Log in first for optimal use of all functions!
Year of publication
Type of media
Subject
Type of material
Language
-
Erzeugung von landwirtschaftlichen Ertragspotenzialkarten durch Fusion von Ertragskartierungen, Fernerkundungsdaten, digitaler Reliefauswertung und Bewirtschaftungsdaten - Teilprojekt 1 : Abschlussbericht : AgriFusion als Forschungsvorhaben auf dem Gebiet "Big Data in der Landwirtschaft" im Rahmen des Programms Förderung von Innovationen in der Agrartechnik zur Steigerung der Ressourceneffizienz der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung : Berichtszeitraum: 01.01.2018-31.12.2018
Free accessTIBKAT | 2020| -
CAME II: Kipp-Punkte im Klimasystem und ihre Konsequenzen für Zentralasien : Verbundprojekt : CAHOL - Central Asian HOLocene Climate : WP 1: Analyse der Seesedimente des Chatyr Kol - Sees in Kirgisistan (GFZ Potsdam), WP 1: MPI Jena, WP 1: Artenspektren und C-Isotopie von Mikrofossilien als Indikatoren für Gewässerentwicklung und C-Kreislauf (TU Braunschweig), WP 2: Der Indische Monsun (Uni Hamburg), WP 3: Südchinesisches Meer (MARUM, Bremen), WP 1: CAHOL-M (Klimamodellierung) (FU Berlin)
Free accessTIBKAT | 2020| -
Regenerative Wärmebereitstellung für Stadtquartiere - lokale Integrationsansätze : Zwanzig20 Forum Wärmewende
Free accessTIBKAT | 2017| -
Tian Shan - Pamir monitoring Programm (TIPTIMON) : BMBF-Verbundprojekt: CAME Vorhaben: WTZ Zentralasien - TIPTIMON : Teilprojekt 1: Neotektonik des Pamirs und des westlichen Tian Shan : Teilprojekt 2: Seismotektonik des intramontanen tadschikisch-afghanischen und Ferghana-Beckens : Teilprojekt 3: Neotektonik des Pamir und des westlichen Tien Shan - aktives Verformungsfeld aus GPS-Geodäsie : Teilprojekt 4: 3D-Krustenstruktur des Darvaz-Störungssystems : Teilprojekt 5: Exhumierung-Heraushebung und langzeitliche Erosionsraten : Teilprojekt 6: Regionale Aufnahme von Erosionsraten : Teilprojekt 7: Regionale Sedimentationsraten und Klimaentwicklung : Teilprojekt 8: Struktur und seismische Historie von Bergsturz-affinen Störungszonen : Teilprojekt 9: Mechanismen und Kinematik von Hangrutschungen - Erkenntnisse aus dem Monitoring und geomechanischen Analysen : Teilprojekt 10: Experimentelle Einblicke in die Hangrutschanfälligkeit seismotektonisch aktiver Gebirgsregionen : Teilprojekt 11: Entwicklung von Fernerkundungs- und GIS-Methoden zur Analyse der regionalen Gefährdung durch Massenbewegungen : Teilprojekt 12: Grenzübergreifende Riskoabschätzung von durch Erdbeben ausgelösten Massenbewegungen : Teilprojekt 13: Natürliche Staudämme und Wasserressourcen$dAbschlussbericht
TIBKAT | 2015| -
ANGUS+ : Auswirkungen der Nutzung des geologischen Untergrundes als thermischer, elektrischer oder stofflicher Speicher im Kontext der Energiewende : Dimensionierung, Risikoanalysen und Auswirkungsprognosen als Grundlagen einer zukünftigen Raumplanung des Untergrundes : Schlussbericht zum Verbundvorhaben : Laufzeit 01.07.2012-31.12.2016
TIBKAT | 2017| -
Abschlussbericht des Deutschen GeoForschungsZentrum, GFZ - Helmholtz‐Zentrum Potsdam zum BMBF Verbundvorhaben: Mikrobielle Kohlenstofftransformation in Permafrostböden und -sedimenten Nordostsibiriens (TP5b) : im Rahmen des BMBF-Förderprogramms WTZ RUS: CARBOPERM - Kohlenstoff im Permafrost: Bildung, Umwandlung und Freisetzung : Bewilligungszeitraum: 01.10.2013-30.09.2016
Free accessTIBKAT | 2016|