E-Books durchsuchen

Künstliche Intelligenz [1989]

1
Künstliche Intelligenz Woher kommt sie, wo steht sie, wohin geht sie?
2
Verarbeitung natürlicher Sprache
1
Einführung
1
Methodik des Programmierens in Prolog
13
Deklaratives Wissen
29
Konstruktion interaktiver Anwendungen in einer Prolog-Programmierumgebung
42
Integrating Model Theoretic and Proof Theoretic Interpretation of Logic Programs
52
Wissensrepräsentation
63
Inferenz
65
Many-Sorted Resolution
78
KI-Programmierung
89
Resolution
100
Prolog
103
Wissensrepräsentation
122
Einführung in LISP
135
Resolutionsstrategien
157
Neuere KI-Formalismen zur Repräsentation von Wissen Eine Fallstudie
163
Nicht-Monotones Schliessen
167
Wissensrepräsentationen und Problemlösungsstrategien in Expertensystemen
188
Nichtmonotone Logiken Ein einführender Überblick
188
Verteilte Aktionsplanung für Autonome Mobile Agenten
202
Neuere Semantikmodelle für die Verarbeitung natürlicher Sprache
218
Formalizing Local Constraint Propagation Methods
224
Qualitative Reasoning
225
Induktion
249
Schlussfolgerungen bei Unsicheren Überzeugungen
260
Semantik und sprachliche Information
261
Knowledge Engineering mit einer Expertensystem-Shell
270
Korrespondenzen Zwischen KI und Linguistik
283
Eine psychologische Kritik des Intuitionismus in der Kognitionsforschung
295
Techniken des Wissenserwerbs
297
Wissen und Überzeugungen
299
Informationsverarbeitung in neuronalen Netzen
336
Tutors, Instructions and Helps
347
Meta-Wissen und Meta-Inferenz
383
Zustände und Zustandswechsel
386
Belief Systems: Ascribing Belief
413
Planen
447
Architektur Intelligenter Agenten
Feedback