E-Books durchsuchen

Datenwirtschaft und Datentechnologie [2022]

1
Einleitung: Wie aus Daten Wert entsteht – Datenwirtschaft und Datentechnologie
2
Einleitung: Daten als Wirtschaftsgut
3
Grenzkostenfreie IoT-Services in den Datenmarktplätzen der Zukunft
4
Besonderheiten datenbasierter Geschäftsmodellentwicklung
5
Herausforderungen der Preisbildung datenbasierter Geschäftsmodelle in der produzierenden Industrie
6
Bewertung von Unternehmensdatenbeständen: Wege zur Wertermittlung des wertvollsten immateriellen Vermögensgegenstandes
7
Einleitung: Datenrecht
8
Compliant Programming – Rechtssicherer Einsatz von Blockchains und anderen Datentechnologien
9
Data Governance – Datenteilung in Ökosystemen rechtskonform gestalten
10
Herausforderung und Grenzen bei der Gestaltung von Datenverträgen
11
Vertragsdurchführung mit Smart Contracts – rechtliche Rahmenbedingungen und Herausforderungen
12
Einleitung: Kontrolle über Daten
13
Datenhoheit und Datenschutz aus Nutzer-, Verbraucher- und Patientenperspektive
14
Verfahren zur Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten
15
Datensouveränität in Digitalen Ökosystemen: Daten nutzbar machen, Kontrolle behalten
16
Einleitung: Vertrauen in Daten
17
Unternehmensdaten – Informationen aus gewachsenen, komplexen Systemen herausarbeiten
18
Datenqualitätssicherung entlang der Datenwertschöpfungskette im Industriekontext
19
Nationale und internationale Standardisierung und Zertifizierung von Datendiensten
Feedback