-
VA 10
Handbücher, Lexika
-
VA 20
Bibliographien
-
VA 21
Forschungsdokumentationen
-
VA 30
Jahrbücher
-
VA 35
Zeitschriften
Nebeneintrag, siehe Zeitschriftenbestand
-
VA 40
Statistik
-
VA 45
Quellen
-
VA 70
Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert
-
VA 100
Gesamtdarstellungen zu autoritär-sozialistische Systemen (bis 1989)
auch historische Entwicklung und vergleichende Untersuchungen
-
VA 120
Gesamtdarstellungen zu den politisch-ökonomisch-sozialen Verhältnissen (seit 1989)
seit den politischen Reformen und Umbrüchen
politischer Wandel
-
VA 200 - 280
Wirtschaftsstruktur und Sozialstruktur
-
VA 300
Soziale Bewegungen (bis 1989)
Oppositionsbewegungen, revolutionäre Umbrüche
-
Soziale Bewegungen und Gewerkschaften seit 1989 s.u. VA 570
-
Arbeiterselbstverwaltung in Jugoslawien s.u. GD 660, VI 200
-
Prager Frühling s.u. GD 700, VE in
-
VA 400 - 499
Politische Systeme (bis 1989)
-
VA 500 - 599
Politische Systeme (seit 1989)
staatliche Organe, politische Willensbildung
-
VA 600
Marxistisch-leninistische Gesellschaftstheorie und Schulphilosophie
Theorien der Übergangsgesellschaft, Leitung der Gesellschaft, sozialistischer Persönlichkeitsbegriff; Dialektischer Materialismus (DIAMAT); Historischer Materialismus (HISTOMAT)
-
Neomarxismus s.u. EF 600
-
östlicher Neomarximus und Kritik s.u. EF 620
-
Wissenschaftstheorie und Methodologie des dialektischen Materialismus s.u. BB 150
-
VA 620
Internationalismus-Gedanke im Realsozialismus
-
VA 700
Wissenschaft, Kultur und Erziehung
Hochschulen, Universitäten; Bildungswesen; Erziehungssystem
-
Theorien sozialistischer Erziehung s.u. QB 200
-
VA 720
Massenmedien, Medienpolitik
-
VA 730
Religion und Kirchen
-
VA 800 - 899
Außenpolitik
Verflechtung im internationalen System