E-Books durchsuchen

Bewegungsapparat Hund. [2018]

-
Teil 1: Grundlagen:1 Bewegung ist Leben.
-
Teil 1: Grundlagen:2 Statik und Dynamik des Hundes.
-
Teil 1: Grundlagen:3 Schwerpunkt und Unterstützungsfläche.
-
Teil 2: Grundlagen der Anatomie:4 Der Knochen.
-
Teil 2: Grundlagen der Anatomie:5 Das Gelenk (I).
-
Teil 2: Grundlagen der Anatomie:5 Das Gelenk (II).
-
Teil 2: Grundlagen der Anatomie:5 Das Gelenk (III).
-
Teil 2: Grundlagen der Anatomie:6 Die Muskulatur – Bewegungsantrieb Nr. 1.
-
Teil 2: Grundlagen der Anatomie:7 Markante Knochenpunkte und tastbare Muskeln.
-
Teil 3: Funktionelle Anatomie:8 Die Bewegung des Hundes.
-
Teil 3: Funktionelle Anatomie:9 Muskeln in Bewegung mit Untersuchungsgang und Pathophysiologie (I).
-
Teil 3: Funktionelle Anatomie:9 Muskeln in Bewegung mit Untersuchungsgang und Pathophysiologie (II).
-
Teil 3: Funktionelle Anatomie:9 Muskeln in Bewegung mit Untersuchungsgang und Pathophysiologie (III).
-
Teil 3: Funktionelle Anatomie:9 Muskeln in Bewegung mit Untersuchungsgang und Pathophysiologie (IV).
-
Teil 3: Funktionelle Anatomie:9 Muskeln in Bewegung mit Untersuchungsgang und Pathophysiologie (V).
-
Teil 3: Funktionelle Anatomie:9 Muskeln in Bewegung mit Untersuchungsgang und Pathophysiologie (VI).
-
Teil 3: Funktionelle Anatomie:9 Muskeln in Bewegung mit Untersuchungsgang und Pathophysiologie (VII).
-
Teil 3: Funktionelle Anatomie:9 Muskeln in Bewegung mit Untersuchungsgang und Pathophysiologie (VIII).
-
Teil 3: Funktionelle Anatomie:10 Klinischer Bezug zu ideomotorischen Bewegungen.
-
Teil 4: Anhang:11 Glossar.
-
Vorwort zur 2. Auflage.
Feedback