E-Books durchsuchen

Mobilität in Zeiten der Veränderung [2019]

1
Einordnung: Mobilität in Zeiten von Veränderung
9
Kurzfassung
11
Dynamische Rahmenbedingungen als Herausforderung des strategischen Marketing Managements
31
Transformationspfade in der Automobilindustrie im Zuge der Digitalisierung
51
Connected Cars
67
Modell zur Entwicklung von Innovationskooperationen am Beispiel der Automobilwirtschaft
83
Geschäftsmodellverknüpfung im Kontext der systemischen Innovation Elektromobilität
93
Konvergenz der Ökosysteme
109
Portfoliomodelle zur Entscheidungsunterstützung bei sich ausdifferenzierenden Geschäftsmodellen
123
Quality of Service von Demand-Responsive Transport
133
Geschäftsmodelle und Akzeptanzschwellen von hochautomatisierten Fahrerassistenzsystemen im Gütertransport
155
Kurzfassung
157
Ableitung von objektivierten Auslegungsprämissen zukünftiger Fahrzeugkonzepte auf der Basis von Prognosen zum Mobilitätsverhalten in Deutschland im Jahr 2035
181
Ungarns mobile Zeitenwende
199
Proving Ground Test Scenarios in Mixed Virtual and Real Environment for Highly Automated Driving
211
FLAIT – Netzwerkgestütztes Mobilitätssystem zum autonomen Betrieb von Fahrzeugflotten
229
Zustandsschätzung des Wankverhaltens von Personenkraftwagen mittels künstlicher neuronaler Netze
241
Integration of Development Interface Agreement, Supplier Safety Assessment and Safety Management for Driver Assistance Systems
253
Herleitung von Fahrtstrecken aus Distanz- und Kurvenbewegungsdaten
265
Radar basiertes Sensorsystem zur Kindererkennung in verlassenen Fahrzeugen
273
Herausforderungen bei der EMV Absicherung von Fahrzeugen und Komponenten mit Induktiven Ladesystemen
283
EMV bei elektrischen Maschinen im Antriebsstrang
297
Energiebedarf von elektrisch und verbrennungsmotorisch angetriebenen Kraftfahrzeugen in Abhängigkeit von Zuladung und Verkehrsumfeld
321
Kurzfassung
323
Designing Smart Logistics Processes Using Cyber-Physical Systems and Complex Event Processing
337
New Mobility
351
Städtisches Güterverkehrskonzept Basel
371
Mobile Learning and Human-Artificial Cooperation in Logistics
383
Entwicklung eines regionalen, agentenbasierten Verkehrssimulationsmodells zur Analyse von Mobilitätsszenarien für die Region Ruhr
411
Benefits of Real-Time Monitoring and Process Mining in a Digitized Construction Supply Chain
437
Szenariogestütztes Life Cycle Costing für urbane Vehicle-to-X-Infrastrukturen
465
Kurzfassung
467
Customer Journeys in der Elektromobilität
493
Modell und Methode zur E-Mobilitäts-Reifegradbestimmung der Vertriebsorganisation eines Automobilherstellers
513
Aktionsforschung in der Logistik: Erhebungs- und Analyseverfahren für innovative Kommissionier- und Umschlagkonzepte
527
OEM oder Serviceanbieter?
543
Wertgestaltende Methoden und Produktkostenoptimierung
561
New Industrial Policy in Japan´s Automobile Industry: Strategies for Disruptive Technological Change
577
Mobilität in Zeiten von Veränderung
Feedback