E-Books durchsuchen

Kursbuch Notfallsonografie. [2014]

-
Innentitel.
-
Sachverzeichnis.
-
Teil I: Grundlagen:1 Kursbuchinhalt.
-
Teil I: Grundlagen:2 Grundlagen.
-
Teil I: Grundlagen:3 Angewandte Gerätetechnik und Hinweise zur Bildinterpretation.
-
Teil II: Basisnotfallsonografie:4 Einleitung.
-
Teil II: Basisnotfallsonografie:5 Abdominelles Aorten- und Iliacaaneurysma.
-
Teil II: Basisnotfallsonografie:6 Cholezystolithiasis, Cholezystitis und Verschlussikterus.
-
Teil II: Basisnotfallsonografie:7 Harnstauung der Niere und Füllungszustand der Harnblase.
-
Teil II: Basisnotfallsonografie:8 Tiefe Venenthrombose der unteren Extremitäten.
-
Teil II: Basisnotfallsonografie:9 Pneumothorax.
-
Teil III: Fokussierte Echokardiografie:10 Einleitung.
-
Teil III: Fokussierte Echokardiografie:11 Anatomie, Normalbefunde, Standardschnitte Teil 1.
-
Teil III: Fokussierte Echokardiografie:12 Volumenstatus und Ansprechen auf Volumen .
-
Teil III: Fokussierte Echokardiografie:13 Linksventrikuläre Dysfunktion.
-
Teil III: Fokussierte Echokardiografie:14 Rechtsventrikelfunktion.
-
Teil III: Fokussierte Echokardiografie:15 Perikarderguss und –tamponade.
-
Teil IV: Klinische Notfallsonografie:16 Einleitung.
-
Teil IV: Klinische Notfallsonografie:17 Dyspnoe.
-
Teil IV: Klinische Notfallsonografie:18 Schock.
-
Teil IV: Klinische Notfallsonografie:19 Thoraxschmerz.
-
Teil IV: Klinische Notfallsonografie:20 E-FAST.
-
Teil VII: Ausblick Aufbaumodule:26 Einleitung.
-
Teil VII: Ausblick Aufbaumodule:27 Aufbaumodul Thorax.
-
Teil VII: Ausblick Aufbaumodule:28 Aufbaumodule Echokardiografie.
-
Teil VII: Ausblick Aufbaumodule:29 Nachwort.
-
Teil V: Interventionelle Sonografie:21 Einleitung.
-
Teil V: Interventionelle Sonografie:22 Grundprinzipien ultraschallgeführter Punktionen.
-
Teil V: Interventionelle Sonografie:23 Venöse Zugänge (peripher/zentral).
-
Teil V: Interventionelle Sonografie:24 Punktionen.
-
Teil VI: Zusammenfassung der Schallebenen und Schallkopfpositionen:25 Schallebenen und Schallkopfpositionen im Überblick.
Feedback