E-Books durchsuchen

Zeitzeuge der Medizin. [2009]

-
Anhang.
-
Ausbildung und Lehrjahre:1942–1948: Medizinstudium in Zürich.
-
Ausbildung und Lehrjahre:1949–1954: Assistenzarzt in Zürich.
-
Ausbildung und Lehrjahre:1954–1958: Oberarzt in St. Gallen.
-
Der Emeritus:Das Schweizerische Forschungsinstitut für Hochgebirgsklima und Medizin.
-
Der Emeritus:Das Symposium zum 85. Geburtstag.
-
Der Emeritus:Die Walter und Gertrud Siegenthaler-Stiftung.
-
Der Emeritus:Preise, Ehrungen und Auszeichnungen.
-
Der Emeritus:Reisen durch Asien.
-
Der Emeritus:Seit 1991: Ein aktiver Emeritus.
-
Die akademische Laufbahn:1958–1969: Akademische Karriere in Zürich.
-
Die akademische Laufbahn:1969–1971: Klinikdirektor in Bonn.
-
Die akademische Laufbahn:1971–1991: Klinikdirektor in Zürich.
-
Einleitung und Zeittafel:Einleitung und Zeittafel.
-
Ein viel beschäftigter Klinikdirektor:Abschied von der Universität.
-
Ein viel beschäftigter Klinikdirektor:Das AIDS-Problem.
-
Ein viel beschäftigter Klinikdirektor:Das Zurich Symposium on Infectious Diseases.
-
Ein viel beschäftigter Klinikdirektor:Der Internationale Kongress für Chemotherapie.
-
Ein viel beschäftigter Klinikdirektor:Deutschland als „zweites Spielfeld“.
-
Ein viel beschäftigter Klinikdirektor:Die „Differenzialdiagnose innerer Krankheiten“.
-
Ein viel beschäftigter Klinikdirektor:Die erste Ballondilatation einer Herzkranzarterie.
-
Ein viel beschäftigter Klinikdirektor:Die Interdisziplinäre Freitagskonferenz („Sigirama“).
-
Ein viel beschäftigter Klinikdirektor:Die Interdisziplinäre Sommer-Seminar-Woche für Medizin.
-
Ein viel beschäftigter Klinikdirektor:Engagement für Fakultät und Universitätsspital.
-
Innentitel.
Feedback