E-Books durchsuchen

Marketing und Innovation in disruptiven Zeiten [2023]

1
Marketing und Innovation in disruptiven Zeiten – Eine Einführung und eine Einordnung der Beiträge dieses Buches
2
Das Differenzierungspotenzial von Services: Digitale Technologien als Innovationstreiber
3
Selbstquantifizierung, mobiles Bezahlen und kontinuierliche Nutzung von Smartwatches
4
Wachstumsherausforderungen bei der Etablierung digitaler Plattformen
5
Kundenorientierung, Kundenzentrierung und Customer-Dominant Logic – Welche Beiträge leisten die Konzepte für die kundenorientierte Unternehmensführung?
6
Begeisterungseigenschaften in der Unternehmensberatung und deren Wirkung auf die Kundenloyalität
7
Werte und Einstellungen mittelständischer Unternehmer
8
Management von Marketing-Effektivität und -Effizienz im Einzelhandel: Ein kombiniertes Modell des wahrgenommenen Kundenwerts und des Customer Lifetime Value <sup>*</sup>
9
Die Marketingforschung als Quelle der Inspiration für das Personalmanagement?
10
Kundenwirkung von „Holographic Shopping“, „Augmented Reality“ und „Embodied Robots“ im Handel
11
Die Verwischung der Grenzen zwischen Fiktion und Realität: Der Einsatz virtueller Models in der Markenkommunikation
12
Einfache versus komplexe Preismodelle bei grenzkostenarmen digitalen Produkten
13
Produktklassifizierung basierend auf einer hedonistisch- und utilitaristisch-basierten Skala zur Standardisierung im Marketing
14
Customer Success Management: Unearthing Dimensions of a Novel Job Category
15
Digitalisierung, aber zu welchem Preis? – Unethisches Verhalten in digitalen Verhandlungen
16
Marketingeffizienz durch Attribution in digitalen Customer Journeys
17
YouTube-Content-Marketing
18
Modernes Zufriedenheitsmanagement in der Assekuranz – Von Menschen, KI und prädiktiver Kundenzufriedenheit
Feedback