E-Books durchsuchen

Lineare Programmierung und Erweiterungen [1966]

1
Der Begriff der linearen Programmierung
14
Ursprünge und Einwirkungen
38
Aufstellung eines linearen Programmierungsmodells
80
Lineare Gleichungs- und Ungleichungssysteme
110
Die Simplexmethode
139
Beweis des Simplexalgorithmus und des Dualitätssatzes
171
Die Geometrie linearer Programme
200
Pivot-Operationen, Vektorräume, Matrizen und ihre Inversen
243
Die Simplexmethode mit Benutzung von Multiplikatoren
262
Endlichkeit der Simplexmethode bei Störung
275
Varianten des Simplexalgorithmus
292
Der Preisbegriff in der linearen Programmierung
318
Spiele und lineare Programme
343
Das klassische Transportproblem
361
Optimale Zuordnung und andere Zuteilungsprobleme
382
Das Umladeproblem
400
Netzwerke und das Umladeproblem
418
Variablen mit oberen Grenzen
438
Maximaler Fluß in Netzwerken
458
Die primale-duale Methode bei Transportproblemen
468
Das Problem der gewichteten Zuteilung
490
Programme mit veränderlichen Koeffizienten
507
Ein Dekompositionsprinzip für lineare Programme
534
Konvexe Programmierung
566
Ungewißheit
583
Extremalprobleme mit diskreten Variablen
625
<Emphasis Type="SmallCaps">Stigler</Emphasis>s Ernährungsmodell, Beispiel einer Formulierung und Lösung
644
Das Aufstellen eines Flugplans bei ungewisser Nachfrage
Feedback