E-Books durchsuchen

Kursbuch Ultraschall. [2008]

-
I Einführung und Grundkurs:1 Richtlinien der KBV und Empfehlungen der DEGUM zur Qualifikation in der Ultraschalldiagnostik.
-
I Einführung und Grundkurs:2 Physikalisch-technische Grundlagen.
-
I Einführung und Grundkurs:3 Einstellung des Ultraschallgerätes.
-
I Einführung und Grundkurs:4 Bildartefakte.
-
I Einführung und Grundkurs:5 Sonographische Untersuchungstechnik und Schnittebenen.
-
I Einführung und Grundkurs:6 Dokumentation.
-
I Einführung und Grundkurs:7 Abdominelle und retroperitoneale Gefäße.
-
I Einführung und Grundkurs:8 Sonographie der Gallenblase und Gallenwege, Gallensteine.
-
I Einführung und Grundkurs:9 Sonographie der normalen Leber, chronische Leberkrankheiten.
-
I Einführung und Grundkurs:10 Sonographie des normalen Pankreas, akute Pankreatitis.
-
I Einführung und Grundkurs:11 Sonographische Nierenanatomie und Nierenfehlbildungen.
-
I Einführung und Grundkurs:12 Sonographie der Milz.
-
I Einführung und Grundkurs:13 Lymphknotensonographie.
-
II Fortgeschrittenen und Aufbaukurs:14 PathologischeVeränderungen des arteriellen und venösen Gefäßsystems.
-
II Fortgeschrittenen und Aufbaukurs:15 Entzündliche und tumoröse Gallenblasen-, Gallenwegkrankheiten.
-
II Fortgeschrittenen und Aufbaukurs:16 Fokale Leberveränderungen.
-
II Fortgeschrittenen und Aufbaukurs:17 Portale Hypertension.
-
II Fortgeschrittenen und Aufbaukurs:18 Akute und chronische Nierenerkrankungen.
-
II Fortgeschrittenen und Aufbaukurs:19 Urogenitalorgane.
-
III Abschlusskurs:20 Sonographie der Schilddrüse.
-
III Abschlusskurs:21 Sonographie des Gastrointestinaltraktes.
-
III Abschlusskurs:22 Sonographie von Pleura und Lunge.
-
III Abschlusskurs:23 Chronische Pankreatitis und Pankreastumoren.
-
III Abschlusskurs:24 Sonographie der Nebennieren sowie des Para- und Perirenalraumes.
-
III Abschlusskurs:25 Farbkodierte Dopplersonographie.
-
III Abschlusskurs:26 Signalverstärkte Sonographie („Kontrastmittel sonographie“) am Beispiel von Leberraumforderungen.
-
III Abschlusskurs:27 Interventionelle Sonographie im Bereich des Abdomens – diagnostische und therapeutische Punktionen.
-
III Abschlusskurs:28 Sonographische Gallensteinanalyse und extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL).
-
III Abschlusskurs:29 Sonographisch gesteuerte extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) von Pankreassteinen und von extra- und intrahepatischen Gallengangssteinen.
-
III Abschlusskurs:30 Endosonographie.
-
Innentitel.
-
Literatur.
Feedback