E-Books durchsuchen

Organisation der Datenverarbeitung an der Schwelle der 90er Jahre [1989]

1
Risikoanalyse verteilter und vernetzter Systeme
15
Beherrschbarkeit und Grenzen der dezentralen DV
20
Ist die Datenverarbeitung im Hochschulbereich noch koordinierbar?
32
Benutzer-Datenverarbeitung: ohne Konzept?
46
ECFILE — Datenhaltung in Einem Verteilten Rechensystem
56
Vom Rechenzentrum zum Kommunikations- und Informationszentrum
84
Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbeurteilungen bei neuen Informations- und Kommunikationstechniken
104
Die Rolle des hierarchischen Speicher-Management bei modernen Betriebssystemen
113
ASAP — Ein neues Verfahren zur Ausführung parallelisierbarer Programme in durchsatzorientierten Umgebungen
128
Schlichten Statt Richten
141
Versagt Der Rechtsschutz Für Computer-Programme? — Zur Bedeutung Des Urheberrechtsschutzes Für DV-Verträge —
150
Überlassung von Standardprogrammen — Was darf der Anwender tun?
163
RZ-Automatisierung Mit Methoden der 4. Generation
172
Volltextsuche bei der Benutzerberatung
178
Automatisierung des Betriebs von Hochleistungsdruckern in einem Druckerzentrum
186
Sicherer Zugang zu Betriebssystemen mit der Chipkarte
194
Sicherheit in öffentlichen Netzen
205
Sicherheit in Unix
214
Das Salzgitter-Modell Ein Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Industrie bei der Entwicklung komplexer Software-Systeme
223
Bewertung Der Analytischen Modellbildung Für Performance-Überwachung Und Kapazitätsplanung Aus Praxissicht
231
Flächenentwicklung bei Rechenzentren
239
Netzdokumentationssysteme — Realisierungsstand und Erfahrungen
250
Durchsatzmessungen auf einem Breitbandnetz
263
Hochgeschwindigkeitsnetze: Evolution, Alternativen, Einsatz in einer universitären Rechenzentrumsumgebung
Feedback