E-Books durchsuchen

Mechanics [1979]

6
A Self-Consistent Formulation of the Transonic Small-Disturbance Theory
7
Das Störpotential für instationäre schallnahe Strömungen
15
Boundary-Layer Visualization in a Shock Tube
18
Numerical Estimations of Third Generation Gas Dynamic Lasers by Bow Shock Waves
19
On Flows with Heat Addition in Laval Nozzles
26
Transonic Flow Computations by Finite Elements: Airfoil Optimization and Analysis
35
An Analytical Approach to the Determination of Neutral Stability Curves
44
Einige Überlegungen zur Geschwindigkeitsverteilung und zur Wandreibung in inkompressiblen rotationssymmetrischen turbulenten Grenzschichten mit Querkrümmung
50
Weak Buoyancy in Laminar Vertical Jets
52
The Inverse Problem for Multiconnected Airfoil Systems
53
Untersuchung des Druckverlustes und des Wärmeüberganges in rotierenden Kanälen mit rechteckigem Querschnitt
57
Dynamics of a Nuclear-Reactor Shell Structure in an Incompressible Fluid
1
Geleitwort
1
Introduction
1
Introduction
1
The Equations of Motion
1
Vectors
3
Heuristic Observations Related to the Computation of Transonic Plow Fields
3
Statistical description of systems in classical mechanics
3
Zu den Berechnungsmodellen für die Neue Österreichische Tunnelbauweise (NÖT)
14
Study of equilibrium distributions
17
<Emphasis Type="Italic">C</Emphasis>*-Algebras and von Neumann Algebras
22
Physikalische Deutung der Verträglichkeitsbedingungen
29
A Necessary Condition to the Transonic Controversy
29
Zusammenhang zwischen elektronischer Berechnung und Messung. Stand der Entwicklung für seichtliegende Tunnel
34
Spezielle Lösungen der Nichtlinearen, Schallnahen Potentialgleichung mit Viskositätsterm
39
The law of large numbers for macroscopic variables and the foundations of thermodynamics
39
Untersuchung der Nachexpansion hinter einem senkrechten Verdichtungsstoß an der gekrümmten Wand
43
Kritische Betrachtung der Anwendungsmöglichkeiten von Finite-Element-Berechnungen im Felshohlraumbau
57
Kinematics
59
Beitrag zur Berechnung und Optimierung von Felsankern im Tunnelbau
63
Potential Flow and Slightly Viscous Flow
67
Shock Waves Around Bodies Travelling at Slightly Greater Than Sonic Speed
75
Zum Entwurf von Tunneln mit großem Ausbruchquerschnitt
76
Density Distribution in a Non-Stationary Bow Wave in a Transonic Flow
80
Dynamics
85
Non-Asymptotic Shock-Detachment Distance of Slender Cones in Transonic Flow
93
Resisting Forces
95
Ein potentialtheoretisches Modell für Ablösegebiete hinter Stoßwellen
101
Einige bodenmechanische Überlegungen zur Neuen Österreichischen Tunnelbauweise aufgrund der Erfahrungen beim Bau der beiden Wiltener Tunnel
107
Die Wirbelsenkenströmung eines kompressiblen Mediums
113
Entwicklungen der geotechnischen Messungen für den Hohlraumbau
115
Range of Validity of the Formulae Derived by Linear Aerodynamic Theory for the Prandtl Supersonic Jet Problem
119
Impulse, Momentum, Work and Energy
121
Kinematics of Mach Waves Inside and Outside Supersonic Jets
125
Baugeologische Erfahrungen mit Erkundungsstollen bei der Projektierung und dem Bau großer Straßentunnels
128
Gas Flow in One Dimension
136
Oscillations
144
Die Dichteverteilung in einem stationären, rotationssymmetrischen Überschallfreistrahl, der gegen schwachen Unter- oder Überdruck austritt
147
Sondierstollen mit Probestrecken für den Engelberg-Basistunnel der Autobahn Heilbronn-Stuttgart
157
Groups, Semigroups, and Generators
157
Supersonic Nozzle Flowfields: a Comparison of Fully Viscous and Navier-Stokes Solutions
173
Geotechnische Auswertung des Richtstollens für den Vollausbruch am Beispiel Pfändertunnel
174
Central Forces
187
Knudsen Layers. Theory and Experiment
195
Große Querschnitte in nicht standfestem Gebirge
196
Nonstationary Heat and Mass Transfer Between Two Plane Surfaces in the Transition Knudsen Regime
208
The Structure of a Shock Wave Close to a Wall
209
Zum Bruchmechanismus von Bergfesten bei dynamischer Beanspruchung
214
Hyperschall-Totwasser von Gemischen leichter und schwerer Gase geringer Dichte
215
Systems of Particles
225
Flow in Rapidly Rotating Cylinder with Mechanically Driven Recirculation
227
Erfahrungen im jugoslawischen Druckstollenbau
239
Numerical Aids to Theoretical Gas Dynamics
242
Angular Vectors
249
Bau einer Prototyp-Kavernenanlage im ehemaligen Steinsalzbergwerk ASSE zur Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsaufgaben auf dem Gebiet der Endlagerung radioaktiver Abfallstoffe
257
The Problem of Accuracy in Numerics and Thermodynamics at the Solution of the Hypersonic Boundary Layer Equations Including Chemical Reactions
263
Der Bau des Wiener Donaudükers und seine geotechnischen Probleme
267
Die Berechnung stationärer reibungsfreier Strömungsfelder um stumpfe Körper im schallnahen Überschall mittels eines zeitabhängigen Differenzenverfahrens
271
Moments
277
A Study of the Interaction Between Floating Heat Layer and Solid Wall
277
Richtlinien für die Tunnelprojektierung
284
A Contribution to the Prediction of Distorted Flow in Axial Compressors
287
ÖNORM B 4455
291
Böschungsstabilität mit ebenen, keilförmigen und polygonalen Gleitflächen
294
Rigid Bodies
295
Das Cauchyproblem der Helmholtzschen Wirbelgleichung mit einer Differenzennäherung
309
Decomposition Theory
309
The Dilemma of Defining a Vortex
317
Der Akropolishügel von Athen
322
Higher Eigenstates of Görtler Vortices
331
Görfler Vortices in the Nonlinear Region
333
Tunnelbau und Talzuschub
346
Rotationssymmetrische Strömungen im Kugelspalt
349
Field Measurement and Consideration on Deformability of the Izumi Layers
355
Influence of Initial and Boundary Conditions on Bénard Convection
355
Virtual Work and Lagrange’s Equations
367
Vertically Staggered Patterns in Free Convective Flow
376
Nonstationary Convection in a Rotating System
386
Convection and the Solar Granulation
389
Non-Linear Problems
396
Die Stabilität der Strömung einer einfachen viskoelastischen Flüssigkeit in einem konvergenten Kanal gegen stationäre und periodische Störungen
407
Solution of Orr-Sommerfeld Problems Using the Factorisation (Riccati) Method
416
Vibrations and Stability in Nonlinear Systems with One Degree of Freedom
438
Unsteady Laminar Boundary Layers in an Incompressible Three-Dimensional Stagnation Flow
446
Second-Order Boundary-Layer Effects for Large Injection or Suction
457
On the Influence of the Molecular Prandtl Number on the Turbulent Prandtl Number
467
On the Long-Range Action of Turbulent Pressure Fluctuations
480
Unsteady Subsonic Turbulent Jets
511
The Wing Section Theory of Kutta and Zhukovski
Feedback