E-Books durchsuchen

Funktionsdiagnostik und Therapieprinzipien. [2000]

-
Anatomie des Kausystems:Anatomische Diskusposition.
-
Anatomie des Kausystems:Arterielle Versorgung und sensible Innervation des Kiefergelenkes.
-
Anatomie des Kausystems:Bewegungsphysiologie in der Horizontalebene.
-
Anatomie des Kausystems:Bilaminäre Zone.
-
Anatomie des Kausystems:Condylus mandibulae.
-
Anatomie des Kausystems:Discus articularis.
-
Anatomie des Kausystems:Dynamische Okklusion.
-
Anatomie des Kausystems:Embryologie des Kiefergelenkes und der Kaumuskulatur.
-
Anatomie des Kausystems:Entwicklung der oberen und unteren Gelenkkammer.
-
Anatomie des Kausystems:Fossa glenoidalis und Protuberantia articularis.
-
Anatomie des Kausystems:Gelenkkapsel.
-
Anatomie des Kausystems:Kaumuskulatur.
-
Anatomie des Kausystems:Kiefergelenk und Bewegungsapparat.
-
Anatomie des Kausystems:Kondylenpositionen.
-
Anatomie des Kausystems:Kraftvektoren der Kaumuskulatur.
-
Anatomie des Kausystems:Lagebeziehung der knöchernen Strukturen.
-
Anatomie des Kausystems:Ligamente des Kausystems.
-
Anatomie des Kausystems:Makroskopisch-anatomischer und histologischer Ansatz der Kaumuskulatur.
-
Anatomie des Kausystems:Mimische Muskulatur.
-
Anatomie des Kausystems:Musculus masseter.
-
Anatomie des Kausystems:Musculus pterygoideus lateralis.
-
Anatomie des Kausystems:Musculus pterygoideus medialis.
-
Anatomie des Kausystems:Musculus temporalis.
-
Anatomie des Kausystems:Periphere und zentrale Steuerung des Muskeltonus.
-
Anatomie des Kausystems:Physiologie der Mundöffnungsbewegung.
-
Anatomie des Kausystems:Physiologie der Mundschließbewegung.
-
Anatomie des Kausystems:Statische Okklusion.
-
Anatomie des Kausystems:Suprahyoidale Muskulatur.
-
Anatomie des Kausystems:Sympathische Innervation des Kiefergelenkes.
-
Anatomie des Kausystems:Zähne und parodontale Rezeptoren.
-
Anatomie des Kausystems:Zungenmuskulatur.
-
Bildernachweis.
-
Bildgebende Verfahren:3D-Darstellung der Kiefergelenke ...
-
Bildgebende Verfahren:3D-Darstellung mit MRT-Daten.
-
Bildgebende Verfahren:3D-Rekonstruktion bei Syndromen.
-
Bildgebende Verfahren:Arten der Diskusreposition.
-
Bildgebende Verfahren:Asymmetrie-Index.
-
Bildgebende Verfahren:Avaskuläre Nekrose versus Osteoarthrose.
-
Bildgebende Verfahren:Axiale Schädelaufnahme nach Hirtz und konventionelle Tomographien.
-
Bildgebende Verfahren:Beurteilung adaptativer Veränderungen: MRT versus CT.
-
Bildgebende Verfahren:Computertomographie des Kiefergelenkes.
-
Bildgebende Verfahren:Computertomographie des Kiefergelenkes und anatomisches Korrelat.
-
Bildgebende Verfahren:Detailwiedergabe anatomischer Strukturen im MRT.
-
Bildgebende Verfahren:Diskusadhäsionen im Magnetresonanztomogramm.
-
Bildgebende Verfahren:Diskushypermobilität.
-
Bildgebende Verfahren:Diskusposition in der Frontalebene.
-
Bildgebende Verfahren:Diskusposition in der Sagittalebene.
-
Bildgebende Verfahren:Diskusverlagerung bei exkursiver Unterkieferbewegung.
-
Bildgebende Verfahren:Diskusverlagerung ohne Reposition.
-
Bildgebende Verfahren:Dynamische Magnetresonanztomographie.
-
Bildgebende Verfahren:Fallbeispiele zur metrischen MRT-Analyse nach Bumann.
-
Bildgebende Verfahren:Fehlinterpretation der Diskusposition in der Sagittalebene.
-
Bildgebende Verfahren:Indikation bildgebender Verfahren im Rahmen der Funktionsdiagnostik.
-
Bildgebende Verfahren:Kiefergelenkdarstellung mit Panoramaschichtaufnahmegeräten.
-
Bildgebende Verfahren:Kondylushypermobilität.
-
Bildgebende Verfahren:Magnetresonanztomographie.
-
Bildgebende Verfahren:Metrische (quantitative) MRT-Analyses.
-
Bildgebende Verfahren:... mit Hilfe von Computertomographiedaten.
-
Bildgebende Verfahren:Morphologie der Pars posterior.
-
Bildgebende Verfahren:MR-Mikroskopie und MR-Spektroskopie.
-
Bildgebende Verfahren:MRT für kieferorthopädische Fragestellungen.
-
Bildgebende Verfahren:Okzipitofrontale Schädelaufnahme nach Clementschitsch.
-
Bildgebende Verfahren:Panoramasch ichtaufnahme.
-
Bildgebende Verfahren:Partielle Diskusverlagerung.
-
Bildgebende Verfahren:Partielle Diskusverlagerung mit partieller Reposition.
-
Bildgebende Verfahren:Partielle Diskusverlagerung mit totaler Reposition.
-
Bildgebende Verfahren:Polyurethanschaum- und Stereolithographiemodelle.
-
Bildgebende Verfahren:Posteriore Diskusverlagerung.
-
Bildgebende Verfahren:Praxisgerechter Ausdruck der MRT-Schichten.
-
Bildgebende Verfahren:Progressive Adaptation der bilaminären Zone.
-
Bildgebende Verfahren:Progressive Adaptation in T1- und T2-Gewichtung.
-
Bildgebende Verfahren:Progressive Adaptation knöcherner Kiefergelenkstrukturen.
-
Bildgebende Verfahren:Regressive Adaptation knöcherner Kiefergelenkstrukturen.
-
Bildgebende Verfahren:Seitliches Fernröntgenbild.
-
Bildgebende Verfahren:Stadieneinteilung knöcherner Veränderungen.
-
Bildgebende Verfahren:T1-, T2- und Protonendichtegewichtung.
-
Bildgebende Verfahren:Totale Diskusverlagerung.
-
Bildgebende Verfahren:Totale Diskusverlagerung mit partieller Reposition.
-
Bildgebende Verfahren:Totale Diskusverlagerung mit totaler Reposition.
-
Bildgebende Verfahren:Transkraniale exzentrische Schädelaufnahme (Schüller-Aufnahme).
-
Bildgebende Verfahren:Verzerrungsphänomene.
-
Bildgebende Verfahren:Visuelle (qualitative) Beurteilung eines MRT.
-
Bildgebende Verfahren:Wahl der Schichtführung.
-
Bildgebende Verfahren:Zukunftsperspektiven bildgebender Verfahren.
-
Diagnosen und Klassifikationen:Akute Arthritis.
-
Diagnosen und Klassifikationen:Angeborene Fehlbildungen und Syndrome.
-
Diagnosen und Klassifikationen:Arthrogene Läsionen – Bänder.
-
Diagnosen und Klassifikationen:Arthrogene Läsionen - bilaminäre Zone und Gelenkkapsel.
-
Diagnosen und Klassifikationen:Arthrogene Läsionen - Discus articularis.
-
Diagnosen und Klassifikationen:Arthrogene Läsionen – Gelenkflächen.
-
Diagnosen und Klassifikationen:Diskusverlagerungen bei Kollumfrakturen.
-
Diagnosen und Klassifikationen:Fibröse und knöcherne Ankylose.
-
Diagnosen und Klassifikationen:Freie Gelenkkörper.
-
Diagnosen und Klassifikationen:Hyperplasie des Processus coronoideus.
-
Diagnosen und Klassifikationen:Hyperplasie, Hypoplasie und Aplasie des Processus condylaris.
-
Diagnosen und Klassifikationen:Juvenile chronische Arthritis.
-
Diagnosen und Klassifikationen:Klassifikation primärer Gelenkerkrankungen.
-
Diagnosen und Klassifikationen:Klassifikation sekundärer Gelenkerkrankungen.
-
Diagnosen und Klassifikationen:Kollum- und Kapitulumfrakturen.
-
Diagnosen und Klassifikationen:Myogene Läsionen.
Feedback