Year of publication
Type of media
Subject
Type of material
-
Chiellino, Carmine (2016), Interkulturelle Literatur in deutscher Sprache: Das große ABC für interkul-turelle Leser. Bern: Peter Lang Verlag
Free accessDOAJ | 2017|Publisher: TU Darmstadt -
,Rezeption mehrsprachiger und interkultureller Literatur‘ – zwischen Alteritätserfahrung und Identifikation
Free accessDOAJ | 2017|Publisher: TU Darmstadt -
Bracker, Elisabeth (2015), Fremdsprachliche Literaturdidaktik. Plädoyer für die Realisierung bildender Erfahrungsräume im Unterricht. Wiesbaden: Springer VS
Free accessDOAJ | 2017|Publisher: TU Darmstadt -
Rösler, Dietmar (2012), Deutsch als Fremdsprache. Eine Einführung. Stuttgart/Weimar: Metzler
Free accessDOAJ | 2017|Publisher: TU Darmstadt -
Alina Dittmann, Beata Giblak & Monika Witt (Hrsg.) (2015), Bildungsziel: Mehrsprachigkeit. Towards the Aim of Education: Multilingualism. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag
Free accessDOAJ | 2017|Publisher: TU Darmstadt -
„Es wurde mehr als nur ein Elfchen...“. Literarisches Lernen mit Chamisso-Literatur – Lernen im Dialog im universitären Kontext
Free accessDOAJ | 2017|Publisher: TU Darmstadt -
Deutsch als Fremdsprache für den Beruf lernen – doch (ab) wann? Ein altersgruppen- und niveaustufenspezifischer Zugang zur Diskussion um die berufliche Ausrichtung von DaF-Curricula
Free accessDOAJ | 2017|Publisher: TU Darmstadt -
Lesekompetenz im Französisch als 1. und 2. Fremdsprache in einer mehrsprachigen Perspektive bei Primarschüler/innen am Ende der 6. Klasse
Free accessDOAJ | 2017|Publisher: TU Darmstadt -
Erwerb interkultureller Kompetenz in Kurzzeitauslandsprogrammen
Free accessDOAJ | 2016|Publisher: TU Darmstadt -
Wozu und wie kooperative Arbeitsformen im studienbegleitenden Deutschunterricht?
Free accessDOAJ | 2016|Publisher: TU Darmstadt -
Czinglar, Christine (2014), Grammatikerwerb vor und nach der Pubertät. Eine Fallstudie zur Verbstellung im Deutschen als Zweitsprache
Free accessDOAJ | 2016|Publisher: TU Darmstadt -
Interkulturelles Lernen während eines kurzzeitigen, studienbegleitenden Fremdsprachenprogramms. Erfahrungen australischer Studierender in Deutschland
Free accessDOAJ | 2016|Publisher: TU Darmstadt -
Studienbegleitender und studienvorbereitender Deutschunterricht international (2): Einführung
Free accessDOAJ | 2016|Publisher: TU Darmstadt -
Probleme in mehrsprachigen Situationen. Zur Grundlegung des Lernziels plurilinguale Kompetenz
Free accessDOAJ | 2017|Publisher: TU Darmstadt -
„Ein Brief wird erhalten!“: Passivfehler iranischer DaF-Studierender
Free accessDOAJ | 2017|Publisher: TU Darmstadt -
Aussagen zur deutschen Sprache in den zwischen 2003 und 2013 erschienenen Werken der Chamisso-Preistragenden
Free accessDOAJ | 2017|Publisher: TU Darmstadt -
Bedingungen und Ertrag der Erkenntnis kultureller Hybridität in Saša Stanišićs Roman Wie der Soldat das Grammofon repariert
Free accessDOAJ | 2017|Publisher: TU Darmstadt -
Lehrkontext Grenzregion: Affekt und Kognition von FremdsprachenlehrerInnen der Nachbarsprache
Free accessDOAJ | 2017|Publisher: TU Darmstadt