E-Books durchsuchen

Fallbuch Pharmakologie. [2005]

-
Anhang.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 1 Thiaziddiuretika.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 2 Ciclosporin A.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 3 Eisensubstitution.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 4 Theophyllin.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 5 Hormonelle Kontrazeptiva.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 6 b-Rezeptorantagonisten (β-Blocker).
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 7 Penicilline.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 8 Antiepileptika.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 9 Aciclovir.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 10 Heparine.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 11 Antimykotika.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 12 Nichtsteroidale Antiphlogistika.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 13 Orale Antidiabetika/Sulfonylharnstoffe.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 14 H1-Antihistaminika.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 15 Inhalationsnarkotika.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 16 Lithium.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 17 Lokalanästhetika.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 18 Volumenersatz.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 19 Glukokortikoide.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 20 Doping.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 21 Zytostatika/5-Fluorouracil.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 22 Sulfonamide/Co-Trimoxazol.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 23 Opioidanalgetika.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 24 Cephalosporine.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 25 Trizyklische Antidepressiva.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 26 Bisphosphonate.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 27 Herzglykoside.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 28 Antitussiva.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 29 Sildenafil.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 30 Orale Antikoagulanzien (Kumarine).
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 31 Zytostatika/Imatinib.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 32 Pharmakotherapie im Kindesalter.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 33 Parasympatholytika/Atropin.
-
Antworten und Kommentare Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie:Fall 34 Kalziumkanalblocker/Verapamilintoxikation.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 35 Obstipation.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 36 Arterielle Hypertonie.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 37 Gicht.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 38 Rote Liste.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 39 Diabetes mellitus Typ II.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 40 Evidenzbasierte Medizin (EBM).
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 41 Multiple Sklerose (MS).
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 42 Chronische Herzinsuffizienz.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 43 Hyperthyreose.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 44 Morbus Parkinson.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 45 Refluxösophagitis.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 46 AIDS.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 47 Schmerztherapie.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 48 Psoriasis vulgaris.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 49 Vorhofflimmern.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 50 Mukoviszidose.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 51 Demenz.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 52 Ulcus duodeni.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 53 Aszites und hepatische Enzephalopathie.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 54 Glaukom.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 55 Euthyreote Struma.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 56 Hirninfarkt.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 57 Nikotinabhängigkeit.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 58 Koronare Herzkrankheit/Stabile Angina pectoris.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 59 Ambulant erworbene Pneumonie.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 60 Arzneimittelprüfung.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 61 Schizophrenie.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 62 Asthma bronchiale.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 63 Schwangerschaftshypertonie.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 64 Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK).
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 65 Diarrhö.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 66 Osteoporose.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 67 Hyperkaliämie.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 68 Influenza.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 69 Diabetes insipidus.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 70 Hypercholesterinämie.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 71 Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD).
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 72 Hypertensiver Notfall.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 73 Adipositas.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 74 Schlafstörungen.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 75 Lungenödem.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 76 Tuberkulose.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 77 Acne vulgaris.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 78 Thyreotoxische Krise.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 79 Malaria.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 80 Immunozytom (Morbus Waldenström).
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 81 Reizdarmsyndrom.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 82 Otitis media.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 83 Migräne.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 84 Akutes Koronarsyndrom: instabile Angina pectoris und NSTEMI.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 85 Asthmaanfall.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 86 Lyme-Borreliose.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 87 Arterielle Hypotonie.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 88 Hypothyreose.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 89 Epilepsie.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 90 Rheumatoide Arthritis.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 91 Endogene Depression.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 92 Colitis ulcerosa.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 93 Diabetes mellitus Typ I.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 94 Postmenopausale Beschwerden.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 95 Anaphylaktischer Schock.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 96 Systemischer Lupus erythematodes (SLE).
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 97 Myokardinfarkt.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 98 Chronische Schmerzen.
-
Antworten und Kommentare Klinische Pharmakologie:Fall 99 AV-Knoten-Reentrytachykardie.
Feedback