munske, Horst | 2010
- 93
-
Jana Kiesendahl: Status und KommunikationJanich, N. | 2013
- 93
-
Rezensionen - Pflanzennamen im Vergleich. Studien zur Benennungstheorie und Etymologie (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 113)Sauerhoff, Friedhelm / Seebold, Elmar | 2003
- 93
-
Gesprochene Sprache in der Romania: Franzosisch, Italienisch, Spanisch (Romanistische Arbeitshefte. Bd. 31)Koch, Peter / Oesterreicher, Wulf / Schafroth, Elmar | 1994
- 93
-
Dietrich Hofmann / Anne Tjerk Popkema: Altfriesisches Handworterbuch. Unter MitwirkungHofmann, G. / Munske, H.H. | 2010
- 93
-
Materialien. Hg. vom Institut fuer donauschwaebische Geschichte und Landeskunde. Heft 1 und Heft 2Stellmacher, D. | 1996
- 93
-
De flexie van het substantief in het 13de-eeuwse ambtelijke Middelnederlands. Een taalgeografische studie (Studies op het gebied van de Nederlandse Taalkunde. Vol. 2), von Frans Claes S.JMarynissen, A. | 1999
- 94
-
Ankündigung - Polenz-Preis| 2012
- 94
-
Rezensionen: Zentralisierung. Probleme der Vokalentwicklung im Westmittel-deutschen (Mainzer Studien zur Sprach- und Volksforschung. Bd. 23)Drenda, Georg / Philipp, Marthe | 2002
- 94
-
Woordenboek van de Brabantse dialecten. Opgezet door prof. dr. A. WEIJNEN, voortgezet door prof dr. A. M. HAGEN, (Mitarb.:) M. H. LUBBERS. Deel II. Afl. 8: Houtbewerking II. Door P. H. VosStellmacher, Dieter | 2001
- 94
-
GEORG DRENDA: Zentralisierung. Probleme der Vokalentwicklung im Westmitteldeutschen (Mainzer Studien zur Sprach- und Volksforschung. Bd. 23)Philipp, M. | 2002
- 94
-
Konjunktiv und indirekte Rede. Subjonctif et style indirect. Mit einem Vorwort von MARTHE PHILIPP (Göppinger Arbeiten zur Germanistik. Bd. 569)Weider, Eric / Kolde, Gottfried | 1995
- 94
-
Zentralisierung. Probleme der Vokalentwicklung im Westmitteldeutschen (Mainzer Studien zur Sprach- und Volksforschung. Bd. 23),Drenda, GeoRG / Philipp, Marthe | 2002
- 94
-
Rezensionen - Woordenboek van de Brabantse dialecten. Opgezet door prof. dr. A. WEIJNEN, Voortgezet door prof. dr. A. M. HAGEN, (Mitarb.:) M. H. LUBBERS. Deel II. Afl. 8: Houtbewerking II. Door P. H. VOS, von DIETER STELLMACHER| 2001
- 94
-
Syntax und Stilistik der Alltagssprache. Beitrage der 12. Arbeitstagung zur alemannischen Dialektologie. 25. bis 29. September 1996 in Ellwangen / Jagst (Idiomatica. Bd. 18), von URSULA GOTZRUOFF, A. / LOFFELAD, P. | 2000
- 94
-
Rezensionen - Syntax und Stilistik der Alltagssprache. Beiträge der 12. Arbeitstagung zur alemannischen Dialektologie. 25. bis 29. September 1996 in Ellwangen - Jagst (Idiomatica. Bd. 18).Ruoff, Arno / Löffelad, Peter / Götz, Ursula | 2000