Melden Sie sich zuerst an, um alle Funktionen optimal nutzen zu können!
BMBF-Projekt "Multiple Risiken: Kontingenzbewältigung in der Stammzellforschung und ihren Anwendungen" : Schlussbericht (Deutsch)
Freier Zugriff
- Neue Suche nach: Universitätsklinikum Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
- Weitere Informationen zu Universitätsklinikum Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin:
- http://d-nb.info/gnd/1095491555
- Neue Suche nach: Universität Duisburg-Essen, Institut für Politikwissenschaft
- Weitere Informationen zu Universität Duisburg-Essen, Institut für Politikwissenschaft:
- http://d-nb.info/gnd/6519060-9
- Neue Suche nach: Universität Augsburg, Institut für Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht
- Weitere Informationen zu Universität Augsburg, Institut für Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht:
- http://d-nb.info/gnd/10363982-2
- Neue Suche nach: Fangerau, Heiner
- Weitere Informationen zu Fangerau, Heiner:
- http://d-nb.info/gnd/122588002
- Neue Suche nach: Martinsen, Renate
- Weitere Informationen zu Martinsen, Renate:
- http://d-nb.info/gnd/171047109
- Neue Suche nach: Gassner, Ulrich M.
- Weitere Informationen zu Gassner, Ulrich M.:
- http://d-nb.info/gnd/120798441
- Neue Suche nach: Universitätsklinikum Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
- Weitere Informationen zu Universitätsklinikum Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin:
- http://d-nb.info/gnd/1095491555
- Neue Suche nach: Universität Duisburg-Essen, Institut für Politikwissenschaft
- Weitere Informationen zu Universität Duisburg-Essen, Institut für Politikwissenschaft:
- http://d-nb.info/gnd/6519060-9
- Neue Suche nach: Universität Augsburg, Institut für Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht
- Weitere Informationen zu Universität Augsburg, Institut für Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht:
- http://d-nb.info/gnd/10363982-2
2019
- Report / Elektronische Ressource
-
Titel:BMBF-Projekt "Multiple Risiken: Kontingenzbewältigung in der Stammzellforschung und ihren Anwendungen" : Schlussbericht
-
Weitere Titelangaben:Multiple Risiken: Kontingenzbewältigung in der Stammzellforschung und ihren Anwendungen
-
Beteiligte:Fangerau, Heiner (Mitwirkende:r) / Martinsen, Renate (Mitwirkende:r) / Gassner, Ulrich M. (Mitwirkende:r) / Universitätsklinikum Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (Herausgebendes Organ) / Universität Duisburg-Essen, Institut für Politikwissenschaft (Herausgebendes Organ) / Universität Augsburg, Institut für Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht (Herausgebendes Organ)
-
Verlag:
-
Erscheinungsort:Düsseldorf
-
Erscheinungsdatum:2019
-
Format / Umfang:1 Online-Ressource (148 Seiten, 811,38 KB)
-
Anmerkungen:Laufzeit des Vorhabens: 36 Monate, Berichtszeitraum: 01.04.2016-31.03.2019
Förderkennzeichen BMBF 01GP1606 A-C
Verbundnummer 01169070
Literaturverzeichnis: Seite 142-148
Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
Langzeitarchivierung durch Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek -
Weitere Ausgaben:
-
DOI:
-
Medientyp:Report
-
Format:Elektronische Ressource
-
Sprache:Deutsch
-
Reportnr. / Förderkennzeichen:01GP1606A, 01GP1606B, 01GP1606C, 01169070
- Neue Suche nach: 44.02
- Weitere Informationen zu Basisklassifikation
-
Schlagwörter:
-
Klassifikation:
BKL: 44.02 Philosophie und Theorie der Medizin -
Datenquelle: