Use all functions optimally: LOGIN NOW
Year of publication
Type of media
Source
Subject
Type of material
Language
-
Gesundheitsbezogene Optimierung der Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser : Teilprojekt 4: Erfassung der Exposition in Schwimmbädern durch luftgetragene und gelöste Desinfektionsnebenprodukte mit instrumentellen analytischen Methoden und Sensorsystemen ; fachlicher Schlussbericht ; BMBF-Verbundprojekt
Free accessTIBKAT | 2012| -
Gesundheitsbezogene Optimierung der Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser : Teilprojekt 4: Erfassung der Exposition in Schwimmbädern durch luftgetragene und gelöste Desinfektionsnebenprodukte mit instrumentellen analytischen Methoden und Sensorsystemen ; fachlicher Schlussbericht ; BMBF-Verbundprojekt
TIBKAT | 2012| -
Geothermische Veränderungen im Porenwasser und im Feststoff durch die Injektion von superkritischem CO2 : TV-III SP: 1.4 ; Verbundforschungsprojekt CLEAN ; Abschlussbericht ; [CO2 large-scale enhanced gas recovery in the Altmark natural gas field (CLEAN)] ; Berichtszeitraum: 1.07.2008 - 30.06.2011
Free accessTIBKAT | 2011| -
Geothermische Veränderungen im Porenwasser und im Feststoff durch die Injektion von superkritischem CO2 : TV-III SP: 1.4 ; Verbundforschungsprojekt CLEAN ; Abschlussbericht ; [CO2 large-scale enhanced gas recovery in the Altmark natural gas field (CLEAN)] ; Berichtszeitraum: 1.07.2008 - 30.06.2011
TIBKAT | 2011| -
Computergestützte Bewertung von Erkundungs-, Sanierungs- und Monitoringstrategien im Hinblick auf das "Natural Attenuation" (NA) und "Enhanced Natural Attenuation" (ENA) - Potential kontaminierter Böden und Grundwässer : BMBF-Förderschwerpunkt "KORA" ; KORA TP 7.1a: virtueller Aquifer (VA) ; Endbericht 2008 ; Laufzeit des Vorhabens: 01/04/2003 - 30/06/2008
TIBKAT | 2008| -
Kontrollierter natürlicher Rückhalt und Abbau von Schadstoffen bei der Sanierung kontaminierter Grundwässer und Böden, TV 3, TP 3.6: Feldstudie zum natürlichen Abbau und Rückhalt von Chlorkohlenwasserstoffen am Beispiel des Industriestandortes Frankenthal ; Abschlussbericht ; Teilprojekt 3.6c: Parametrisierung und Modellierung der Strömung und des reaktiven Stofftransports ; KORA ; Laufzeit des Vorhabens: 01.10.2003 - 31.12.2006
Free accessTIBKAT | 2007| -
BMBF-Förderschwerpunkt "KORA" : KORA TP 7.1a: Virtueller Aquifer (VA) - Computergestützte Bewertung von Erkundungs-, Sanierungs- und Monitoringstrategien im Hinblick auf das "Natural Attenuation" (NA) und "Enhanced Natural Attenuation" (ENA) - Potential kontaminierter Böden und Grundwässer ; Endbericht 2008 ; Laufzeit des Vorhabens: 01/04/2003 - 30/06/2008
Free accessTIBKAT | 2008| -
Entwicklung und Validierung eines Modells zur Abschätzung der Stoffkonzentration am Beurteilungsort, Teil 1: Bestimmung der Retardation unter Nichtgleichgewichtsbedingungen : Abschlussbericht ; erstellt im Auftrag von: Forschungszentrum Karslruhe GmbH, Projektträger Forschungszentrum Karlsruhe, Bericht Wassertechnologie und Entsorgung (PTKA-WTE) ; Laufzeit des Vorhabens/Berichtszeitraum: 01.02.2001 - 31.05.2004
Free accessTIBKAT | 2005| -
SAFIRA ; Teilprojekt E 2.2: Technisch-umweltökonomische Bewertung Reaktiver Wände : Abschlußbericht
Free accessTIBKAT | 2003| -
Unterscheidung Gleichgewicht/Nichtgleichgewicht in Säulenversuchen zur Elution organischer Schadstoffe : Materialuntersuchungen und Modellentwicklung ; Erfolgskontrollbericht/[Schlussbericht] ; BMBF-Verbund-Forschungsvorhaben "Sickerwasserprognose" ; Laufzeit des Vorhabens: 01.09.00 - 31.08.02
TIBKAT | 2003| -
Forschungsvorhaben SAFIRA / Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH (UfZ), Sektion Sanierungsforschung ; Teilprojekt B 1.1: Beeinflussung von in-situ Reaktoren durch grundwasserspezifische Parameter am Beispiel der in-situ Aktivkohlefiltration : Endbericht ; Laufzeit: 01.07.1999 - 30.06.2002
TIBKAT | 2003|