-
PD 10
Handbücher
-
Lexika s.u PA 10
-
Bibliographien, soweit nicht thematisch zugeordnet s.u PA 20
-
PD 23
Biographien, autobiographische Romane
-
PD 40
Statistiken
Nebeneintrag
-
s.u. den speziellen Themen an den folgenden Systematikstellen
-
PD 50
Gesamtdarstellungen, Einführungen
-
Frauen in osteuropäischen Ländern s.u. den Ländern und unter PE in
-
Frauen in Ländern der Dritten Welt s.u. den einzelnen Ländern und unter PF in
-
ausländische Frauen in der BRD s. u. UB 245, IK 400
-
Frauenbewegungen s.u PC 100
-
weibliche Sexualität, Homosexualität s.u PG 60 in
-
Frauen und Religionen s.u PH in
-
behinderte Frauen s.u RH in
-
Frauen und Reisen s.u RV in
-
PD 60
Theorien zu Geschlechterverhältnis, Geschlechtsrollen und Geschlechtsrollenwandel
-
... in einzelnen Bereichen, z.B. Familie s.u PD 220
-
geschlechtsspezifische Sozialisation s.u PD 100
-
PD 70
Frauen in Auseinandersetzung mit Ökonomie und Weltwirtschaft
auch Allgemeines zum Thema Frauen und Geld, auch Konsumverhalten
-
PD 75
Frauen und Migration, Frauen im Globalisierungsprozess
-
Migration allgemein s.u RF 200
-
Migration in Europa s.u UA 100
-
... in einzelnen Ländern s.u U, V, W
-
Arbeitsmigration, europäischer Arbeitsmarkt s.u HF 255
-
Arbeitsmarkt, internationaler s.u HF 470
-
PD 80
Frauen in Recht und Politik
Rechtliche Stellung, sozialrechtliche Absicherung, Gleichstellungsstellen, Frauenförderpläne, Frauenquote
übergreifende Darstellungen zu Frauenpolitik
-
Frauenpolitik einzelner Verbände und Institutionen s.u PD 500
-
PD 100
Geschlechtsspezifische Sozialisation von Mädchen, Mädchenkultur
auch feministische Jugendarbeit
-
Familiale Sozialisation, geschlechtsspezifische Sozialisation s.u NI 100
-
PD 110
Frauenbild in Literatur und Medien
frauenpolitische Berichterstattung, feministische Medienöffentlichkeit, feministischer Journalismus, Frauenbild in Filmen, Fernsehen u. Social Media, feministische Rezeptionsforschung, Feminismus im Internet
-
Frauen und Pornographie s.u PD 420
-
PD 120
Frauen in Ausbildung, Beruf, Weiterbildung
-
Frauen in Pfarrberufen s.u PH 210
-
PD 130
Technikzugang für Mädchen und Frauen
gewerblich-technische Ausbildung für Mädchen und Frauen
-
Auswirkungen neuer Technologien auf Frauenarbeitsplätze s.u PD 160
-
PD 160
Frauen und Erwerbstätigkeit
weibliche Lohnarbeit
-
betriebliche Frauenförderung s.u PD 80
-
sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz s.u PD 400
-
PD 164
Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frauen
Work-Life-Balance
-
PD 166
Frauenerwerbslosigkeit
auch berufliche Wiedereingliederung von Frauen
-
PD 170
Frauen in der Landwirtschaft
Bäuerinnen
-
PD 200
Frauen und Hausarbeit
auch: Care-Arbeit von Frauen
-
PD 220
Frauen in verschiedenen Lebensformen
z.B. Partnerschaft, Ehe, Familie, Alleinerziehende, Singles, alleinstehende Frauen, Tagesmütter
-
Vereinbarkeit von Beruf und Familie s.u PD 164
-
PD 300
Generatives Verhalten
Geburtsmedizin, Perinatalmedizin, Reproduktionsmedizin, In-Vitro-Fertilisation, Leihmutter
Geburtenkontrolle, Empfängnisverhütung, Anti-Baby-Pille, Abtreibung, Schwangerschaftsabbruch, Paragraph 218, Sterilisation
-
PD 340
Frauen in Auseinandersetzung mit Architektur
Stadtplanung, Wohnstrukturen, Wohnbedingungen
-
PD 350
Frauen in Auseinandersetzung mit Gesundheit, Krankheit und Naturzerstörung
Frauen und Ökologie, Gesundheitsfürsorge, weibliche Heilkunde, Wechseljahre, weiblicher Körper
-
PD 360
Psychosoziale Situation von Frauen
auch feministische Psychotherapie und Familientherapie, soziale Netzwerke, Weiblichkeitsideale, Magersucht
-
PD 400
(Sexuelle) Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Misshandlung, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Vergewaltigung, Sexueller Missbrauch, Femizid
auch Strafgesetzgebung und juristische Praxis
auch Gegenwehr, z.B. Selbstverteidigung, Frauenhäuser
-
Sexuelle Gewalt gegen Jungen und Kinder allgemein s.u NP 375
-
Psychopathologie sexueller Gewalthandlungen s.u NS 260
-
PD 420
Frauen und Pornographie
feministische Positionen zur Pornographie, PorNo-Kampagne
-
PD 450
Abweichendes Verhalten bei Frauen
Alkoholismus, Drogen, Medikamentenabhängigkeit, Tablettensucht, Kriminalität, Frauen im Strafvollzug, Obdachlose Frauen
-
PD 460
Frauen in Auseinandersetzung mit Extremismus, Terrorismus, Rassismus
Nationalismus, Linksextremismus, Rechtsextremismus
-
PD 500
Frauen in Politik und Interessenverbänden
Frauen in Parteien, Verbänden, Gewerkschaften
auch Frauenpolitik einzelner Institutionen
-
Frauen in kirchlichen Organisationen s.u PH 210
-
Allg. Darstellungen zur Frauenpolitik s.u PD 80
-
PD 600
Zur Situation älterer Frauen
Gerontologie, Altersarmut
-
PD 800
Frauen und Prostitution
Prostituiertenbewegung
-
PD 900
Frauen und Sport
Berufssport, Leistungssport
-
PD 950
Frauen in Auseinandersetzung mit Militäreinsatz und Krieg
Militärdienst von Frauen