E-Books durchsuchen

Die Kernmagnetische Resonanz und ihre Anwendung in der Anorganischen Chemie [1963]

1
Einführung
5
Eigenschaften der Atomkerne und ihr Verhalten im Magnetfeld
15
Die kernmagnetische Resonanz
24
Die chemische Verschiebung
29
Die Spin-Spin-Wechselwirkung
39
Meßmethodik
50
Analyse und Synthese von kernmagnetischen Resonanzspektren
64
Zeitabhängige Phänomene
74
Bestimmung der Suszeptibilität von Stoffen aus dem kernmagnetischen Resonanzspektrum
75
Wasserstoff
100
Bor
118
Kohlenstoff
123
Stickstoff
126
Sauerstoff
128
Fluor
167
Aluminium
169
Silicium
170
Phosphor
233
Zinn
235
Quecksilber
236
Blei
237
Kerne anderer Elemente
Feedback