E-Books durchsuchen

Dioxine [1996]

1
Dioxine als Umweltproblem — Eine Einführung
15
Molekülstrukturen und Nomenklatur
27
Physikalische und physikochemische Eigenschaften
46
Spektroskopische Eigenschaften
78
Moleküldaten
81
Chemie der „kalten”︁ Bildung der PXDD und PXDF
92
Chemie der thermischen Bildung der PXDD und PXDF
114
Darstellung von Referenzverbindungen
128
Chemische und thermische Zersetzung von Dioxinen
135
Anforderungen an die Dioxin‐Analytik
145
Probenahme‐ und Probenvorbereitungstechniken
160
Techniken der Probenvorbereitung und Extraktion
170
Verfahren der Matrixabtrennung (Clean‐up)
185
Methodenvorschläge für die Analyse der PXDD und PXDF
195
Isomerenspezifische Trennung der PXDD und PXDF durch Kapillar‐Gaschromatographie
197
Wahl der Analysenbedingungen für die Kapillar‐GC der PXDD und PXDF
207
Selektivität der Trennung der PXDD und PXDF in der Kapillar‐GC am Beispiel einiger ausgewählter Trennphasen
225
Charakteristik und Anwendungen verschiedener gaschromatographischer Detektionsverfahren
231
Qualitative und quantitative Bestimmung der PXDD und PXDF durch Kapillar‐GC mit massenspektrometrischer Detektion
245
Quantitative Bestimmung der PXDD und PXDF durch nichtchromatographische Techniken
247
Quellen und Substanzmuster der PXDD und PXDF
249
Industrielle Prozesse der Halogenchemie
268
Thermische Prozesse als Quellen für PXDD und PXDF
292
Sekundäre Quellen — Sammlung eines primären Eintrages
301
Vorkommen der PXDD und PXDF in Umweltproben
326
Bilanzierung des Gesamteintrages der PXDD und PXDF
331
Einleitung
333
Transformation unter Umweltbedingungen
347
Ausbreitung, Mobilität und Transformation der Dioxine in verschiedenen Umweltkompartimenten
363
Trends in der zeitlichen Entwicklung der Rückstände an Dioxinen in Umweltproben
367
Einleitung
368
Methoden zur Mustererkennung und Musterinterpretation
375
Einleitung
378
Vergleichende Bewertung der Toxizität der PXDD/PXDF
381
Toxikokinetik
384
Toxikodynamik — Wirkungsmechanismus
386
Toxikodynamik — Akute Toxizität
389
Toxikodynamik — Chronische Toxizität
392
Schlußfolgerungen
395
Regelungen in der Bundesrepublik Deutschland
405
Regelungen in Europa
407
Regelungen außerhalb von Europa
409
Praktische Umsetzung
415
Anhang A
431
Anhang B
437
Anhang C
501
Sachregister
I
Frontmatter
Feedback