E-Books durchsuchen

Fasern [2023]

1
Definitionen
2
Historie
3
Markt
4
Innerer Aufbau von Fasern
5
Baumwolle
6
Bastfasern
7
Hartfasern
8
Fruchtfasern
9
Wolle<index-term><term>Wolle</term></index-term>
10
Feine Tierhaare
11
Seide
12
Asbest
13
Sonstige Naturfasern
14
Synthetische Chemiefasern – Verfahren der Polymerbildung
15
Aggregate zur Polymerbildung
16
Verfahren zur Herstellung von Chemiefasern
17
Aggregate zur Erzeugung von synthetischen Fäden
18
Aggregate zur Erzeugung lösungsgesponnener Chemiefasern
19
Verfahren zur Herstellung textiler Filamentgarne
20
Verfahren zur Herstellung technischer Garne
21
Verfahren zur Herstellung von Monofilamenten
22
Verfahren zur Herstellung von Teppichgarnen
23
Verfahren zur Herstellung von Foliengarn<index-term><term>Foliengarn</term></index-term>en
24
Verfahren zur Herstellung von Stapelfasern
25
Verfahren zur Herstellung von Vliesstoffen
26
Bikomponentenfaser<index-term><term>Bikomponentenfaser</term></index-term>n
27
Feinstfasern
28
Aerogele<index-term><term>Aerogele</term></index-term>
29
Texturierung<index-term><term>Texturierung</term></index-term>
30
Polyester
31
Polyamid
32
Aramid
33
Polyolefine<index-term><term>Polyolefine</term></index-term>
34
Polyacrylnitril<index-term><term>Polyacrylnitril</term></index-term>
35
Polymilchsäure<index-term><term>Polymilchsäure (PLA)</term></index-term>
36
Elastan<index-term><term>Elastan</term></index-term>
37
Hochleistungsfasern
38
Carbonfasern
39
Kohlenstoff-Nanoröhrchen und Graphen
40
Optische Fasern<index-term><term>Faser</term><index-term><term>optische</term></index-term></index-term>
41
Zellulosische synthetische Fasern
42
Biopolymere
43
Glasfasern
44
Basaltfasern
45
Keramikfasern
46
Metallfasern
47
Prüfverfahren
48
Eigenschaften
49
Hersteller und Handelsnamen
50
Ausblick und Trends
Feedback