
Corona virus: Access only with medical mouth-nose protection, limited access to reading rooms
Please respect the known hygiene rules and prevent long stays in the library!
► More information about opening hours and visiting the library you find in our FAQ
Your search:
keywords:(Deutschland)
-
Deutschlands Generale und Admirale / hrsg. von Dermot Bradley. Unter Mitarb. von Ernest Henriot ..., Die Generale der Waffen-SS und der Polizei : [1933 - 1945]; die militärischen Werdegänge der Generale, sowie der Ärzte, Veterinäre, Intendanten, Richter und Ministerialbeamten im Generalsrang / Andreas Schulz; Dieter Zinke ; Teil 5: [Podzun - Schimana]
TIBKAT | 2009|Keywords: Deutschland -
Deutschlands Generale und Admirale / hrsg. von Dermot Bradley. Unter Mitarb. von Ernest Henriot ..., Die Generale der Waffen-SS und der Polizei : [1933 - 1945]; die militärischen Werdegänge der Generale, sowie der Ärzte, Veterinäre, Intendanten, Richter und Ministerialbeamten im Generalsrang / Andreas Schulz; Dieter Zinke ; Teil 5: [Lammerding - Plesch]
TIBKAT | 2008|Keywords: Deutschland -
Deutschlands Generale und Admirale / hrsg. von Dermot Bradley. Unter Mitarb. von Ernest Henriot ..., Die Generale der Waffen-SS und der Polizei : die militärischen Werdegänge der Generale, sowie der Ärzte, Veterinäre, Intendanten, Richter und Ministerialbeamten im Generalsrang / Andreas Schulz; Günter Wegmann ; Teil 5: Abraham - Gutenberger
TIBKAT | 2003|Keywords: Deutschland -
Junge Vertikale ziehen alle Frauen an. Outfit 5-Studie: Junge Frauen kaufen im Schnitt bei fast drei jungen Vertikalen ein
Tema Archive | 2002|Keywords: Deutschland -
Schwere Zeiten für Borsalino & Co. 60 % der Männer tragen Mütze gegen kalte Ohren, 41 % gegen Sonnenstich
Tema Archive | 2001|Keywords: Deutschland -
Männer zum Träumen. 23318 Männer outen sich in neuer Best Fashion-Studie von Men's Health in Sachen Mode
Tema Archive | 2001|Keywords: Deutschland -
Mode auch im Netz attraktiv. Post-Studie zeigt: Mode ist das am zweithäufigsten im Netz gekaufte Produkt
Tema Archive | 2002|Keywords: Deutschland -
Mehr Konkurrenz im Wäschemarkt. Spiegel-Studie Outfit 5: Mehr Labels bei Damenwäsche, aber gleich viel Kundinnen
Tema Archive | 2002|Keywords: Deutschland -
Wenn Waschbrettbäuche Mode kaufen. Neue Best Fashion-Studie der Zeitschrift Men's Health zeigt wachsendes Modebewusstsein
Tema Archive | 2000|Keywords: Deutschland -
Wäsche gibt's fast überall. Women's Underwear. Einkaufsstätten
Tema Archive | 2002|Keywords: Deutschland -
Deutschlands Generale und Admirale / hrsg. von Dermot Bradley. Unter Mitarb. von Ernest Henriot ..., Die Generale der Waffen-SS und der Polizei : die militärischen Werdegänge der Generale, sowie der Ärzte, Veterinäre, Intendanten, Richter und Ministerialbeamten im Generalsrang / Andreas Schulz; Günter Wegmann; Dieter Zinke ; Teil 5: Hachtel - Kutschera
TIBKAT | 2005|Keywords: Deutschland -
Männerwelt mit sieben Modetypen. Laut Spiegel-Studie Outfit 5 spielt nur beim "Desinteressierten" das Outfit keine Rolle
Tema Archive | 2002|Keywords: Deutschland -
Bei den Retros regt sich was. Die TW-Unterhosen-Hitliste 2002
Tema Archive | 2002|Keywords: Deutschland -
Besonderes Outfit für besondere Anlässe. Fast 60 % der Kunden haben in den letzten drei Jahren festliche Kleidung gekauft
Tema Archive | 2001|Keywords: Deutschland -
25 Mill. Frauen und sieben Mode-Typen. Zielgruppen-Typologie zeigt: Nur ein einziger Mode-Typ favorisiert topmodisches Outfit
Tema Archive | 2002|Keywords: Deutschland -
Jeanser treten auf der Stelle. Spiegel-Studie Outfit 5: Jeans-Marken gewinnen keine neuen Kunden
Tema Archive | 2001|Keywords: Deutschland -
Wäsche begeistert. Fashion Women's Underwear. Die Kundinnen
Tema Archive | 2001|Keywords: Deutschland -
Größte Nachfrage nach Körbchen B. Cup-Grössen und Unterbrustweiten
Tema Archive | 2002|Keywords: Deutschland -
Golden Girls stehen auf Klassiker. Die Blusen-Hitliste 2001
Tema Archive | 2001|Keywords: Deutschland -
Von Frauentypen und Fashion-Victims. Neue KA 2000 lüftet Geheimnisse um das Verhältnis von Frauen, Mode und Marken
Tema Archive | 2000|Keywords: Deutschland -
Die Marke zählt erst mal nicht viel. Beim Kauf von Kleidung orientieren sich Kunden an Geschäften, nicht an Marken
Tema Archive | 2000|Keywords: Deutschland -
Schönes Outfit wichtiger als große Ideale. Gutes Aussehen hat für die Bundesbürger stark an Bedeutung gewonnen
Tema Archive | 1999|Keywords: Deutschland -
Die Wäscheschränke sind gewachsen. Women's Underwear. Kaufabsichten und Preise
Tema Archive | 2002|Keywords: Deutschland -
Marken in der Mode haben's schwer. Trotz höherer Bekanntheit haben Modemarken an Sympathie und Käuferinnen verloren
Tema Archive | 2000|Keywords: Deutschland -
Badenixen wollen Bikinis. GfK-Textilmarktforschung: Vor allem ältere Frauen kaufen Bademoden
Tema Archive | 1999|Keywords: Deutschland -
Brigitte steht an der Spitze. Die TW-Damenwäsche Hitliste 2002
Tema Archive | 2002|Keywords: Deutschland -
Best Ager stehen auf Businesshemden. Die TW-Hemden-Hitliste 2001
Tema Archive | 2001|Keywords: Deutschland -
Ab Größe 40 kaum noch Lust auf Enges. Bequeme, praktische und sportliche Mode weiterhin am beliebtesten
Tema Archive | 1999|Keywords: Deutschland -
Der Mode-Kick der wilden Töchter. Neue Frauentypen und deren Verhältnis zu Mode, Marken und Medien
Tema Archive | 2000|Keywords: Deutschland -
Women's Underwear. Der Markt. Kaufabsichten und Preise, Einkaufsstätten, Kaufkriterien, Männer-Meinungen
Tema Archive | 2000|Keywords: Deutschland -
Schiesser souverän an der Spitze. Outfit 5-Studie zeigt: Nur Calvin Klein legt deutlich zu
Tema Archive | 2002|Keywords: Deutschland -
Das Kundenbuch. Menschen und ihr Einkaufsverhalten bei Bekleidung
Tema Archive | 1997|Keywords: Deutschland -
Jedes vierte Hemd ist ein Markenhemd. GFK-Textilmarktforschung: Hersteller- und Handelsmarken für Hemden
Tema Archive | 2002|Keywords: Deutschland -
Unterhosen gibt's in Warenhäusern. Kaufabsichten, Besitz, Preise und Einkaufsstätten
Tema Archive | 2002|Keywords: Deutschland -
H & M mit mehr Modekunden als P & C. Spiegel-Studie Outfit 5 neu erschienen: Auch Männer müssen modisch sein
Tema Archive | 2001|Keywords: Deutschland -
Fernsehen, Skaten, Feiern. Neue Youngcom-Jugendstudie zeigt: Marken und Werbung sind gar nicht so wichtig
Tema Archive | 1999|Keywords: Deutschland -
Größere Busen und höhere Preise. Laut GfK-Textilmarktforschung kaufen Frauen weniger Slips und mehr BHs
Tema Archive | 2001|Keywords: Deutschland -
BHs heben auch den Umsatz. Frauen kaufen heute mehr BHs als vor sechs Jahren
Tema Archive | 1998|Keywords: Deutschland -
Frauen lieben's immer sportiver. GfK-Bekleidungsstil-Typologie zeigt, welche Stile Frauen tragen
Tema Archive | 2001|Keywords: Deutschland