E-Books durchsuchen

Dokumentarische Schulforschung. Schwerpunkte: Schulentwicklung – Schulkultur – Schule als Organisation [2023]

13
Dokumentarische Schulforschung. Einleitende Rahmung einer Forschungsrichtung
43
Initiation eines Forschungsprogramms Dokumentarische Schulforschung
64
Schulentwicklung, Schulentwicklungsforschung und praxeologisch-wissenssoziologische Schulentwicklungsforschung. Theoretische Modellierung einer Verhältnisbestimmung
86
Dokumentarische Schulforschung. Programmatische und praxistheoretische Überlegungen zu Möglichkeiten und Grenzen der Erforschung von Schule im Horizont der Praxeologischen Wissenssoziologie
106
Zur metatheoretischen und methodologischen Rahmung Dokumentarischer Schulforschung
129
Zur relational-praxeologischen Erforschung von Schule mit der Dokumentarischen Methode
149
Forschung zu Schulentwicklung mit der Dokumentarischen Methode. Ein Studienreview
169
Schulkulturforschung mit der Dokumentarischen Methode. Ergebnisse und Perspektiven aus einem Studienreview
189
Schule als Organisation mit der Dokumentarischen Methode erforschen. Ein Studienreview
213
Study review on the use of the documentary method in the field of research on and in schools in English-speaking scientific contexts
235
Widerstand im Kontext von Schulentwicklung. Potenziale einer Betrachtung aus der Perspektive der dokumentarischen Schulforschung
254
Didaktische Interventionsstudien als Entwicklungskontexte für die Schule als ganze Organisation? Eine exemplarische Rekonstruktion der Differenz zwischen 'Partitur' und 'Aufführung'
273
Digitalisierung im Kontext des Distanzlernens während der Covid-19-Pandemie. Zur Schulkultur an inklusiven Grundschulen
293
Rahmungen aufbrechen? Rekonstruktionen zu pädagogischer Wahrnehmungspraxis und den Spielräumen ihrer Reflexion
313
Rekonstruktionen zum schulischen Orientierungsrahmen. Ein Beitrag zur Schulkulturforschung mit der Dokumentarischen Methode
333
Schwerpunkte, Leerstellen und Desiderate einer Dokumentarischen Schulforschung. (Zwischen-)Fazit und Perspektivangebote zur Weiterentwicklung der Forschungsrichtung
Feedback