LH 105 - 199
Betriebliche Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung
Lohnpolitik, Leistungspolitik, Arbeitszeitverteilung, Methoden der Arbeitsanalyse und Aufgabenanalyse, Arbeitsmittelgestaltung, Ergonomie, Zeitlohn
-
LH 105
Betriebliche Lohnpolitik und Leistungspolitik
Lohnfestsetzung, Lohngestaltung, Entlohnung, subjektivierte Leistungspolitik (u.a. Zielvereinbarungen), Zeitlohn
-
Arbeitsanalysen als Grundlage der Lohngestaltung s.u. LH 130
-
Lohnpolitik allgemein s.u. IE in
-
Beteiligung am Produktivvermögen s.u. IL 130
-
betriebliche Sozialpolitik s.u. IG in
-
gewerkschaftliche Tarifpolitik zu Lohnfragen s.u. MG 300
-
LH 110
Lohnreizsysteme, Prämiensysteme
Leistungslohn, Prämienlohn, Akkord, Gruppenakkord
-
LH 120
Methoden der Arbeitszergliederung
tayloristische Ansätze, REFA (Arbeitszeitstudien, Bewegungsstudien, Arbeitsstudien, Arbeitsablaufstudien)
-
Geschichte der Arbeitswissenschaften,Taylorismus s.u. LH 65
-
LH 130
Methoden der Arbeitsanalyse
analytische Arbeitsplatzbewertung, Arbeitsbewertung einzelner Tätigkeiten (Belastungsanalysen, Anforderungsermittlung)
-
Arbeitsmedizin, Arbeitsphysiologie; physische und psychische Belastungen,Streß s.u. LI in
-
neuere Formen der Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung s.u. LH 410 ff.
-
LH 140
Arbeitsmittelgestaltung, Arbeitsumweltgestaltung, Ergonomie, Anthropometrie
auch psychologische Arbeitsgestaltung
-
Arbeitsmittel- und Arbeitsumweltgestaltung im Zusammenhang mit gesundheitlichen Fragen s.a. LI 200
-
LH 155
Arbeitszeitverteilung, Arbeitszeitorganisation allgemein
auch Sonntagsarbeit, Überstunden, Arbeitspausen, Pausenregelung
-
Auswirkungen der Arbeitszeitorganisation auf das Privatleben s.u. LM 50
-
LH 160
Schichtarbeit, Nachtarbeit
-
Belastung und Beanspruchung durch Schicht- und Nachtarbeit s.u. LI 120
-
LH 170
Atypische Beschäftigung
Flexible Arbeitszeit, Teilzeitarbeit, Jobsharing, Gleitzeitarbeit, Zeitarbeit, sozialversicherungsfreie Beschäftigung, Projektarbeit, Leiharbeit, prekäre Beschäftigung
-
Heimarbeit, Leiharbeit s.u. HD 230 ff.
-
Kurzarbeit, Mehrstellenarbeit s.u. H