-
RelGes 500
Überblicksdarstellungen, Einführungen
-
RelGes 501
Sammelbände, ausgewählte Reihen, Festschriften
-
RelGes 502
Biographie
Nebeneintrag
-
RelGes 505 - 512
Kultur- und Religionsgeschichte
-
RelGes 515 - 549
Quellentexte und wissenschaftliche Interpretationen
Brahmanismus und Hinduismus
Primärliteratur & Quellentexte: Bandanhänger 1-999
Sekundärliteratur: Bandanhänger ab 1000
-
RelGes 550 - 559
Systematische Erfassung des Hinduismus
-
Literatur zu den Religionen der vor- bzw. nicht-indogermanischen Stämme Indiens (Adivasi) s.u. RelGes 025
-
Frauenliteratur s. in der TIB Sozialwissenschaften unter der Stelle PH in
-
RelGes 560
Hinduismus außerhalb Indiens
mit Länderanhänger
-
RelGes 570
Neohinduismus
Primärtexte: Bandanhänger 1-999
Sekundärliteratur: Bandanhänger ab 1000
Brahmo Samaj, Aryasamaj, Ramakrishna, Vivekananda, Tagore, Gandhi, Krishnamurti, Aurobindo, Radhakrishnan mit Namensanhänger
Die Mutter s.u. RelGes 570 Aurobindo
-
RelGes 579
Neue religiöse Bewegungen, entstanden im hinduistischen Kontext
Primärtexte: Bandanhänger 1-999
Sekundärliteratur: Bandanhänger ab 1000
Osho "Bhagwan", ISKCON "Hare Krishna", TM "Transzendentale Meditation", Yogananda, Ananda Marga, Sathya Sai Baba, Sri Chinmoy u.a. mit Namensanhänger
-
RelGes 580
Hindu-Fundamentalismus
Hindutva
-
RelGes 590 - 594
Sikhismus
-
RelGes 595 - 598
Jinismus / Jainismus
-
RelGes 599
Indische Religionen in Auseinandersetzung mit anderen Religionen
insb. Hinduismus, Sikhismus, Jinismus