E-Books durchsuchen

Datenbanksysteme in Büro, Technik und Wissenschaft [1995]

1
Multimedia Database Systems — The Notions and the Issues
4
Supporting Business Transactions via Partial Backward Recovery In Workflow Management Systems
6
DFR-Dokumentenverwaltung mit verschiedenen Datenhaltungssystemen: Konzepte, Vergleich und Erfahrungen
10
Attributierte Grammatiken als Werkzeug zur Datenmodellierung
14
Ein Kostenmodell der parallelen Anfragebearbeitung in Shared-Nothing-Datenbanksystemen
15
Architektur des parallelen Datenbanksystems MIDAS
16
Visualisierungstechniken zur Exploration und Analyse sehr großer Datenbanken
18
Konsistenzüberwachung in Datenbanksystemen — Eine Anforderungsanalyse anhand der Entwurfsbereiche Architektur und Schiffbau
20
Ein Speichersystem für abstrakte Objekte
30
Super-Servers: Commodity Computer Clusters Pose a Software Challenge
48
Die BTW im Wandel der Datenbank-Zeiten
71
Mentor: Entwurf einer Workflow-Management-Umgebung basierend auf State- und Activitycharts
111
Transformation relationaler Datenbank-Schemas in objekt-orientierte Schemas gemäß ODMG-93
130
Semantische Anreicherung relationaler Datenbanken
150
Unterstützung des korrektheitszentrierten Entwurfs von Informationssystemen
179
Systempufferverwaltung in Multimedia-Datenbankverwaltungssystemen
194
Anwendungsorientiertes Archivieren in Datenbanksystemen — vertieft am Beispiel von EXPRESS und SDAI
212
Die Nutzung mehrdimensionaler Zugriffsstrukturen für Anfragen über Standardattributen
282
Strategien zum dynamischen Aufbau komplexer Objekte in der Anfrageverarbeitung
322
Specification and Implementation of Consistency Constraints in Object-Oriented Database Systems: Applying Programming-by-Contract
348
Ein objektorientierter Ansatz zur Restrukturierung der betrieblichen Informationsverarbeitung
358
Einsatz und Nutzen einer Metaebene für föderierte Datenbanksysteme am Beispiel der Molekularbiologie
373
Formbasierte Suche nach komplementären 3D-Oberflächen in einer Protein-Datenbank
383
SDAI auf DBS implementieren und anwenden
393
Unscharfe Anfragen an eine Grenzwert-Datenbank
403
Design and Implementation of Advanced Knowledge Processing in the KBMS KRISYS
423
Managing Temporal Knowledge Using a Deductive Constraint Database System
441
Ein Werkzeug zur Gewinnung semantischer Constraints aus natürlichsprachlichen Eingaben und Beispieldaten
Feedback